Hat noch Jemand das Update bekommen? Bei mir ist noch nichts in Sicht. Fahrzeug ist vom April 2023 (gefertigt wahrscheinlich im November 2022 oder etwas später)
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Hat noch Jemand das Update bekommen? Bei mir ist noch nichts in Sicht. Fahrzeug ist vom April 2023 (gefertigt wahrscheinlich im November 2022 oder etwas später)
-
und ja am Anfang habe ich auch gedacht wozu brauch ich dann noch eine Fernlichtschaltung bei Martrix LED, ist aber so. Wahrscheinlich könnte man sonst keine Lichthupe machen.
-
Fernlicht immer an bedeutet auch bei den Matrix-LED Scheinwerferner immer "alle LED Felder" an. Da wird nichts ausgespart oder abgeblendet. Nur im Auto-Modus arbeitet das Matrix LED voll Automatsich. Es blendet zum Beispiel ganz ab, wenn es "Hell genug" ist (auf einer gut beleuchteten Kreuzung), genauso schaltet es auf "volles" Fernlicht wenn es dunkel ist und kein Fahrzeug vor einem ist. Wenn ein Fahrzeug, ein Verkehrschild usw. erkannt wird, werden einzelne Felder aus der LED Matrix (deshalb heisst das so) abgeschaltet. So blendest Du nicht den Gegenverkehr und auch nicht die Autos die vor dir fahren (die werden einfach ausgeschnitten und rund um das Fahrzeug wird quasi vorbei geleuchtet. Zusätzlich werden Vekehrschilder nicht angeleuchtet ab einer bestimmten nähe, damit Du dich nicht selber blendest.
Und das ganze geht nur wenn Matrix LED im Oopen R-Link angeschaltet ist, das Licht auf Auto steht und der Knopf für Automatisches Fernlicht angeklickt worden ist.
-
Bei Matix LED Scheinwerfer immer die Auto-Taste, sonst hättest Du dir das Geld für das Matrix Licht schencken können.
-
20231108_072404.jpgDer Download erfolgte vorgestern. Aber, obwohl ich allem zustimme und das Auto auch 2 Minuten (eher 5) nicht starte, es installiert sich nicht. Egal ob ich im Auto bleibe oder aussteige.
Vielleicht atte er zu den Zeitpunkt keine Datenverbindung mehr.
-
Gefühlt scheinen das vermehrt Besitzer der Mildhybrid Version zu sein.
-
Papier ist geduldig, selbst Digital. Schließlich gibt es dort auch noch die "EV" Taste für unseren E-Tech und die ist definitv nicht verbaut.
-
Im Kapitel 2.95 vom Austral Benutzer Handbuches steht nichts von einer akustischen Warnung (zum Glück, habe ich im Koleos 2 zwar benutzt, ging einem aber manchmal echt auf den Kecks).
Der AUstral warnt bei der Überschreitung daduch das das erkannte Verkehrszeichen mit einem roten Rand versehen wird.
-
Ich sagte, als ich Spotify über Orange (zweite eSim) verwendet habe, hatte Spotify nicht alle Funktionen wie jetzt, wenn ich Tethering (über Hotspot auf meinem Telefon) verwende ... Und jetzt funktioniert es über Hotspot ganz ähnlich wie auf iPhone-App, daher brauche ich kein Carplay (oder in Ihrer Situation Android Auto) ...
das ist interessant. Ich habe alle Kombinationen ausprobiert. Nur über Orange. Orange mit Internet über Bluetooth, nur Internet über Bluetooth, Internet über WLAN, Orange und Internet über WLAN und alles gleich schlecht. [Orange läuft über 4G und mein Mobiltelefon über 5G, beide mit Premium Verträgen)