Beiträge von ohle

    Fahre seit 2001 Renault und hatte noch nie einen ausserplanmässigen Werkstadt Aufennhalt oder Defekt an den Renaults....ja die haben ihre Macken, das haben aber alle Hersteller, habe in meinem Familien und Freundeskreis so einige Fahrzeuge um die ich mich um Reperatur und Wartung kümmern (muss) und habe da so zwei,drei Kandidaten von einem Deutschen Hersteller wo ständig was kaputt ist, inklusive meinem Firmenwagen

    schon merkwürdig das Ganze....mein Wagen steht gerade beim Händler weil er eine verzogene Tankklappe hat, wenn ich ihn wieder abhole wollte sich der Werkstadtmeister das mal ansehen zusammen mit meinem Handy, mal sehen ob er die App zum laufen bringt..... nich das die viel könnte....

    Moin

    hab bei meinem Austral neuerddings das gleiche Problem.....scheint aber zumindest bei mir an einem Software aupdate zu liegen weil mein Wagen im Januar bei der Wartung war und er das vorher nicht gemacht hat, nach der Wartung war das Schaltverhalten völlig anders und die App funzt nicht mehr. Hab meinen Händler darauf angesprochen und er meinte das das durch das Update kommen könnte, er aber nicht genau wüsste was das Update bewirke oder beinhalten würde und er könne es auch nicht ändern. Generell finde ich das der Austral jetzt besser "schaltet" nur eben nicht wenn die Temperaturen unter 5 Grad liegen, da bracht er dann nen Kilometer bis das Verhalten weg ist

    Hallo zusammen

    ich finde die Bilfschärfe geht in Ordnung, klar...besser geht immer, gibt aber auch Autos mit schlechterer Bild Qualität Nervig ist leider die Verschmutzung der Kamera bzw, bei Regen die sichtbaren Wassertropfen auf der Linse. Und was die klappbaren Kameras wie bei VW angeht kann ich aus eigener Erfahrung und aus meinem Bekantenkreis sagen das die nicht lange halten, die klappen dann nicht mehr ein oder aus, den Kofferraum kannst dann auch nicht mehr öffnen weil die Mechanik kaputt ist und Ersatz (Original) kostet ohne Einbau um die 200-250

    €, jen nach Modell

    Habe mal mit meinem Händler gesprochen ......der meinte wenn man mit der Amazon Music App aus dem Renault Play store streamt werden die Daten bei bestehender Wlan verbindung, also per Hotspot, heruntergeladen. Bei Carplay oder Android Auto wird über Bluetooth gestreamt, was den schlechteren Klang und die Lautsärke erklärt weil über Bluetooth weniger und langsamer Daten übertragen werden. Das wäre wohl ne Einstellungssache allerdings konnte er mir nicht sagen wo, habe jedenfalls nichts gefunden, weder in Carplay noch auf dem Iphone ....

    Bei meinem Captur brauchte ich das vorher auch nicht, oder im Auto von meiner FRau. Aus irgendeinem Grund aktualiesirt sich die App nicht, keine Ahnung wieso. Aber Danke schonmal