Ich bin auch immer im Schrecken wenn ich beim Einparken mal die Bordsteinkante küsse. Bei den 20" ist auf Grund der flachen Reifen die Gefahr einer Beschädigung schon recht groß. Die Winterreifen habe ich auf 17". Da sind die Reifen wesentlich höher und die Gefahr geringer.
Beiträge von baumis1
-
-
Wenn du schon selber gesucht hast brauchst du meine Angaben sicher nicht. 😊
Aber trotzdem, ich habe, weil es mich interessiert gesucht und das im Netz gefunden.
Felgen ReparaturWir reparieren zum Festpreis ohne Deine Felge vorher sehen zu müssen ✅ -Sämtliche Kratzer auf der Deckfläche der Felge - Bordsteinschäden -Salzunterwanderungen…deinfelgendoktor.de -
Felgenreparatur würde ca. 400€ kosten…
🤔 Wenn ich richtig liege so kosten 4 neue Felgen so um die 1000 Euro. Wie kann da für die Reparatur einer Felge 400 Euro anfallen?
-
Da hast du recht, die Schilder müssten wenigstens erkannt werden. Ich kann mir vorstellen, dass es an der Kamera bzw. deren Einstellung liegt.
-
die werden auch immer brav eingestellt, egal ob bei einer 30er oder 50er Zone. Immer.
Ist wirklich so, ich fahre oft durch eine 30-er Zone. Hier zuckelt er mit den eingestellten 33 km/h dahin obwohl die Autofahrer hinter mir wütend hupen. 😀
-
Es ist nun mal so, wenn ich durch Abbiegen aus einem 30-er Bereich in einen 50-er Bereich komme erkennt das System dies nicht. Wie sollte Dies auch möglich sein? Die Verkehrszeichenerkennung reagiert nur auf Verkehrszeichen, wie Geschwindigkeitsbeschränkung, Aufhebungszeichen oder Ortseingangsschild bzw. Ortsausgangsschild. Und das ziemlich gut. Ähnlich ist es, wenn ich bei Einfahrt in einen Ort auf z. B. 30 km/h herunter oder 70 km/h herauf geregelt werde. Das gilt bis zum nächsten Aufhebungszeichen, zur nächsten Geschwindigkeitsbeschränkung oder Ortsausgangsschild.
Anders ist es beim Driver Assist. Hier werden die Angaben welche bei Google Maps hinterlegt sind herangezogen. Zumindest sollte es so sein.
-
Ist mir auch schon passiert, wenn auch selten. Mir ist es sowieso ein Rätsel, wie der Sprachassistent es schafft zu unterscheiden wer im Auto gemeint ist. Händisch geht es mit unterschiedlich langen drücken der Mikrofontaste am Lenkrad.
-
Seine oft skurrile Denkweise erschliesst sich mir leider nicht immer....
Ist eben ein Franzose. Die denken oft etwas anders als wir Deutschen. Und deshalb sind sie mir sympathisch.
-
Der Austral denkt eben mit und das ist gut so.
-
Beim Schieben wirst aber persönlich was an Flüssigkeit brauchen 😂
Absolut, das Fass steht im Gepäckraum. 🌤️