Da hat Du bestimmt Recht. War bei VW damals das gleiche.
Allerdings geht ich davon aus, dass das Verhalten wohl nur per Softwareupdate geändert werden kann.
Da werden die Werkstätten wohl nicht ihre Finger drin haben.
Da hat Du bestimmt Recht. War bei VW damals das gleiche.
Allerdings geht ich davon aus, dass das Verhalten wohl nur per Softwareupdate geändert werden kann.
Da werden die Werkstätten wohl nicht ihre Finger drin haben.
Dann hoffe ich mal, das die das noch anpassen werden - wobei ich gelesen habe, das es bei Renault meistens bei der Hoffnung bleibt
Hier im E-Guide, ziemlich weit unten.
Ich habe etwas gefunden, was das Verhalten erklären könnte:
Ja, der Toyota C-HR ist da viel vorausschauender und sanfter unterwegs. Der Renault bremst dagegen "digital"
Ok, ich bin nicht alleine mit dem "Problem"
Moin,
ich wundere mich etwas über den adaptiven Tempomaten. Wenn ich mich mit aktivierter Funktion einem stehenden Auto nähere und der adaptive Tempomat das Hindernis erkannt,
bremst er sehr spät und energisch. Er bremst so spät, das ich fast schon selber eine (Not-)Bremsung hinlegen würde. Ich habe schon versucht, über die Abstandseinstellung da etwas zu
ändern, aber es hat nicht geholfen.
Habe ich eventuell etwas anderes falsch eingestellt?
Ich kenne das von z.B. Toyota so, dass das stehende Auto erkannt wird und dann schon langsam und sanft abgebremst wird.
VG
Jens
Muss nur 4 Jahre halten.... Dann geht der zurück.
Bei meinem alten Auto ging das nicht.
Der Espace hat Google als Betriebssystem, also brauche ich AA nicht.
Der Espace bietet alle Apps, die ich brauche. AA hat also für mich keinen Vorteil 🤷🏼♂️
Für die Datenverbindung des Autos nutze ich den Hotspot meines Handys.