Selbst auf die Gefahr, wieder mal ins Fettnäpfchen zu treten, benutze ich wieder den Besserwissermodus. Wenn ich schreibe "glaubte ich zu entnehmen" bedeutet das, zumindest für mich, dass ich eine Aussage falsch interpretiert habe. Oder einfacher ausgedrückt, ich habe anerkannt, dass du nicht an deiner Entscheidung zweifelst oder gezweifelt hast.
Beiträge von baumis1
-
-
In meinen Augen ist der Mild-Hybrid ein normaler Verbrenner mit 2 Batterien.
Du triffst es im Grunde. Eine gleiche Aussage ist: Der Full Hybrid ist ein Elektrofahrzeug mit einem Verbrennermotor.
Wie gesagt, im Grunde. Das weitere technische Konzept der beiden Hybrid Varianten des Austral wird von Renault besser erklärt als ich es könnte.
-
deinem Beitrag glaubte ich zu entnehmen, dass du auf Grund der Berichte zum Kraftstoffverbrauch des Mild Hybrid vom zarten Zweifel, ob der Full Hybrid wirklich die bessere Wahl war, befreit wurdest. In aller Bescheidenheit dachte ich dich darüber belehren zu müssen, dass in die Betrachtung zur Wirtschaftlichkeit neben dem Kraftstoffverbrauch noch andere Faktoren zu berücksichtigen sind. Aber du hast nun richtig gestellt, dass dieses für dich zweitrangig ist. Nun finde ich es bemerkenswert, dass unsere Entscheidungen für die Wahl, wenn auch mit unterschiedlichen Prämissen, offenbar nicht weit auseinander liegen. Bei beiden Entscheidungen ist die Basis die Freude am Fahren.
Der Motor ist im Gegensatz zum Verbrennungsmotor des Fullhybrid ein Vierzylinder. Diesen Motor, der nicht nur von Renault sondern auch von anderen namhaften Herstellern in ihre Fahrzeuge eingebaut wird, habe ich schätzen gelernt und möchte ihn nicht missen.
Wäre dieser Motor, der möglicherweise der Verbrenner für den 300 PS Rafale werden könnte, im Fullhybrid verbaut, würde ich mich für diesen entscheiden.Du kannst mir glauben, ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, bin mit meiner Entscheidung zufrieden und sage nicht "ach hättest du doch". Damit verbunden ist mein Verständnis für die Freude der Eigner eines Fullhybrid.
Aber dann ist noch was außerhalb der wirtschaftlichen Betrachtung. Der Fullhybrid ist, wie ich neidvoll anerkenne, ein wunderschönes Spielzeug. Und wie in der Erzählung "Weihnachtsgans Auguste" gesagt: etwas braucht der Mensch fürs Herze.
Bleibt noch meine Aussage zum Verbrauch.
Der möglicherweise etwas geringener Verbrauch hängt stark vom Fahrstil ab. Ich behaupte, dass ich es durchaus schaffen kann, den Fullhybrid auf den Verbrauch eines Mild Hybrid hoch zu jagen. Anders ausgedrückt, es ist für mich kein Argument.
Die Betonung liegt auf "mich". Dabei hätte ich es belassen sollen. Leider habe ich mich im missionarischen Eifer dazu hinreißen lassen, auch Andere überzeugen zu wollen.
-
Hey,
Was würdest Du den sagen, ist der Verbrauch mit E10 höher wegen der niedrigen Oktanzahl?
Nach allgemein herrschender Meinung ist der Verbrauch mit E10 2% höher. Begründung Benzin ist energetisch höherwertig. Benzin Heizwert 8,5 kWh pro Liter, Ethanol 5,9 kWh pro Liter
-
Also wenn ich diese Werte so lese weiß ich, warum ich nicht auf den Mild-Hybrid aufgesprungen bin
Wahrscheinlich beabsichtigst du dein Auto mehr als 10 Jahre und mindestens 13 Tkm pro Jahr zu fahren. Sonst würde sich die Mehrausgabe in der Anschaffung nicht lohnen. Bewusst wurde bei dieser Berechnung die evtl. Preiserhöhung bei dem Kraftstoff, wie auch die Möglichkeit, dass nach Ablauf der Garantie die Batterie platt ist, als Spekulation vernachlässigt. Wäre noch die günstigere Steuer beim Fullhybrid, aber dem gegenüber stehen etwas höhere Kosten für die Versicherung.
-
Inhalt ohne Gewähr
Tatsächlicher Verbrauch: Renault Austral Mildhybrid 160 im TestWir haben den Renault Austral Mildhybrid mit 158-PS-Benziner getestet und den realen Spritverbrauch auf unserer 360-km-Standardstrecke ermittelt.de.motor1.com -
Bei knapp 600 km Autobahn mit max. 130 km/h und ca. 50 km Landstraße 6,8 l. Bei Mix Stadt/Umland 7,5l. Immer im COMFORT Modus und Kraftstoff Super E5.
-
Das ist aber bei jeder induktiven ladeschale so Mann sollte auch keine metallischen Gegenstände hineinlegen auch wenn das glaube ich beim austral erkannt wird und die dann abschaltet
Ja, das ist nicht nur bei der Ladeschale im Austral so. Ich meine nur, mit meinem Hinweis Schusselige vor Peinlichkeiten an der Parkhaus Schranke bewahren zu können.
-
Sehr schön, das hatte man im Kadjar original. Genau so aufklappbar, wechselbar eine Seite Gummi und eine Seite Nadelfilz. Leider auch das dem Sparzwang bzw. der Gewinnoptimierung zum Opfer gefallen.
-
Besteht, abgesehen davon das Handy als Hotspot zu nutzen, eine Möglichkeit der Zwangsheirat mit Orange zu entgehen?