Beiträge von Snowrisk

    Moin,


    seit ein paar Tagen habe ich ein metallisches Klappern von der Rückbank (Espace, 5-Sitzer) rechts. Zumindest hört es sich so an,

    als käme es von rechts. Es klappert meistens beim Fahren über Unebenheiten.

    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen bzw. typische Dinge, was das sein könnte?


    VG

    Jens

    Danke erstmal.. :thumbup: Wenn man den Espace als 7 Sitzer bestellt,kann man dann auch so wie beim Peugeot 5008GT, 7 Sitzer die 2 Sitze mit einem easy Verschluss ausbauen um dann zeitweise den verfügbaren Platz als Stauraum zu nutzen?

    Oder sind die beiden Sitze fest verankert,also nicht easy ausbaubar.

    Ich habe den 5-Sitzer, daher kann ich nur das wiedergeben, was auf der Renault Webseite zu lesen ist.

    Dort steht, das man die 2 Sitze nach unten klappt, um eine fast Ebene Fläche zu erhalten.

    Ausbauen geht nicht und laut der Test-Videos und Berichten ist das nur für Kinder halbwegs bequem.


    Screenshot_20250618_175319_Vivaldi.png


    VG

    Jens

    Von einer Klimaautomatik erwarte ich mir, Einstellen der Wunschtemperatur, der Rest erledigt sich vollautomatisch.

    Das macht sie ja auch, nur im Modus "Fast" mit höhere Gebläse-Stufe. Die Automatik ist aber immer noch aktiv.

    Austral

    Hallo Reiner.


    Zu 1.: Da regelt (leider) nix automatisch - nur wenn Du abschließt, wird das Dach undurchsichtig.
    Du kannst das Dach komplett transparent haben, oder zur jeweils die vordere oder hintere Hälfte. (Video aus dem Austral)

    Aber ich habe bisher nicht bemerkt, das der Innenraum während des Rumstehens in der Sonne viel Wärmer wird als bei

    meinem alten Passat. Ich habe aber auch die weißen Sitzausstattung im Espace. Ich glaube, das bringt auch schon etwas.

    Aber Obacht - das ist alles mein subjektives Empfinden ;)


    Das Dach habe ich nur, weil meine Frau und mein Sohn das haben wollten - schlecht finde ich es aber nicht :thumbup:


    zu 2. Soweit ich weiß, ja.


    zu 3. Ja, 5-Sitzer, kann aber auch als 7-Sitzer ohne Aufpreis bestellt werden.
    Der "freie Platz" resultiert in einem größeren Kofferraum.



    uh_newyork

    Hallo Udo.

    Richtig, deshalb schrieb ich auch "[...] gefühlt war es für mich absolut i.O. [...]" :)

    Mein Sohn hat sich auf der Rücksitzereihe auch noch nicht beschwert. In der Anleitung steht allerdings auch, das, wenn man die Rücksitze schnell kühl haben möchte,

    man die Klimaanalage auf "Fast" stellen soll. Das hatte ich ebenfalls getestet und klappte laut meinem Sohn gut.


    Aber wie Du schon geschrieben hast, ist das alles individuelles Empfinden.


    VG

    Jens

    Habe das in meinem neuen Espace RHN mal gestern für Euch getestet :)


    Wir hatten hier ca. 28C Außentemperatur. Der Wagen (mit Solarbay "dicht") stand ca. 6 Stunden in der prallen Sonne.


    Ich bin dann eingestiegen und direkt los. Klima auf "Auto", 21.5C. Es hat ca. 30 Sekunden gedauert, bis der Verbrenner ansprang und das Gebläse

    auf Stufe 8 hoch ging. Danach wurde es langsam kühler. Ich hatte nach weiteren 4 Minuten eine angenehme Kühle, aber keinen "Eisschrank".

    Ob's jetzt 21.5C waren, kann ich nicht sagen, aber gefühlt war es für mich absolut i.O.


    Wenn man hier die Erwartung hat, dass nach 2 Minuten auf 18C runtergekühlt ist,

    wird mit dem Auto nicht glücklich ;)


    Bei meinem Passat konnte ich damals (mit entsprechender Software) die Regelung der Klimaanlage auf "USA" stellen.

    Dann wars nach 2 Minuten auf Tiefkühltruhe runtergekühlt.... (Die Regelung der Kühlkurve war dann aggressiver)


    VG

    Jens

    ..was sollen die denn an dem ACC deines Australs anpassen?

    Ich habe einen Espace 6, Phase 2 ;)

    Vielleicht werden die da noch etwas ändern und dann ausspielen - für alle Espace 6 Phase2.


    Brauchbar ist der auf alle Fälle und ich nutze den auch. Nur fiel es mir halt auf, da ich den Vergleich zu einer anderen Automarke habe, und es dort besser gelöst ist.