Hybrid fahren lernen? Renault Austral 200

  • Servus zusammen :)

    Wir haben seit wenigen Tagen den Austral E-Tech Full Hybrid 200 und ich wollte mal fragen gibt es da eine gute Anzeige im Tacho die mir beim Hybrid fahren hilft? Eine Art Ecometer, Powermeter, spezielles Tacho-Design, etc?


    Bei meinem Toyota Corolla ist es direkt ersichtlich und der Balken darin ist quasi synchron zur Gaspedalstellung bzw. wie stark gebremst/rollen (Charge) wird.

    Sobald er über den ECO Bereich (kleiner Strich unter dem E) hinaus geht springt der Verbrenner an. Gibt es so eine hilfreiche Anzeige beim Austral auch irgendwo?


    Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Verhalten des E-Antriebs und kann auch ein paar Allgemeinheiten und auch gern Verhaltensweisen des Motors zusätzlich hier posten.


    Viele Grüße :)

  • ...Bei meinem Toyota Corolla ist es direkt ersichtlich und der Balken darin ist quasi synchron zur Gaspedalstellung bzw. wie stark gebremst/rollen (Charge) wird.

    Sobald er über den ECO Bereich (kleiner Strich unter dem E) hinaus geht springt der Verbrenner an. Gibt es so eine hilfreiche Anzeige beim Austral auch irgendwo?


    Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Verhalten des E-Antriebs und kann auch ein paar Allgemeinheiten und auch gern Verhaltensweisen des Motors zusätzlich hier posten.

    Servus Puppet gratuliere zu deinem neuen Austral VH 200.

    Es ist ein tolles Fahrzeug mit einigen "Eigenarten".Besonders das Antriebskonzept VH 200 von Renault unterscheidet sich schon stark von all den anderen Vollhybriden welche noch am Markt sind.

    Der Toyota Corolla VH war sicher auch ein spitze Fahrzeug,denn die Japaner waren ja die ersten mit Hybridsystemen. Nur nebenbei:

    Warum hast du gewechselt ?

    Also nun konkret zu deinen Fragen.

    Natürlich hast du verschiedene Anzeigen im Fahrdisplay und auch im R- Link Screen wo du sehen kannst wie viel reine " E" Strecke du gefahren bist.

    Auch ein Powermeter welches dir anzeigt ob du im Grünen oder Roten Bereich fährst kannst du einblenden.

    Ebenso auch den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch.


    In der "warmen" Jahreszeit kannst du mit dem VH 200 sehr sparsam fahren indem du den "Eco Mod." verwendest ,kombiniert mit einer vorausschauenden Fahrweise.Ebenso wann immer es sinnvoll erscheint den ACC verwenden.

    Wenn ohne ACC also nur mit dem Gasfuß ( one Pedal Driving) kannst du zwischendurch immer wieder die Batterie durch Rekuperation aufladen.

    Die Rekuperation ( 4 ) Stufen kannst du mit den beiden Paddels am Lenkrad individuell immer wieder verändern.

    Rechtes Paddel weniger Linkes Paddel mehr Rekuperation.Die Paddels sind NICHT zum schalten der Gänge !!

    Mit dieser Fahrweise kommst du dann auf einen Verbrauch zwischen 4. bis 5 Liter.


    In der kalten Jahreszeit sieht es dann ganz anders aus.Kalte Temperaturen und viel Kurzstrecke mag der VH 200 garnicht.Da neigt er auf Grund seiner Bauart mehr oder weniger zu dem Problem "Ölverdünnung ".

    Das heißt der Ölstand im Kurbelgehäuse steigt etwas über MAX am Ölmessstab an ( 1 bis 2 cm).

    Der Grund dafür ist ,daß der Verbrenner bei viel Kurzstrecke schlecht auf Betriebstemperatur kommt und sich somit Kondenswasser und Benzin langsam dem Motoröl beimischen.

    Keine Angst das haben Vollhybride anderer Hersteller auch.

    Um dem Entgegenwirken empfiehlt es sich in der kalten Jahreszeit E5 statt E10 zu tanken und auch an Stelle des " Eco Mod" den "Sport Mod. " zu verwenden,denn bei diesem wird der Verbrenner öfter in Einsatz gebracht und somit auch warm gehalten.

    Durch diese Fahrweise steigt natürlich auch der Verbrauch auf 6 bis 7 Liter.Der Mehrverbrauch geht auch für all den anderen elektrischen Komfort an Bord

    Auf jeden Fall öfter mal den Ölstand prüfen,dann siehst du ob und wie stark sich bei deinem VH200 die " Ölverdünnung " bemerkbar macht.

    Am besten wäre es wenn du dir die Bedienungsanleitung herunterladen würdest, denn da gibt es sicher noch viele Fragen.

    Aber auch hier im Forum kannst weiter deine Fragen stellen.

    LG Reiner

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

    Einmal editiert, zuletzt von Austral ()

  • Ich fahre meinen jetzt auch nur im Sport Modus und da ist das nervige schalten zwischen EV und Motor nicht und es lädt permanent den Akku und da reicht der Akku auch wenn man an der Ampel oder an der Schranke steht und es fängt dann auch nicht der Generator an zu laden was sich nämlich anhört wie ein Traktor