Hallo Ronald,
die Heckklappe besteht bei Renault schon länger aus Kunststoff. Da gibt es keine Bördelkante, wo gesammeltes Wasser abreißt und gleich beim Öffnen abtropft. Ohne diese Kante läuft es über die Unterseite und tropft erst ab, wenn die Klappe offen ist.
Der Symbioz ist wohl der erste, wo man in der Heckklappe an der Unterseite eine Kante eingearbeitet hat. Da passiert das beim Öffnen nach der Waschanlage und auch bei Fahrt im Regen nicht mehr.
Die „Hardcore“-Autowäscher reinigen alle Innenseiten und Kanten mit Mikrofasertüchern. Da ist jegliche Feuchtigkeit beseitigt und es blitzt auch an den verborgenen Stellen. Diesen Aufwand betreibe ich seit Verkauf meines Typ 89 nicht mehr. Der hat nach 14 Jahren und 300.000 Kilometern immer noch wie neu ausgesehen.
Liebe Grüße
Udo