bei mir ist überall das gelbe drin
Wird, wie ich schrieb, nicht mehr verwendet.. Gehört zur Erstausstattung und ist mischbar.
bei mir ist überall das gelbe drin
Wird, wie ich schrieb, nicht mehr verwendet.. Gehört zur Erstausstattung und ist mischbar.
Aktuell wird dieses Kühlmittel für alle Kreisläufe verwendet:
Das ehemals gelbe Kühlmitttel wird nicht mehr verwendet - es kommt das grün/blaue zum Einsatz.
Die Eintragung einer neuen Reifendimension in die Fahrzeugpapiere durch den TÜV kann je nach Umfang und Aufwand unterschiedlich teuer sein. Für die technische Begutachtung beim TÜV – etwa im Rahmen einer Einzelabnahme nach § 21 StVZO – müssen Sie in der Regel mit Kosten zwischen 40 € und 150 € rechnen. Die genaue Höhe hängt davon ab, ob ein Teilegutachten oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Reifen vorliegt, sowie vom Fahrzeugtyp und dem Aufwand der Prüfung.
Zusätzlich fallen bei der Zulassungsstelle Gebühren für die Eintragung in die Fahrzeugdokumente an. Diese liegen meist zwischen 11 € und 50 €, abhängig von der Region und dem Verwaltungsaufwand.
Wird durch die neue Reifendimension das Fahrverhalten maßgeblich beeinflusst (z. B. Abrollumfang, Lenkverhalten, Radabdeckung), ist mit einem erhöhten Prüfaufwand zu rechnen, was sich entsprechend auf die Kosten auswirkt.
Es ist daher empfehlenswert, vorab einen Termin beim TÜV zu vereinbaren und die genauen Anforderungen und Kosten für Ihr Fahrzeugmodell zu klären, um Überraschungen zu vermeiden.
Sorry, ich bin "raus".
Ich denke, meine Hinweise waren Hilfe genug.
Dann musst du so klarkommen. Viel Erfolg.
Sag mal: ist das jetzt hier Comedy, oder was?
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Es geht aber doch im die Einstellungen. Hast du das jetzt mal getestet? War ja ein Lösungsansatz von mir. Du hattest ja um Hilfe gebeten
Eine zurückstellung auf die werkseinstellung kannst du doch ganz einfach übers Menü selbst machen. Hast du dazwischen zeitlich gemacht? Von heute morgen an war ja eigentlich genug Zeit, um das mal zu testen 😂
Mit dem Begriff einer Fahrt ist hier keine kilometermäßige Fahrt zu verstehen, sondern eine kalibrierungsfahrt der Systeme - zu vergleichen mit einer kalibrierungsfahrt bis zum Schlittens bei einem Tintenstrahldrucker. Diese findet nicht im fahrenden Zustand des Fahrzeuges statt.