Hallo rene,
beim Müdigkeitwarner gibt es keinen Klingelton.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rene,
beim Müdigkeitwarner gibt es keinen Klingelton.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Austral,
Nachdem es ein Ausfall der Serververbindung gewesen ist, konnte auch ein Routing über ein Mobiltelefon nichts ändern.
Die Navigation konnte über Android Auto oder Apple CarPlay erfolgen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Salek,
da gibt es innen ECUs entsprechende Möglichkeiten, die Funktion von Absent auf Present zu stellen - oder sinngemäß…
Die Systeme von R-Link2, EasyLink und openR Link basieren alle auf Android, die ECUs ähneln sich.
Die Rrnault-Bedienlogik ist bei allen drei Systemen ähnlich, die ECUs werden auch bei AAOS in vielen Bereichen ähnlich sein. Die Ähnlichkeit ist zwischen R-Link2 und EasyLink gegeben, obwohl beide Systeme von unterschiedlichen Herstellern stammen. R-Link2 ist von LG, EasyLink von Bosch, openR Link wieder von LG.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der „Klingelton“ kommt aus meiner Sicht vom Notbremsassistenten. Auch wenn nichts auffälliges sichtbar gewesen ist. Kann das System irgend etwas falsch interprediert und somit ausgelöst haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BamBam,
ohne Abfrage der Software ID bzw. der Update-Historie mit den Software-Versionsnummern kann man dazu gar nichts sagen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BehindYou,
damit der gewünschte Spiegel sich beim Einlegen des Rückwärtsganges einlegt, muss die entsprechende Leuchte im Spiegelschalter aktiv sein. Der linke Spiegel oder der rechte.
Beim Programmieren der Spiegel muss natürlich auch der entsprechende Schalter gedrückt sein!
Am Sitzgestrll befindet sich eine Chromtaste. WennnDu auf diese drückst, öffnet sich das Sitzmenü, da sollte mitunter ein Button „Speichern“ erscheinen.
Hat Dein Fahrzeug Spiegelleuchten, die bei Annäherung an das Fahrzeuges sich einschalten?
Liebe Grüße
Udo
Hallo BehindYou,
der Sicherungskasten im Handschuhfach besteht nur bei den Rechtslenkermodellen, da der Handschuhkadtrn demzufolge links ist.
Bei den drei CMF-CD Plattformen (xFx, xZx und xHx) und bei der CMF-B Plattform (xJx) ist der Sicherungskasten links unten, bei der CMF-EV Plattform (xCx, rein elektrisch), befinden sich die Sicherungen rechts hinter dem Handschuhkasten.
Bei der CMF-CD Plattform können sich bis zu drei weiteren Sicherungskästen im Motorraum, abhängig von der Ausstattung, befinden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo torsk,
gehe auf Fahrzeug, Fahrgaatraum und Display.
Schalte automatische Helligkeit aus. Dann sollte eine Anpassung für Tag und Nacht erfolgen. Tag geht nur ohne Licht, Nacht mit eingeschaltetem Licht.
Ich kann leider nicht sagen, ob dann eine eigene Ebene für das Tachodisplay erscheint. Eine entsprechende Taste fehlt nämlich…
Liebe Grüße
Udo
Hallo baustral,
absolut nutzlos bei plötzlichen Verbindungsproblemen.
Hast Du schon mal mit Offlinekarten navigiert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei einem modernen Fahrzeug mit Google-Technologie erwarte ich mir das Vorhandensein eines voll funktionierenden Musikplayers, der es ermöglicht, Musiktitel in guter Qualität von USB-Sticks abzuspielen. Die Auswahl der Titel und Alben muss am Zentraldisplay möglich sein.
Es kann doch nicht sein, dass man sich über Umwege behelfen muss.
openR Link ist relativ neu. Noch konnte ich nichts darüber lesen, wie man das gesperrte Gateway überwindet oder ob mittlerweile jedes Steuergerät einen entsprechenden Schutz gegen unberechtigtes Schreiben hat. Es könnte möglich sein, CAN high und CAN low direkt am Steuergerät abzunehmen und die entsprechenden Parameter zu ändern, dass selbst installierte Apps auch während der Fahr funktionieren.
Liebe Grüße
Udo