Ja, wenn man nach dem Motorabstellen aussteigt, also die Fahrertür öffnet, dann geht alles sofort aus, nicht aber wenn man im Auto sitzen bleibt
Beiträge von ohle
-
-
Austral Bei mir st die Innenbeleuchtung nach ca 2 Minuten nach abstellen des Motors ausgegangen, ebenso das Radio, wogegen die Aussenbeleuchtung locker 10 Minuten oder länger anblieb, das ist mir aufgefallen weil ich hin und wieder mal im Auto sitzen bleibe und auf meine Frau warte. Bin dann zum Händler hab dem Meister das erklärt, der meinte Zwar erst das könne man nicht ändern (er hatte da wohl keinen Bock drauf) hat es sich dann aber doch angeschaut und sie da
......Aussenbeleuchtung geht jetzt deutlich schneller aus und Innenbeleuchtung inklusive Radio bleiben wesentlich länger an. Bei meinem Captur den ich vorher hatte konnte man das in irgendeinem Menu noch selbst einstellen.
-
Mit der Innenbeleuchtung gebe ich dir recht, die ist echt ein Witz und Nein, daran kann die Werkstadt nix ändern, nur an der Beleuchtungsdauer und die Handschufachbeleuchtung habe Ich und einige andere hier im Forum nachgerüstet.
Meine Lordosenstütze fährt eigentlich nach ausschalten der Funktion wieder zurück.
Hatte bis jetzt (19000 KM) keine Probleme
-
Bambam so gehts auch
-
schnurri i Hast du ein Iphone ? wenn ja musst du hey Siri sagen weil das telefonieren ja über das Iphone läuft, deswegen die Meldung das Carplay (also Iphone) aktiv ist. Was den "dünnen Soünd" beim Neustart angeht tippe ich auf dem Display auf den Song der gerade abgespielt wird so das er auf dem ganzen Display angezeigt wird und der Soung wird sofort lauter und krätiger. Keine Ahnung ob es sich dabei um einen Bug von Renault handelt.
-
zs77706 Dankeschön
-
Okay...die Stecker zu bekommen könnte schwierig werden
obwohl...ich meine der Kadjar hatte die gleiche beleuchtung glaube ich von dem könnten die Stecker passen
-
wie gesagt, kann da nur für mich sprechen. bei mir schaltet sich der hotspot immer ein sobald sich Carplay verbindet. Probleme hat meine Frau mit ihrem Samsung Handy, die hat sie aber auch mit ihrem eigenen Auto, da verbindet es sich auch nicht immer, trotz Hotspot starter
-
Okay.....das kann sein mit dem Funkloch, ist mir noch nicht aufgefallen
-
Habe auch ein Iphone... bei mir funzt es ohne Probleme, besser als mit dem Android Handy meiner Frau. Meine Tochter hatte mir das seinerzeit eingerichtet per Automation, jedesmal wenn sich mein Iphone per Bluetooth mit dem Auto verbindet, schaltet sich auch der Hotspot ein und Wlan verbindet sich auch, Beim verlassen genau andersrum, war am anfang etwas knifflig mit dem einrichten aber seit dem funzt es ohne Probleme