Beiträge von baumis1

    Es ist nun mal so, wenn ich durch Abbiegen aus einem 30-er Bereich in einen 50-er Bereich komme erkennt das System dies nicht. Wie sollte Dies auch möglich sein? Die Verkehrszeichenerkennung reagiert nur auf Verkehrszeichen, wie Geschwindigkeitsbeschränkung, Aufhebungszeichen oder Ortseingangsschild bzw. Ortsausgangsschild. Und das ziemlich gut. Ähnlich ist es, wenn ich bei Einfahrt in einen Ort auf z. B. 30 km/h herunter oder 70 km/h herauf geregelt werde. Das gilt bis zum nächsten Aufhebungszeichen, zur nächsten Geschwindigkeitsbeschränkung oder Ortsausgangsschild.


    Anders ist es beim Driver Assist. Hier werden die Angaben welche bei Google Maps hinterlegt sind herangezogen. Zumindest sollte es so sein.

    Ist mir auch schon passiert, wenn auch selten. Mir ist es sowieso ein Rätsel, wie der Sprachassistent es schafft zu unterscheiden wer im Auto gemeint ist. Händisch geht es mit unterschiedlich langen drücken der Mikrofontaste am Lenkrad.

    Nein! Legal nicht.

    Manche haben sogar das r-link 2 raus geschmissen und durch China Gerät ersetzt. Jeder wie er es mag, solange keine verkehrssicherheitsrelevanten Einrichtungen betroffen sind. Wo kein Kläger da kein Richter.


    Wenn du openR link auseinander nehmen willst, dann habe ich gar nicht dagegen.

    Nee, das tue ich mir nicht an :)



    Du hast doch die Wahl.

    Da gibt es ein treffende Sprichwort: Friss Vogel oder stirb. 😄

    Vielleicht ist es wirklich nicht so deutlich herüber gekommen.


    Ich habe keinerlei Probleme, dass Renault für die sogenannten vernetzten Dienste den besten, vertrauenswürdigsten, günstigsten oder wie auch immer Provider nutzt. Ob ich dadurch wirklich vor Sicherheitslücken oder vor Hacker Angriffen geschützt bin? Ich will es hoffen!


    Aber den Dienst, der mir Vergnügen bereiten soll, mit dem ich einen Vertrag eingehe und den ich aus meinem Portemonnaie bezahle, würde ich mir am liebsten selbst aussuchen.


    Von den dafür sprechenden Gründen will ich nur einen nennen. Von meinem Provider kann ich für meinen Anschluss bis zu drei eSim erhalten. Die kann ich zum Beispiel je für das Smartphone, für das Tablet und für die Watch nutzen. Natürlich nicht gleichzeitig, es ist so wie bei einer körperlichen Sim Karte, die ich von einem Gerät in das andere stecke. Eine dieser eSim könnte ich theoretisch auch im OpenR-link nutzen, aber das wird mir durch die Bindung an Orange verwehrt.


    Opa erwähnte in einem vorstehenden Beitrag den R-link im Kadjar. Will man den Beiträgen im Kadjar Forum glauben, bestand die Möglichkeit die im Infotainment System physische Karte auszutauschen.

    Ich gebe es auf, ihr wollt einfach nicht verstehen, dass ich, so wie Opa es nennt Vergnügen, entscheiden möchte, mit wessen Hilfe ich mich vergnüge. Bitte verzeit mir, dass ich in meiner Enttäuschung keinen vernünftigen Satz zustande bringen kann. Ich bin auch enttäuscht, dass Opa, dessen Sachlichkeit bisher schätzte, unsachlich wird.


    Keine Sorge, Opa bleibt euch erhalten. Er hat sich schon mal verabschiedet und dann wieder zurück gefunden. Er ist ein Junkie, der ohne das Forum nicht leben kann. :)