https://www.renault.de/hybridf…tech-hybrid/4control.html
Vielleicht hilft das hier.
Das erklärt leider nur die Funktionsweise - Fehleranalyse lässt das nicht weiter zu
https://www.renault.de/hybridf…tech-hybrid/4control.html
Vielleicht hilft das hier.
Das erklärt leider nur die Funktionsweise - Fehleranalyse lässt das nicht weiter zu
Alles anzeigenHallo Mike,
der Fehler mit der Einspritzung tritt nur bei einer ganz bestimmten Konstellation auf. Erst mit der OTS/Actis wird der behoben.
Liebe Grüße
Udo
Ist Näheres bekannt, unter welchen Bedingungen das auftritt?
Du kannst es in den Berechtigungen der jeweiligen App einstellen. Deine Mutti Media System sollte Dich eigentlich direkt dorthin führen
Alles anzeigenKleiner Nachtrag:
Die Vorbereitung bzw. die einzelnen Schritte des Updates dauern sehr lange und die Bearbeitung wird nur gemacht wenn das OpenR Link eingeschaltet ist.
Heute hat mein Austral die Vorbereitung abgeschlossen und gerade habe ich die Installation gestartet.
Laut Beschreibung kann die Installation bis zu 1 Stunde dauern und solange kann das Fahrzeug nicht gestartet bzw. genutzt werden.
Gruß Tim
Was erscheint denn in der Update historie?
Kannst du davon mal einen Screenshot machen? Danke
Da du die neueste Software Version hast, die verfügbar ist, gibt es dort die rundinstrumente nicht mehr
Die Zeitspanne, bis ein Motorschaden durch Ölverdünnung mit Benzin oder Wasser eintritt, hängt von mehreren Faktoren ab:
1. Benzin im Öl:
Benzin gelangt meist durch Kurzstreckenbetrieb oder defekte Einspritzdüsen ins Öl.
Es senkt die Viskosität des Motoröls, wodurch der Schmierfilm reißt.
Erste Schäden (z. B. erhöhter Verschleiß, Lagerschäden) können bereits nach wenigen hundert Kilometern auftreten.
Bei stark verdünntem Öl kann ein Motorschaden innerhalb weniger tausend Kilometer eintreten.
2. Wasser im Öl:
Wasser im Öl kann durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, Kondensation oder Kühlmittelverlust entstehen.
Es führt zu Korrosion, Schlamm-Bildung (Ölschlamm) und schlechter Schmierung.
Bereits nach wenigen Fahrten kann es zu Schäden an Lagern und Kolben kommen.
Ein kompletter Motorschaden ist oft innerhalb von einigen hundert bis wenigen tausend Kilometern möglich.
Die genaue Zeit hängt von der Ölverdünnung und den Fahrbedingungen ab.
Leichte Ölverdünnung kann über längere Zeit unbemerkt bleiben, aber eine starke Verdünnung kann den Motor innerhalb weniger Tage oder Wochen zerstören.
Verdünntes Öl sollte sofort gewechselt und
die Ursache behoben werden.
Eben, wieso Adapter, wenn man Kabel, USB usw. einfach ersetzen kann? Weil im nächsten Auto bestimmt keine USB-A Anschlüsse mehr verbaut werden.....ebenso bei Computern, Smartphones usw....
Lies nochmal bitte
Ich habe sogar eine Rechnung über das Fahrzeug bekommen beim Leasing. habe die rechnung einfach nicht bezahlt
Wie jetzt austauschen? Der Austral hat doch usb-c ... 😂 Gefragt war doch nach einem Adapter...
AdapterWas mich zu der Frage bringt: sowas wird doch nicht im "Lieferumfang" des Autos enthalten sein? Wahrscheinlich kann man es für 13.99€ als Zubehör kaufen
Gibt es als Zubehör und soll "Original Renault" sein:
PS: Mein Suchbegriff bei Google war: renault zubehör usb c adapter
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.