USB-Tethering mittels Mobile ZTE Hotspot

  • Frank(nicht)Reich

    Danke, gut zu wissen. Ich probiere jetzt mal den Stick. Den kann ich, glaube ich, aufgrund der kleineren Abmaße besser verstecken. Ich hatte vor, den unterhalb der Klima-Bedienknöpfe anzubringen. Muss nur den Empfang da testen.

    Großartig Kabel verlegen möchte ich nicht, da es ein Leasing-Fahrzeug ist.


    Das alles mache ich eh nur, weil mein S23 Ultra auf dem Induktionspad richtig fies heiß wird, wenn noch der Hotspot am Handy aktiv ist.

    Da habe ich Angst um den Akku.

    Laden über Kabel geht Temperatur mäßig besser, aber der USB-Anschluss bzw. das Induktivoad liefern zu wenig Leistung zum laden, wenn das Handy den Hotspot aktiv hat. Da wird dann nur der aktuelle Ladestand gehalten und nicht weiter aufgeladen.

    Daher der Versuch einer Lösung mit dem Stick.

    Espace 6 "Iconic Full Hybrid E-Tech 200 5-Sitzer" (Phase 2) EZ 05/025 - Baltikum-Grau, Vision-Paket, Harman Kardon-Paket, Matrix LED Vision, Panorama-Glasdach Solarbay

  • Was spricht dagegen, die hinteren USB-Anschlüsse zu nehmen? Hier kannst du dir einen usb-c-winkelstecker kaufen und das Modem ragt damit nach unten

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Auch gut..... 👍🏻

    Muss ich nur mal testen, wie dort der Empfang ist.

    Espace 6 "Iconic Full Hybrid E-Tech 200 5-Sitzer" (Phase 2) EZ 05/025 - Baltikum-Grau, Vision-Paket, Harman Kardon-Paket, Matrix LED Vision, Panorama-Glasdach Solarbay

    Einmal editiert, zuletzt von Snowrisk ()

  • Update:

    Stecker ist angekommen.

    Es gibt auf jedenfall unterschiede zwischen dem USB-Anschluss vorn und im Fond.


    Der USB Vorne wird sofort nach dem Aufschließen mit Strom versorgt. Der im Fond erst mit einschalten der Zündung.


    Jetzt könnte man ja sagen man holt ein USB-C auf USB-A Kabel schließt es vorn an um halt immer direkt Strom zu haben. Leider meckert das Infotaiment dann aber in den Benachrichtigungen das ein Unbekanntes USB Gerät angeschlossen ist. Oder man verlegt hinten ein Kabel vom Fond USB und lebt mit dem Nachteil das es erst mit Zündung an Funktioniert hat dafür aber keine Ständige Benachrichtigung.

  • the_nik_96

    Anderer Ansatz: Nutze für den Stick doch einfach den 12 V - Anschluss. Natürlich mit entsprechendem Adapter.

    So läuft es auch bei mir mit dem TP-Link (hatte versehentlich letztens USB-Anschluss geschrieben - SORRY!)

    Also Fahrzeug auf - Strom liegt an und gerät (ob nun Stick oder Router) fährt hoch.

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200


    Dolomit grau, beheizbare Frontscheibe, induktive Ladefläche, Head Up Display, Harman Kardon Paket, 4 Control advanced, sorgenfrei Paket (60 Monate / 60 TKM)

  • Frank(nicht)Reich Danke für den Tipp das wäre Natürlich sogar die Beste Lösung da man sich den USB-C Adapter sparen kann!

    RENAULT Austral Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 200 EZ 8/2025

    -Südsee-Blau mit Dach in Black Pearl-Schwarz

    -Vision Paket

    -City Paket

    -Panorama Glasdach

    -Martrix -Harman Kardon