Beiträge von baumis1

    vielleicht weß ja jemand genau welche Version es genau ist. 8)

    Die Frage bezog sich auf das Betriebssystem des Open RLink.


    Habe es jetzt in den Fahrzeugeinstellungen gefunden.


    New item by baumi
    photos.app.goo.gl


    Auch wenn ich vielleicht gerügt werde, weil ich immer was zu meckern habe, ich muss meinem Ärger Luft machen. 😀 Ich ärgere mich zum Einen darüber, dass mir eingeredet wurde, mit dem Kauf des modernen Autos bekomme ich das beste Infotainment was es in der Fahrzeugwelt gibt und stattdessen erhalte ich ein Gerät mit veralteten Betriebssystem Zum Anderen ärgert es mich, dass mir damit Kopfzerbrechen bereitet wird.

    So, und nun eine konkrete Frage an die Experten. Angeblich soll es für Android 10 keine Updates mehr geben. Muss ich mir da Sorgen wegen der Sicherheit machen? Immerhin verbindet sich mein Smartphone mit dem RLINK und ich nutze das auf dem Smartphone installierte Android Auto in dem System.

    Hallo, beim RLink 2 war neben dem Navi eine Information zum laufenden Radiosender eingeblendet. Neben Sendername und Senderlogo wurde auch Musiktitel und Interpret angezeigt. Das vermisse ich beim Open RLink. Deshalb meine Frage: Kann das aktiviert werden und wenn ja, wie?

    Hallo, kann nur sagen "seltsam". Eigentlich, so wie ich es verstehe, kommen die Informationen für die Anzeige vom Navi. Und das sollte, weil es auch die Informationen für den Driver Assist liefert, ich sage es mal so, eine eigene Verbindung in das Internet haben.

    Also letzte Woche aus Östereich Urlaub Südtirol zurückgekommen. Insgesamt 1800 KM gefahren Spritverbrauch 6,4 Liter. Das ist für das Auto Super- Gefahren hauptsächlich Autobahn und in Südtirol Berge.

    Wieviel km hast du auf dem Zähler? Ich bin bis jetzt bei einem Durchschnitt von 6,8 Liter, nehme aber aufgrund Erfahrung mit dem Motor an, dass bei ca. 5 Tkm der Verbrauch noch 0,5 l runter geht.

    ha_donner

    Ich weiß nicht was ich falsch mache. Mal unterstellst du mir, dass ich, obwohl ich nicht einmal eine leere Batterie in der Keycard des Austral erwähnte, ich würde dies als Mangel bezeichnen. Eine Frage an dich, wie du darauf kommst, konntest du leider nicht beantworten. Ich habe, auch wenn du glaubst es zwischen den Zeilen heraus lesen zu können, zu keiner Zeit über meinen Austral und den Austral an sich gemeckert. Ich freue mich über glückliche Besitzer des Iconic und bin mit meinem Techno zufrieden. Das heißt, du wirst zu keiner Zeit und an keiner Stelle von mir geäußerte Zweifel an den Fahreigenschaften der Autos finden. Nicht einmal Zweifel an den Durchschnittverbräuchen wirst du bei mir finden, zumal der fast mit Herstellerangaben identische Verbrauch meine Erwartungen übertrifft. Worüber ich monatelang meckere und auch weiterhin meckern werde, ist dem Verhalten des Herstellers geschuldet.

    z. B.

    Ich stoße mich an in Publikationen lancierte Angaben,welche falsche Erwartungen wecken.

    Mich kann auf die Palme bringen, dass unter dem Anschein, mir würde ein ganz innovatives Kurvenlicht kreiert, ich am Ende ein für mich (ich betone mich) völlig sinnloses Lichtspiel bei den Blinkleuchten bekomme.

    Ich ärgere mich, dass, obwohl das Fahrzeug wahrlich nicht billig ist, Fußmatten oder Einlagen in die Staufächer weg rationalisiert wurden.

    Mir wurde versprochen, dass ich ein hervorragendes Infotainment System erhalte. Meine Erwartungen wurden enttäuscht, statt des, so wie von Google entwickelten, sehr guten Android Automotive bekomme ich eine von Renault verpfuschte Version. Jetzt benutze ich, obwohl es eigentlich ein Rückschritt ist, weiter Android Auto.


    Das sind Ärgernisse die nicht sein brauchen und die ich vor dem Kauf nicht ahnen konnte. Mit solchen Hinweisen, wie einfach darüber hinweg sehen, kann ich mich nicht anfreunden. Es ist ja nicht wie bei dem geschenkten Gaul, wir haben immerhin einen erklecklichen Betrag für unsere Autos bezahlt.


    Mit deinem kurzen Statement zur Wirtschaftlichkeit wiederholst du im Prinzip das was Frank(nicht)Reich und meine Wenigkeit kurz zuvor schon kundtaten.

    Frank(nicht)Reich

    Selbst auf die Gefahr, wieder mal ins Fettnäpfchen zu treten, benutze ich wieder den Besserwissermodus. Wenn ich schreibe "glaubte ich zu entnehmen" bedeutet das, zumindest für mich, dass ich eine Aussage falsch interpretiert habe. Oder einfacher ausgedrückt, ich habe anerkannt, dass du nicht an deiner Entscheidung zweifelst oder gezweifelt hast.

    Frank(nicht)Reich


    deinem Beitrag glaubte ich zu entnehmen, dass du auf Grund der Berichte zum Kraftstoffverbrauch des Mild Hybrid vom zarten Zweifel, ob der Full Hybrid wirklich die bessere Wahl war, befreit wurdest. In aller Bescheidenheit dachte ich dich darüber belehren zu müssen, dass in die Betrachtung zur Wirtschaftlichkeit neben dem Kraftstoffverbrauch noch andere Faktoren zu berücksichtigen sind. Aber du hast nun richtig gestellt, dass dieses für dich zweitrangig ist. Nun finde ich es bemerkenswert, dass unsere Entscheidungen für die Wahl, wenn auch mit unterschiedlichen Prämissen, offenbar nicht weit auseinander liegen. Bei beiden Entscheidungen ist die Basis die Freude am Fahren.


    Der Motor ist im Gegensatz zum Verbrennungsmotor des Fullhybrid ein Vierzylinder. Diesen Motor, der nicht nur von Renault sondern auch von anderen namhaften Herstellern in ihre Fahrzeuge eingebaut wird, habe ich schätzen gelernt und möchte ihn nicht missen.


    Wäre dieser Motor, der möglicherweise der Verbrenner für den 300 PS Rafale werden könnte, im Fullhybrid verbaut, würde ich mich für diesen entscheiden.

    Du kannst mir glauben, ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, bin mit meiner Entscheidung zufrieden und sage nicht "ach hättest du doch". Damit verbunden ist mein Verständnis für die Freude der Eigner eines Fullhybrid.

    Aber dann ist noch was außerhalb der wirtschaftlichen Betrachtung. Der Fullhybrid ist, wie ich neidvoll anerkenne, ein wunderschönes Spielzeug. Und wie in der Erzählung "Weihnachtsgans Auguste" gesagt: etwas braucht der Mensch fürs Herze.

    Bleibt noch meine Aussage zum Verbrauch.


    Der möglicherweise etwas geringener Verbrauch hängt stark vom Fahrstil ab. Ich behaupte, dass ich es durchaus schaffen kann, den Fullhybrid auf den Verbrauch eines Mild Hybrid hoch zu jagen. Anders ausgedrückt, es ist für mich kein Argument.

    Die Betonung liegt auf "mich". Dabei hätte ich es belassen sollen. Leider habe ich mich im missionarischen Eifer dazu hinreißen lassen, auch Andere überzeugen zu wollen.