Beiträge von Rob

    Hallo zusammen,


    kleines Update nachdem ich heute die erste Wartung (nach einem Jahr bei 21200 km) hab machen lassen.


    Als ich das Fahrzeug abgegeben habe, hab ich per Email das Foto der Windschutzscheibe (s.o.) an das Autohaus geschickt mit der Bitte bei Renault bezüglich der Garantie anzufragen (zum 2. Mal inzwischen).


    Bei Übergabe des Autos sagte mir der Meister, das sei normal. Ich konnte ein Lachen nicht zurück halten. Die "Erklärung" dafür war laut Meister die kleine Lücke (ca. 8mm), welche senkrecht in der Mitte der Scheibe verläuft, wo keine Heizdrähte verlaufen.

    Ich hab ihm darauf hin gesagt, dass es im ersten Winter noch komplett eisfrei wurde und ihm dann noch ein Video des Auftauens vorgespielt. Darauf ist deutlich zu sehen, das sich die beiden Streifen auf der rechten Hälfte befinden.

    Ich werde nun auch noch das Video an den Händler senden mit dem Auftrag, mein Anliegen an Renault zu schicken.


    PS: die Wartung (A+B) hat 478,70 gekostet. Davon entfallen 160,65€ allein auf die 5,4 l Motoröl / 29,75€ pro Liter. Wegen der Garantiezeit wurde mit eindringlich davon abgeraten, das Öl selbst mitzubringen!

    Wieso das mit dem dynamischen Abbiegelicht ist aber nicht der Blinker.


    Das sind die Scheinwerfer, diese schwenken dann zur Kurveninnenseite.


    Dem Irrtum bin ich zu Anfang auch aufgesessen....🤪

    Deshalb macht die Formulierung "vorn und hinten" keinen Sinn. Aber vielleicht liegt es auch an der Übersetzung. Vorn gibt es "Kurvenlicht" und hinten dynamische Blinker. Ist auch nicht so wichtig. Wollte damit auch nur sagen, dass man das was in der App aufgelistet ist, nicht hundertprozentig glauben sollte.

    Reparieren geht schon, nennt sich nur neue Scheibe einbauen mit neuer Scheibenheizung. Ist ärgerlich und teuer.

    So sehe ich das auch. Deshalb wunderte es mich, das der Händler es nicht auch gleich so gesagt hat. Hörte sich fast an, an ob es eventuell eine ander Ursache/Lösung gäbe. 😁

    Das ist ja wohl ein Garantiefall!

    Hallo Community!

    Mein Wagen ist nun ca. 1 Jahr alt und im zweiten Winter musste ich nun leider feststellen, dass die beheizbare Frontscheibe nicht mehr vollständig funktioniert.

    Zwei senkrechte Streifen scheinen keinen Strom zu leiten. Da ich Ende des Monats zur Wartung muss, habe ich dies heute schon mal meinem Händler gezeigt. Dieser hat sich erstmal bedeckt gehalten und will sich informieren.

    Ich bin gespannt, glaube aber nicht, dass man da was reparieren kann.


    20240119_185930.jpg

    Zappel

    Da hast du dir ja echt Mühe gemacht, um alles auszuschreiben. 👌🏻🤓

    Demnach müsste es bei dir ja funktionieren, da die Spiegel mit Memoryfunktion aufgeführt werden.


    Bei mir ist dies nicht der Fall.


    Wenn ich in den Sitzeinstellungen speichern will, habe ich zum einen nur eine Position der Sitze (der Beifahrersitz hat 2) und selbst bei Verwendung eines zweiten Fahrerprofils werden nur die jeweiligen Sitzeinstellungen angepasst, nicht aber die Spiegel.


    Das finde ich unsinnig.


    Was die App und die dort aufgeführten Ausstattungsmerkmale betrifft finde ich, dass sie auch keine 100%ig zuverlässige Aussagen macht.

    So steht bei mir z.B. ich hätte 'Dynamisches Abbliegelicht vorne und hinten'. Hinten stimmt es vorne aber nicht.

    Gibt's das 20240123_113214.jpgvorn überhaupt? 🤷

    Danke für die Antwort, Udo!

    Wenn die Werkstatt bei der ersten Inspektion Ende des Monats die Ladefläche nicht deaktivieren kann, muss ich es wohl so probieren. ?(

    Es ist ja eigentlich nicht so schwierig.

    Meine Frage ist, ob es mein Handy (hat kein induktives Laden) oder zum Beispiel mein Portemonnaie (die Karten mit Magnetstreifen darin) beeinflusst, wenn es dort liegt. Sollte das nicht der Fall sein könnte ich unbesorgt das rote "!" ignorieren und müsste nicht schauen, wie ich dem Ding den Saft abdrehe.

    Wenn man die BA wörtlich nimmt, sollte man nur während des Ladevorgangs nichts anderes (Magnetkarten etc.) auf der Iniktionsfläche liegen lassen. Kennt sich jemand hier mit der Funktionsweise einer solchen Ladestation aus? Ist sie vielleicht von der Gegenseite, also dem Handy abhängig und inaktiv wenn kein entsprechendes Handy dort liegt?

    Ende des Monats bin ich zur ersten Wartung bei Renault und hab schon telefonisch meinen Wunsch mitgeteilt. Bin gespannt, was sie bis dahin darüber wissen und ob es klappt.

    Werde das Ergebnis teilen 😉