Beiträge von baumis1

    Hast du damals auch Aufstand gemacht?

    Nein, aber ich habe nach Ablauf der 36 Monate, obwohl ich ein Viertel Jahr vor Ablauf mit Aufforderungen genervt wurde, nicht verlängert. Die 300 Euro konnte ich mir sparen, zumal Android Auto eine bessere Alternative war.


    Ach, und kostenlos ist genau das Stichwort. Wenn Renault so kulant wäre, ein kostenloses Datenpaket zu spendieren, würde ich natürlich akzeptieren, dass mir der Provider aufs Auge gedrückt wird. ^^

    eine Karte "gehört" Renault, im Rahmen eines Vertrages dürfen wir diese Karte für die vernetzten Dienste nutzen.

    Das Eine ist schon klar. Das Andere ist, dass mir verwehrt ist, die "zweite Karte" nach Gutdünken zu nützen. Wenn ich mir zum Beispiel ein Handy mit Vertrag anschaffe, wo ein "Platz" der eSim durch eine "Karte" des Vertragspartners belegt ist, habe ich immer noch einen "Platz" frei, den ich bei einem längeren Aufenthalt im Ausland mit einer "Karte" des Gastlandes belegen kann. Und genau dieser Platz ist im OpenR-link durch die "Karte" von Orange belegt, obwohl ich mir möglicherweise einen günstigeren Provider suchen möchte.

    Opa hat das wirklich ausgiebig und, obwohl Einem bei der Informationsfülle der Kopf rauchen kann, verständlich erklärt. :) :thumbup:.


    Das bringt mich wieder zu einem Thema welches mich schon lange umtreibt. Wie Opa richtig erklärt, ist die eSIM ein Chip der wie zwei SIM Karten wahr genommen wird. Die eine Karte "gehört" Renault, im Rahmen eines Vertrages dürfen wir diese Karte für die vernetzten Dienste nutzen. Die andere Karte ist wie bei einem Handy mit Vertrag durch Simlock nur für einen Provider, der mir das Handy im Rahmen des Vertrages praktisch "dazu gibt", nutzbar. Nun habe ich, so viel ich weiß, bei dem Kauf des Autos keinen Vertrag, der mir die Nutzung durch Orange vorschreibt, abgeschlossen. Mit welchem Recht wird mir also Orange aufgedrückt?

    Stimmt: ich bin in der falschen Kategorie

    Nee, nee, das meinte ich nicht. Ich bin kein Anhänger der Apartheid, von mir aus können auch die aus der Fullhybrid Fraktion hier schreiben. 😊


    Ich meinte mit "da ist der Wurm drin" die Reichweite. Immerhin berichten Eigner von Fullhybriden, an deren Seriosität ich nicht zweifeln möchte, über Reichweiten von 1100 km.

    Jetzt bin ich zwar OT, aber es ergibt sich aus dem Thread. In meiner Einfalt dachte ich mal, dass Techno gleich Mild-Hybrid und Iconic gleich Full-Hybrid sei. Aber Opa hat mich belehrt, dass es dem mitnichten so ist. Nämlich Techno kann auch Full-Hybrid sein. Nun habe ich mitbekommen, dass Iconic auch Mild-Hybrid sein kann. Ich weiß zwar, dass Renault ganz opportunistisch seine Erzeugnisse unter allen möglichen Namen verkauft. Aber das auch die Modelle je nach Verkaufsland nicht nur in unterschiedlicher Konfiguration sondern auch in unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten werden, macht die Verwirrung komplett.

    ist ein Blödsinn, ich habe einen Mild Hybrid und das Headup Display als Option.

    Das verwirrt mich etwas. Ich weiß nur noch, dass bei der von Renault angebotenen Vorbestellung im August 22 der Mild-Hybrid auch mit 4 Rad Lenkung und Matrix LED konfiguriert werden konnte. Das war dann später hinfällig.

    Helligkeit...warum nun nicht auch im Kofferraum Led verbaut wurde...?

    Kann ich auch nicht beantworten, höchstens das die paar alte Lampen übrig hatten. 😄


    Jetzt weiß ich aus dem Kopf gar nicht wie die anderen Innenleuchten sind bzw. habe ich nicht darauf geachtet. Vielleicht sind sie auch Glühfadenlampen?

    Wie ich bemerkt habe, ist der Umweg über Wohnmobil Zubehör unnötig. Es gibt genügend Online Shops, welche 12 Volt LED anbieten. Aber warum die Lampe im Kofferraum durch LED ersetzen. Die paar Watt die da täglich verbraucht werden sind gut zu verschmerzen. Wenn die Lampe mal kaputt ist, dann ist immer noch Zeit für den Ersatz durch LED. :)