Fehlermeldung Renault Austral: Einspritzanlage prüfen und Schraubenschlüssel Symbol

  • Moin,


    laut dem Freunlichen,


    beim alles versucht sind angeblich alle 3 Teile getauscht worden,und der Motor hatte immer noch keine Leistung.

    Die vermuten dass es am Turbolader liegt,da aber die Feiertage zwischen sind,und der Zuständige im Urlaub ist,wird es im neu Jahr weiter gesucht.

    Meine Konfiguration,

    Austral Techno Mild Hybrid 160 Automatik

    Iron-Blau

    Safety-Paket

    Premium City-Paket

    Beheizbare Windschutzscheibe Vordersitze beheizbar.

    Anhängerkupplung feststehend


    Für mehr Aufpreis+Schnelle Lieferung

    Dachreling,Smartphoneladefläche,

    Winter-Paket

  • Hallo,

    am Freitag 17.10. auf dem Weg zum Flughafen am sehr frühen Morgen kam bei mir die Meldung Einspritzung prüfen und ich habe es noch bis zum Parkplatz geschafft. Da ich zum Flughafen musste wurde das Fahrzeug von dort zuerst auf den Parkplatz vom Abschleppschleppunternehmen gebracht und nach vielen Telefonaten mit Assistance dann endlich am Dienstag 21.10. zum Renault Händler in Frankfurt. Nach Rückkehr am 24.10. bekam ich dann am Flughafen einen Leihwagen von Assistance und bin zum Händler gefahren um mal nachzuhören was mit dem Austral los ist. Es wurden Zündkerzen gewechselt, Ölwechsel und es fehlten noch Ersatzteile die erst am 27.10. ankommen sollten.

    Eben dann der Anruf vom der Werkstatt der Wagen sei fertig aber die Garantie übernimmt nix (über 500€) weil zuviel Kraftstoff im Öl war weil ich wohl zuviel Kurzstrecke fahre. Das stimmt wohl, aber ich dachte gerade dafür ist der Vollhybrid besonders gut... Warum bekommt man keine Information das man öfter mal auf die Autobahn soll...


    Ich fahre seit Jahren sehr viel Kurzstrecke, so etwas hat es noch nie gegeben. Sehr ärgerlich.

    Austral Iconic Esprit Alpine E-TECH Full Hybrid 200 Iron-Blau Panoramadach
  • ...Eben dann der Anruf vom der Werkstatt der Wagen sei fertig aber die Garantie übernimmt nix (über 500€) weil zuviel Kraftstoff im Öl war weil ich wohl zuviel Kurzstrecke fahre. Das stimmt wohl, aber ich dachte gerade dafür ist der Vollhybrid besonders gut...

    Das ist ja kaum zu glauben..Hattest du noch Garantie?

    Wie alt ist dein Fahrzeug?

    Wurde an deinem VH200 die "ACTIS 86526 "durchgeführt?

    Diese Maßnahme ist kostenlos und soll das Problem " Kraftstoff im Motoröl " ÖLVERDÜNNUNG " lindern oder beseitigen.

    Dabei wird auch der schwarze Gummischlauch ( Kurbelwellenentlüftung) gegen ein Alurohr getauscht.Dies hat auch hauptsächlich mit der Ölverdünnung zu tun.20251028_132517.jpg

    20251028_132532.jpg20251028_132545.jpgSpreche deinen Händler darauf an..

    Anbei die Screenshots von dem neuen Alurohr.

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Immer wieder Actis...Actis....Actis....bei mir das selbe und die Händler machen nichts so lange Renault dem nicht zustimmt.

    ....Scheinbar wissen einige Händler nichts über die richtige Vorgehensweise ..

    Bei meinem VH200 und auch bei anderen wurde die ACTIS kostenlos durchgeführt :)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Gerade zurück aus Frankfurt, 514€ bezahlt.

    Meinen Austral habe ich Ende Januar 2024 bekommen-

    Ich habe nachgeschaut, bei mir ist der Gummischlauch noch verbaut, kein Alurohr zu sehen. Letzte Inspektion im Februar 2025, keinen Rückruf wegen dem Alurohr erhalten.


    Es kann doch nicht sein das es keine Garantie ist weil ich viel Kurzstrecke fahre, dann darf man solche Fahrzeuge nicht an Kurzstreckenfahrer verkaufen.


    Gibt es irgendetwas was ich tun kann damit die Kosten, evtl. zum Teil von Renault übernommen werden? Oder einfach hinnehmen?

    Austral Iconic Esprit Alpine E-TECH Full Hybrid 200 Iron-Blau Panoramadach

    Einmal editiert, zuletzt von Steppan ()

  • Ich habe nachgeschaut, bei mir ist der Gummischlauch noch verbaut, kein Alurohr zu sehen. Letzte Inspektion im Februar 2025, keinen Rückruf wegen dem Alurohr erhalten.

    ...jetzt hast du schon bezahlt.

    Trotzdem würde ich mich damit nicht zufrieden geben.

    Deine letzte Inspektion war Feb. 025. also 1 Jahr nach Auslieferung.

    Bei dieser Inspektion hätten die Mechatroniker schon festgestellt können,daß sich im Motoröl zuviel Kraftstoff befindet,denn diese Kontrolle ist Bestandteil der Inspektion. ( einfach mit dem Ölmessstab die Kontrolle durchführen.Dieser zeigt dann einen Ölstand weit über MAX. an. Und das Öl am Messstab riecht nach Benzin..

    Auf Grund dessen hätte die Werkstatt dann auch bei Renault die sogenannten "ACTIS 86526" beantragen müssen. Denn gerade diese Maßnahme ist von Renault vorgesehen um der Ölverdünnung entgegen zu wirken und somit größere Motorschäden zu verhindern.

    Bei dieser "ACTIS" handelt es sich NICHT um einen generellen Rückruf für ALLE VH200

    sondern nur für diejenigen bei denen vermehrt das Problem "Ölverdünnung " auftritt, so wie bei deinem Fahrzeug.

    Dabei wird der Schlauch gegen ein Alurohr getauscht und des weiteren ein Update am Motorsteuergerät durchgeführt.

    Arbeitszeit 3-4 Stunden.

    Und dies kostenlos auf Garantie.

    Daß dies nicht geschehen ist,hat dein Händler zu verantworten.

    Deshalb bleibe freundlich aber auch hart und erkläre es ihm genau so..

    Es kann doch nicht sein,daß jetzt von dir solche Kosten verlangt werden mit der dämlichen Begründung, daß im Öl zuviel Benzin gewesen ist..

    LG Reiner :)

    Berichte weiter..

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Vielen Dank für die Antwort, ich werde meine Werkstatt kontaktieren und freundlich nachfragen.

    Kann man auch bei Renault selbst irgendwo einen Widerspruch gegen die Garantieverweigerung einlegen?


    Am Meisten ärgert mich die Begründung das zuviel Kraftstoff im Öl war, WEIL ich zuviel Kurzstrecke fahre.

    Beim Kauf war das bekannt und genau das war ein KAUFARGUMENT für den Austral VH200.


    Da ich weiterhin genauso weiterfahren werde muss ich also in knapp 2 Jahren mit dem gleichen Schaden rechnen?

    Austral Iconic Esprit Alpine E-TECH Full Hybrid 200 Iron-Blau Panoramadach
  • Steppan

    Auch wenn meine Schilderung nichts mit der Benzinverdünnung zu tun hat und demzufolge leicht OT ist - verflucht mich bitte nicht deshalb.

    Aber bezüglich der Garantieabwicklung spielt der Fehler an sich eine untergeordnete Rolle.

    Bei mir bestand folgendes Problem:

    3 Tage vor Ende der Herstellergarantie verabschiedete sich die Massagefunktion im Fahrersitz mit einem lauten Knall. Also sofort ins AH um den Fehler zu melden. Viel musste ich nicht sagen, denn wenige Tage vorher hatte man dort einen ESPACE mit dem identischen Problem.

    Also Termin gemacht (3 Wochen später) und alles war soweit gut. Dachte ich!

    Auto zum Termin gebracht und 2 Stunden später einen Anruf bekommen: Es handelt sich um ein geplatztes Luftkissen, das Teil ist verfügbar und kann für den nächsten Tag bestellt werden.

    ABER - die Reparatur kostet 2200,00 € - RUMMMS! Nun erwähnte ich natürlich die Garantie und die Aussage war, dass Renault nur 70 % übernimmt und demzufolge 660,00 € für mich „übrig“ bleiben. Auch die Leute im AH konnten nur mit dem Kopf schütteln, verstehen diese ganze Vorgehensweise nicht. Also haben sowohl das AH, als auch ich noch mehrfach mit Renault telefoniert, leider vergeblich. Es wäre schon eine Kulanz vom Importeur, dass 70 % übernommen werden. Die Begründung war, dass die Reparatur erst knapp 3 Wochen nach dem Garantieende begonnen hat.

    Und wer jetzt denkt das ist nicht zu toppen, der irrt.

    Unabhängig von der Herstellergarantie habe ich das „Sorgenfrei - Paket“ (der Name ist ein Witz) und auch darauf hat sich der Hersteller nicht eingelassen.

    Ergo wäre ich auf 660,00 € sitzen geblieben....wenn da nicht das AH selbst gezweifelt hat, alle Mitarbeiter nur mit dem Kopf geschüttelt haben. Gutes Ende - das AH hat die Summe übernommen. Für solche Zwecke gibt es wohl pro Quartal ein gewisses Budget und das AH hat freie Hand wer in diesen Genuss kommt und wer nicht.

    Da ich alles dort machen lasse und immer sehr gut beraten und bedient wurde kam ich also in den Genuss.

    Und damit möchte ich auch mal eine Lanze für die Händler / Werkstätten brechen (auch wenn ich eigentlich nur für „mein“ AH sprechen kann):

    Die reißen sich teilweise wirklich ein Körperteil auf um zu helfen - die Steine im Weg werden von RENAULT DEUTSCHLAND verteilt und die Händler müssen es ausbaden. Kein Wunder, dass diese deshalb oftmals als der Sündenbock dastehen.

    Also frag bei deinem Händler - vielleicht kann der dir auch entgegenkommen.

    Ich drück dir die Daumen!

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200


    Dolomit grau, beheizbare Frontscheibe, induktive Ladefläche, Head Up Display, Harman Kardon Paket, 4 Control advanced, sorgenfrei Paket (60 Monate / 60 TKM)