Beiträge von uh_newyork

    Hallo Forumregistrierung,


    welchen Namen der HCC erhält, ist offen. Lange Zeit war auch von einem Fahrzeug mit der Codierung HHC die Rede, die dann nie erschienen ist. Man hatte mal geglaubt, das wäre der Espace, dieser kam dann mit der gleichen Codierung wie der Austral, nämlich HHN, auch der Rafale läuft unter der Codierung HHN. Auch die Schlüsselnummern sind identisch.


    Ich finde es sehr schade, dass es bei Renault kein Fahrzeug mehr gibt, was das Raumangebot eines „typischen“ Espace bietet.


    Drei Kindersitze nebeneinander schafft wohl nur noch der Kangoo, der mehr Richtung Nutzfahrzeug ausgerichtet ist. Den gibt es sogar als Diesel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    ich habe mir diesen Bericht durchgelesen. Das angekündigte SUV hat nichts mit dem Austral, Codierung HHN (auch Espace 6 und Rafale) zu tun. Es handelt sich um ein Fahrzeug der CMF-EV Plattform, die Codierung ist HCC. Die Plattform ist die gleiche wie bei MeganE, Codierung BCB und Scenic, Codierung HCB. Das C an dritter Stelle ist auch der Kennbuchstabe für den Espace 5, Kodierung JFC.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ReHa,


    generell zugelassen ist nur das, was in den CoC-Papieren zu der VIN Deines Fahrzeuges eingetragen ist. Alles andere ist grundsätzlich nicht erlaubt. Es ist ratsam, die gewünschte Reifendimension vom TÜV eintragen zu lassen.

    Breitere Reifen als die eingetragenen bei einem Mild-Hybriden können zu einem Mehrverbrauch führen und somit stimmen die CO2-Emissionswerte nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    meine Erfahrung ist, dass beim Laden auf der Ladefläche das Mobiltelefon sehr heiß wird. Deshalb nutze ich diese Funktion nicht und verbinde das Mobiltelefon bei längeren Fahrten nur mit Bluetooth.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    die Memoryfunktion der Außenspiegel muss vorhanden sein, das heißt, auch im Konfigurationsserver eingetragen sein. Leider hat das nicht jede Ausstattungsvariante , auch wenn Massagesitze vorhanden sind.


    Du kannst eines versuchen:


    Motor starten

    Spiegelschalter auf rechten Außenspiegel stellen

    Retourgang einlegen

    Spiegel auf die gewünschte Position setzen

    Spiegelschalter auf linken Außenspiegel stellen

    Retourgang einlegen

    Spiegel auf die gewünschte Position setzten

    am Sitzgestell die Chromtaste betätigen

    Sitzeinstellung speichern


    Wenn Du vorwärts fährst, sollte der Spiegel wieder auf die normale Position fahren. Wenn Du den Retourgang einlegst, wieder nach untern fahren. Damit der rechte bzw. der linke Außenspiegel bei Einlegen des Retoruganges nach untern fährt, muss der Spiegelschalter auf rechts oder links eingeschaltet sein. Ist der Spiegelschalter in der Aus-Stellung, bleibt der Außenspiegel in der Vorwärtsposition, auch wenn der Retourgang eingelegt ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tobi,


    lässt sich der Fehler nicht abstellen (manuell konfigurieren ist in einer Werkstatt nicht möglich), dann kann es doch nicht so schwierig sein, das Radio ein zweites Mal auszutauschen, nämlich gegen ein korrekt konfiguriertes. Der Verkäufer haftet im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Sachmängel. In diesem Fall handelt es sich um ein optisches Problem. Die Funktionalität ist ja nicht eingeschränkt. Trotzdem, das passt nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tobi,


    wenn ein neues Radio geliefert wird, dann hätte dieses wohl AAOS12. Aktuell installiert ist AAOS10.


    Alle Fotos zeigen das Bild vom Captur Phase 1! Das kann es so gar nicht geben! Den Captur Phase 2 gibt es nur mit AAOS12 und die Mittelkonsole mit dem Ztralbildschirm und der Heizungsregelung sehen anders aus:


    IMG_3192.jpg


    Der Captur sieht von vorne genau so aus wie der Symbioz.


    Liebe Grüße

    Udo