Muss nicht in Bewegung sein (im Stand an der Ampel wurde aufgenommen, wenn nicht Auto Offf!!!) ,
Es ging um den Erststart der Aufzeichnung.
Schade aber auch, dass es bei dir gar nicht funktioniert.
Muss nicht in Bewegung sein (im Stand an der Ampel wurde aufgenommen, wenn nicht Auto Offf!!!) ,
Es ging um den Erststart der Aufzeichnung.
Schade aber auch, dass es bei dir gar nicht funktioniert.
Da scheint es Unterschiede im Verhalten der App zwischen Mild und Vollhybride zu geben. Bei Vollhybrid gibt es ja quasi kein Motor Aus oder segeln.
Mich würde mal interessieren, ob die Cam bei einem Unfall was aufzeichnet. Wäre echt blöd, wenn ich einen Unfall habe, vielleicht verletzt bin und dann erst im Display save video drücken müsste. Das die Aufzeichnung funktioniert habe ich schon getestet, ob man aber ohne irgendeine Bedienfunktion das Video der letzten Sekunden hat will ich nicht austesten...
So, geht wieder.An einen Reset hab ich natürlich zuletzt gedacht
Mit dem Auslösen bei Unfall wäre interessant zu wissen, oder auch ob's per sprachbefehl geht. Mal experimentieren
Heute mal getestet:
Die App läuft, sobald die "Engine" startet, aber es werden keine Videos gespeichert, bevor ich die Speicherung per "Save Video" manuell auslöse.
Sprachsteuerung hat bei mir nicht funktioniert, egal mit welchen Befehlen. Auch nach einer Vollbremsung des Assistenten wurde kein Video automatisch gespeichert.
Die gespeicherten Videos haben eine Auflösung von 640x480 Pixel (60 FPS!). Ich glaube nicht, dass die verbauten Kameras tatsächlich so eine schlechte Auflösung haben.
Fahrinformationen und Geodaten sind im Video ebenfalls nicht enthalten.
Vorerst nette Spielerei, aber niemand muss traurig sein, wenn die App nicht läuft oder vorhanden ist.
VG
Ronald
Die Sensoren für Geoposition und Beschleunigung, sowie Geschwindigkeit sind ja alle im Wagen vorhanden, vielleicht kommt da noch was mit nem zukünftigen Update.
Spielerei beschreibt es nicht ganz finde ich, ja ich war heute in der Waschstraße und habe ganz neue Bürsten entdeckt, die mir die Spiegelkameras zeigten, allerdings wenn mir was vom Wagen abgerissen worden wäre hätte ich womöglich nen beweis, kann also auch in einigen Situationen ganz nützlich sein,
Übrigens beim rückwärts einparken springt das Video der hinteren Kamera je nach Situation in die Draufsicht des Wagen oder Zeigt zusätzlich nen 2. Fenster mit der Seite wo die Ultraschall Sensoren was bemerken. Auch werden die Hilfslinien mit ins Video eingeblendet.
Hallo,
die Funktion der Dashcam ist wohl an AAOS12 Softwareversion 3.3.0 bzw. Software ID 38349 gekoppelt.
Gibt es Fahrzeuge, wo die Dashcam unter 3.2.0 funktioniert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo zusammen
Mein Espace mit AAOS12 Softwareversion 3.3.0 hat mir beim öffnen der App gesagt, das mein Fahrzeug damit nicht kompatibel ist.
Gruss Martin
Hallo Martin,
das bedeutet, es liegt nicht nur an der Softwareversion, es muss auch die passende Hardware bzw. die Berechtigung im Konfigurationsserver vorhanden sein.
Im Moment funktioniert die Funktion leider nur beim Austral, MeganE und ScenicE. Zu R4 und R5 fehlen mir die Informationen.
Liebe Grüße
Udo