Beiträge von uh_newyork

    Hallo Ronald,


    grundsätzlich ist die OBD-Schnittstelle gesperrt. Deine konkrete Frage solltest Du an Renault stellen.

    Diese Frage kostet nichts und eine Antwort von Renault dahingehend stellt dieses Thema klar.


    Natürlich gibt es andere Lösungen…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lackprofi,


    momentan kann man nur mutmaßen, was der Grund für einen Motorschaden ist. Was letztendlich der Grund ist, wird wohl in der Werkstatt festgestellt werden. Es wäre interessant, zu erfahren, was die Ursache gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Abschleppen über die Renault Assistance erfolgt nur bis zur nächstgelegenen Renault-Werkstatt. Auch nur wenn über die Assistance abgeschleppt wird, hat man einen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.


    Beauftrage ich den ÖAMTC mit dem Abschleppen, wird in die Wunschwerkstatt geschleppt. Allerdings gibt es da keinen garantierten Ersatzwagen, wobei ich von der von mir priorisieren Werkstatt immer ein Ersatzfahrzeug erhalten. Es gibt noch Reanultwerkstätten, die Kundenservice groß schreiben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tim,


    der Spurassistent kann immer noch dauerhaft deaktiviert werden. Was es nicht mehr gibt, ist bei der Geschwindigkeitsbegrenzung Toleranzkilometer einzustellen. Es gibt Fahrassistenz-Favoriten, die man individuell einstellen kann und was man durch zweimaliges Drücken der Fahrassistenztaste ganz außen links (Schalter mit gelber Kontrollleuchte) aktivieren kann. Einmal drücken ist alle Assistenten aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    ältere Renaultfahrzeuge hatten das noch, auch noch mit R-Link2. Mit Einführung von EasyLink war das verschwunden und das wurde bei openR Link so beibehalten.


    Liebe Grüße

    Udo