Eine Bitte: Kannst Du Deine Signatur bitte kundenfreundlich abändern und die Leerzeilen rausnehmen. Am Händy habe ich den ganzen Bildschirm davon voll ohne nennenswerte Infos ...danke
Hab ich gemacht
Eine Bitte: Kannst Du Deine Signatur bitte kundenfreundlich abändern und die Leerzeilen rausnehmen. Am Händy habe ich den ganzen Bildschirm davon voll ohne nennenswerte Infos ...danke
Hab ich gemacht
Deine Aussage verstehe ich leider nicht so richtig. Die Berechtigung für die Kamera kann ich doch erst frei geben wenn ich die App installiert habe oder? Aber wenn ich sie nicht im Playstore finde kann ich sie ja auch nicht installieren. Ich stell mich bestimmt zu blöd an. Zumindest findet er bei mir mit AA12 die Dashcam App im Playstore nicht.
Ich hatte die App im Playstore gefunden. Sie wurde mir dort aber schon als "Installiert" angezeigt. Ich habe mich dann über die Einstellungen durchgehangelt.
Wo in den Einstellungen hast du sie freigeschaltet?
...so war auch gerade auch am Auto...
Weder im Überblick, noch unter Play Store und dort unter Suche war dashcam vorhanden, schade.😔
Bei mir war sie da, wurde aber erst angezeigt als ich in den Einstellungen die Kamera freigegeben habe.
Alles anzeigenHallo Snowrisk,
das was in den Dokumentationen steht, sieht Renault als nicht verbindlich an. Es wird explizit darauf verwiesen, dass Ausstattungen dokumentiert wurden, die ausstattungsbedingt sind.
In der R-Link2 Dokumentation wurde ein Parfumator und Ionisator beschrieben, die nie in die Serie eingeflossen sind. Erst in der Broschüre für EasyLink waren diese Funktionen nicht mehr beschrieben.
Liebe Grüße
Udo
In der Betriebsanleitung vom Austral steht auch was von Vorklimatisierung und -heizung was (bis jetzt?) nur bei Stöpselautos geht. Also Plugin oder vollelektrisch. Ich glaube Renault hat nur einen Text für die Betriebsanleitungen und tauscht nur die Bilder aus.
What 😲
Während der Garantiezeit kein Problem. Danach wird es teuer.
Alles anzeigenHallo Tom,
bei allen Renault-Fahrzeugen gibt es schon viele Jahre lang eine einheitliche Steuerlogik bei der Klimaautomatik. Es gibt drei Steuerebenen (Frontscheibe, Mitteldüsen, Fußraum). Es können auch nur zwei Ebenen gleichzeitig in Betrieb sein. Bei Auswahl von "Auto" erfolgt die Klimatisierung nur über die Mitteldüsen, ein kleiner Luftstrom gelangt in den Fußraum. Das spürt man, wenn man mit Sandalen fährt. Sind die Mitteldüsen aktiv, strömt die gekühlte Luft auch aus den Düsen an der Mittelkonsole im Fondraum bzw. aus den Düsen aus der B-Säule.
Die beste Möglichkeit ist, die Luftdüsen soweit wie möglich nach außen und nach oben zu richten, was beim Austral vor allem auf der Beifahrerseite nicht einfach ist. Da würde ich die linke Düse auf der Beifahrerseite schließen. Die Intensität des Luftstroms kann mit dem "Auto"-Schalter in drei Stufen eingestellt werden.
Liebe Grüße
Udo
Bei niedrigen Temperaturen wurde bei meinem Talisman aber auch immer die Frontscheibe leicht angeströmt. Auch wenn es im Display nicht angezeigt wurde.
Muss nur 4 Jahre halten.... Dann geht der zurück.
Dann viel Glück. Bei meinem Talisman hatte es keine 3 Jahre gehalten.
Alles anzeigenHallo Jens,
der Unterschied im Kofferraum zwischen Austral und Espace ist gegeben durch die unterschiedliche Fahrzeuglänge. Den Espace gibt es in der Iconic-Ausstattung und da wurden die Ledersitze gegen Kunstleder "degradiert". Selbst mein Captur Initiale Paris (IP) hatte echtes Leder (auch im MeganE wurde Leder gegen Kunstleder abgewertet).
Liebe Grüße
Udo
Und das Kunstleder hält bei Renault nicht sehr lange ... Da gibt's ja in den Foren und auch bei Fratzenbuch genug Beiträge zu dem Thema.
![]()
![]()
![]()
Und ich dachte schon, dass (nicht mit ß
) der Fahrstiel ein moderner Ausdruck für einen Hexenbesen ist
Ja, das wäre der Idealfall. Andere Automarken machen das - sollte also technisch kein Problem sein. Aber leider....
Mein Talisman (130 PS Diesel) zeigt ab und zu einen kürzeren Ölwechseltermin an. Nach ein oder 2 kürzeren Autobahnfahrten (etwa 20 km mit ca. 130 km/h) normalisiert sich das wieder. Das Öl lasse ich trotzdem jährlich wechseln (nach 15000 bis 20000 km).
Auf meinen Austral muss ich nur noch ein paar Wochen warten.