Kleines Update zwischen durch, Ersatzteile sind wohl jetzt in Frankreich "gefunden" worden. Termin für die Rückgabe des Leihwagens wurde auf den 25.04. verlängert.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Das wäre ja alles noch vertretbar - wenn es um z.B. einen kompletten Motor o.ä. geht.
Aber wir reden hier von ZÜNDKERZEN! Sowas gab es früher an jeder Tankstelle...
Das kannst du dir echt nicht ausdenken.....
Ich drück dir die Daumen, dass die Dinger in irgendeiner Ecke herumliegen und du nicht ewig warten musst.
Ich hab übrigens einen Termin für Anfang Juni - Update 0EB9. Von 0E9N war noch keine Rede. Ist allerdings alles telefonisch gelaufen; vielleicht haben sie es absichtlich nicht erwähnt
Ich hoffe Du bleibst von 0E9N verschont oder zumindest bekommst Du die Teile bevor sie ausfallen.
-
Schauen wir mal, ob sie bis Montag da sind. Der Wagen ist dann vier Tage wegen anderer Sachen bei denen. Sollten keine Teile da sein, nehme ich ihn wieder mit danach, habe bis jetzt ja keine Probleme.
Hatte gerade den Rückruf vom AH. Ersazteile sind nicht in sicht und laut Renault auch nicht in Frankreich auf Lager. Sie handeln gerade aus damit ich den Leigwagen länger haben darf. Echt zum Kotzen.
-
So, meiner bekommt auch beide OTS am nächsten Montag. Erstzulassung 21.06.23, gebaut ungefähr im April/Mai 2023. Fehler hatte ich diesbezüglich bis jetzt zum Glück nicht, KM-Stand 8600.
Ich hoffe Du hast einen Ersatzwagen, die Ersatzteile (Zündkerzen/Zündspulen) sind nicht so schnell lieferbar.
-
Mal so zum Thema, ich habe gerade einen Nissan Juke (Model 2023) 1l Hubraum Dreizylinder 117PS als Leihwagen weil mein Austral ja verreckt ist. Die Kiste braucht auf meiner Strecke zur Arbeit 5,9l und mehr. Da liege ich mit dem Austral normaleweise zwischen 4,5-5,1 l (Sommer/Winter).
-
Meiner ist Zugelassen worden am 20.04.2023 (also muss der so aus November 2022 sein, denke ich)
Ich glaube 0EB9 ist für das Steuergerät, dann solltest Du nicht liegen bleiben so wie ich.
-
Oha, da können wir ja das große Rätselraten wieder eröffnen:
- was bewirken die Updates ? *
- wer bekommt sie ?
Ich habe es ja schon erlebt, dass ich im AH ein Update (mit Nr.) angesprochen habe, welches die Drehzahl im 50er Bereich beheben sollte und laut Info hier im Forum wohl auch diverse Verbesserungen gebracht hat. Auskunft vom AH: Ja das gibt es, ist aber leider nicht für Ihr Fahrzeug vorgesehen, da falsches Produktionsdatum. Der Serviceleiter hat es mir sogar auf dem Monitor gezeigt.
Vielleicht sollten wir hier bei solchen Aussagen über die Updates immer mal das Produktionsdatum mit erwähnen. Hilft evtl. bei der Argumentation im AH.
* Die Kommunikation darüber ist wirklich unterirdisch von RENAULT, denn selbst die Werkstätten wissen das meist nicht.
Deshalb habe ich die Codes hier rein gestellt, vielleicht kann man dann mal eine Liste machen der Rückruf Updates für den Austral. Sind ja leider schon eine ganze Menge.
-
Hattest Du Dich an die Renault Assitance gemeldet? Ich habe den Leigwagen gestellt gekriegt von Renault (zwar erstmal nur für 3 Tage).
-
Bei mir waren die Zündkerzen defekt und mein Auto war 14 Tage in der Werkstatt die haben wohl Lieferschwierigkeiten damit🤬hoffe du hast mehr Glück
wann war das denn bei Dir? Ich hoffe es geht schneller. Wollte nächste Woche Montag mit dem Wagen in den Urlaib fahren.
-
Die Streuung muss enorm sein, oder die Fahrprofile total anders. Unter 5,6 komme ich bei 130 km/h einfach nicht. Bei 135 sind es dann 5,8 Liter. Damit bin ich mehr als zufrieden, aber interessant wie wenig manche brauchen. Auch die Reichweite im Mix mit 1060 Kilometern passt für mich.
So langsam glaube ich, das die krassen differenzen von den Zündkerzen/Spulen kommen und er nicht optimal verbrennt. Ich werde berichten wenn der Wagen aus der Reperatur zurück ist.