Ich habe die AHK selber montiert, alles angeschlossen. Wenn ich die AHk drauf stecke, und rückwärts fahre, gibt es keine Probleme mit den PDC, also keine Fehler, das die PDC falsch reagieren wegen dem Haken. Aber warum will man sich denn eine feste AHK einbauen, sieht doch .... aus und rostet irgendwann
Beiträge von Greeny
-
-
Ja habe die AHK nicht abgenommen und kann rückwärts fahren. Der Kontakt zum abschalten kommt erst wenn der Strom vom Anhänger usw angeschlossen ist. Warum sollten die reagieren?
-
Also bei mir macht es keine Probleme
-
Was willst denn wisst?
-
Also die Blitzer App Pro ist jetzt im Playstore im Auto verfügbar. Ich habe die so eingestellt, dass diese beim Autostart startet, klappt aber noch nicht. Ist auch noch die Beta
-
Ja darum verlänger ich die Garantie auch.
-
Dann hast die bessere. Im Mildhybrid ist die EFB Batterie. Ist nicht so gut für die Batterie wenn der Motor ständig abschaltet im Segelmodus.
-
hatte den gleichen Fehler, startete nicht mehr. Batterie nur noch 11 Volt. Habe die dann zweimal geladen. Ab in die Werkstatt, Batterie nach 17 Monaten kaputt. Habe eine neue auf Garantie bekommen, jetzt funktioniert immer der Segelmodus, auch bei kurzstrecke und minus Grad.
Den Fehler mir der Batterie haben viele schon gehabt. Leider ist auch die falsche 12 V eingebaut, das weiss Renault auch. Es ist eine EFB verbaut, besser wäre eine AGM, die sind für Hybrid besser und langlebiger.
-
Welchen Verstärker hast du einbauen lassen? Ich kann alle Lautstärken über das Radio steuern, wie original, mein Verstärker greift hier nicht ein.
Hast du den richtigen Kabelsatz drin?
-
wird nicht gefunden