Beiträge von m.ebse

    google-maps.jpg

    Ich habe ein kleines gelbes Dreieck mit einem + in der Mitte auf der linken Seite beim google-maps Navi. Das ist heute wieder bei mir auf dem Display aufgetaucht.

    Wenn man darauf klickt, öffnet sich ein Menü für Meldungen - unter anderem auch Blitzer... Aber Blitzermeldungen über das eingebaute System (unabhängig von der oben von Greeny beschriebenen Funktion über Blitzer.de mit Handyanmeldung über Bluetooth) - also direkte Blitzerwarnung von googlemaps - habe ich noch nie erhalten...
    Das kleine gelbe Dreieck war vor paar Tagen schon mal da - dann war es wieder weg - und heute ist es wieder auf dem Display... keine Ahnung was hier vor sich geht und was hier geplant ist... aber falls da was über google käme, wäre ja auch nicht schlecht...
    Bei mir stürzt der Blitzermelder von Blitzer.de PRO manchmal ab - bzw. das Renaultsystem will manchmal nicht... da kommt manchmal nur die visuelle Meldung und es ist keine Ansage zu hören und manchmal meldet das Teil gar nichts... die Blitzermeldung kommt ja über einen simulierten Anruf von der eigenen Handynummer. Manchmal ist ein Profilbild zu sehen... manchmal nur die Handynummer und die Buchstaben vom Namen... komische Sache irgendwie...
    wenn ich das Renaultsystem dann resette, geht alles wieder

    Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen....

    Bei mir war das von dir beschriebene Dreieck, mit dem man Staus usw. melden kann auch schon mehrfach da, und beim nächsten Start des Fahrzeugs wieder weg und kommt dann irgendwann wieder mal, um dann wieder zu verschwinden....


    Wie verhält sich das bei euch? Bisher bin ich davon ausgegangen, wenn eine Neuerung kommt, bleibt sie auch dauerhaft.....


    Gruß

    m.ebse

    Guten Morgen,

    habe es jetzt mal ausprobiert (Installation) mit Blitzer.de Automotive. Ich habe an meinem Handy die Blitzer.de Automotiv gesucht und gefunden. Es gab den Hinweis, dass die App mit meinem Handy nicht kompatibel ist. Unter dem Punkt "Auf weitere Geräten verfügbar" erscheint mein Renault. Ich bin dann ins Auto gegeangen, dass ich Netzverbindung (Hotspot Handy) habe und bin dann im Playstore (am Handy) auf Installieren gegangen. Zunächst wurde angezeigt, "wird in Kürze installiert" und nach nicht mal einer Minute wurde die App im Renault angezeigt.

    Hier wird beim Öffnen der App die Blitzer.de Karte angezeigt, über die man auch navigieren kann. Ansonsten kann man diverse Einstellungen vornehmen, vergleichbar mit "normaler" Blitzer.de-App.

    Ein Overlay über die Renaultnavigation gibt es allerdings leider nicht. Auch Melden kann man nur, wenn die App im Vordergrund läuft.

    Gefahren damit bin ich jetzt noch nicht. Bin gespannt, ob die Meldungen zumindest über Ton ausgegeben werden, wenn die App nicht im Vordergrund läuft, sondern ich Maps vom Renault nutze.


    Werde weiter berichten.


    Gruß

    m.ebse

    Achso,

    den simulierten Anruf meinst du. Ich habe gedacht, dass die richtigen Bilder (Blitzer, Baustellenwarnung, usw.) auf dem Bildschirm kommen.

    Da habe ich das wohl falsch verstanden :D :D :D :D

    Hier mal die Antwort vom Kundenservice....Kann ich zufrieden sein....


    Die Beschreibung "Abonnement für App-Nutzung deaktiviert" beim Netzstatus bedeutet, dass die mittels Orange-Datentarif mögliche Freischaltung der darüber bereitgestellten Anbindung nicht aktiviert ist. Der Text bezieht sich also nur darauf, ob die App-Nutzung über ein spezielles (Orange) Abonnement aktiviert oder deaktiviert ist. Die Ansicht ist bei Ihnen also vollkommen korrekt.



    Die von Ihnen kuriosen datenschutzanzeigen nehmen wir für zukünftige Systemoptimierungen zur allgemeinen Kenntnis des Herstellers. Nach unseren Daten wurden Stand jetzt zuletzt am 15.10.2024 am Nachmittag die Datenschutzeinstellungen das letzte Mal geändert/aktualisiert und momentan wurde allen Datenaustauschmöglichkeiten zugestimmt.



    Zur Ausführung "Aktuelle Verbindung....bitte warten" liegt uns nur eine allgemeine Information des Herstellers vor, dass es zu dieser Anzeige im Zusammenhang mit einem Software-Bug kommen sollte und dies bei einer zukünftigen Softwareversion behoben wird.



    Bezugnehmend auf die fehlenden Menüpunkte lassen Sie uns einmal am besten Bildaufnahmen von den Menüansichten zukommen, in denen die Einstellmöglichkeiten entgegen der Bedienungsanleitung nicht vorhanden sind, damit wir dies einmal unserer Zentrale für eine mögliche Stellungnahme weiterleiten können.


    Grüße

    Greeny


    Hallo. Ich habe auch Blitzer.de Pro auf dem Handy. Und wie werden die Warnungen auf dem Display des Autos angezeigt? Bist du über Android Auto verbunden oder was hast du für eine Einstellung? Bei mir geht es "nur" am Handy die Ansicht.....

    Wäre toll, wenn du mir das erklärst

    Hallo Udo,

    ich habe, wie von dir empfohlen, das Werksreset durchgeführt. Abhilfe hat es keine gebracht.


    Bezüglich der Kontensynchronisierung usw. steht nach wie vor, dass alles deaktiviert ist, usw. Gehen tut anscheinend aber alles.


    Jetzt echt mal abwarten, was Renault schreibt.


    Grüße

    Hallo Udo,


    nein, ich habe das OpenR-Link nicht in den Auslieferungszustand versetzt. Vor einem Werksreset habe ich "Respekt". Jetzt werde ich erstmal abwarten was Renault dazu sagt.

    Wie versetze ich denn das Teil in den Auslieferungszustand?


    Selbstverständlich werde ich dann hier Renaults Ausführungen posten und hoffentlich eine Lösung mitteilen können.


    Gruß

    Hallo Udo,

    unter Verträge steht folgendes und alles auf "aktiv":

    - Remote service pack

    - Pack connected driving

    - Pack navigation

    - Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner

    - Automatische updates

    - ecall-Notrufsysteme


    Ahh. Hatte gedacht, sobald neues AAOS rauskommt, werden alle anderen auch upgedatet. Aber wenns länger dauert, auch egal. Das erklärt zumindest, dass manche noch AAOS 10 haben.


    Grüße

    Hallo Udo,


    dir erstmal danke für deine Mühen und deine Zeit.

    Nun zu deinen Fragen:

    Nachdem ich mehrfach mein Profil zurückgesetzt habe und die My Renault-App de- und wieder installiert habe, sehe ich in der Renault App mein Fahrzeug, und alles was dazugehört, Restreichweite, Restliter, Gesamtkilometer. Auch kann ich ihn Hupen und Leuchten lassen.

    Anbei meinen Verbindungsstatus und den zugehörigen Netzstatus. Und hierunter wundert mich der Hinweis "Abonnement für App-Nutzung deaktiviert".


    Das habe ich schon befürchtet, dass es die Geschwindigkeitstoleranz nicht mehr gibt. Wäre auch zu schön gewesen.


    Mal eine andere Frage: Wie sieht das aus. Sollte irgendwann AAOS 13 rauskommen, werden die Australs alle darauf upgedatet oder behält man sein Betriebssystem und nur "andere Dinge" werden aktualisiert?