Habe gerade mal konfiguriert. Der unterschied liegt tatsächlich an der Alpine Ausstattung. Hier ist auch der Beifahrersitz elektrisch.
Ich dachte da wären die Unterschiede nur in der optischen Ausstattung .
Habe gerade mal konfiguriert. Der unterschied liegt tatsächlich an der Alpine Ausstattung. Hier ist auch der Beifahrersitz elektrisch.
Ich dachte da wären die Unterschiede nur in der optischen Ausstattung .
Ja, die Sitze werden pro User gespeichert. Also wir haben zum Beispiel für mich und meine Frau 2 Profile angelegt. Der Sitz fährt automatisch in die Position, die je nach aktivem Fahrerprofil aktiviert ist. Auch die Außenspiegel passen sich dem Profil entsprechend automatisch wieder an!
Allerdings bei uns nur der Fahrersitz. Beim Iconic gab's den Beifahrersitz nicht elektrisch, auch als extra nicht
.
Die Profile muss ich bei uns auch noch anlegen für meine Frau und mich .
Habe ich jetzt einen Denkfehler? Wir haben unseren im September 24 bestellt und haben auch den Beifahrersitz elektrisch . Warum bei euch nicht?
Ich hatte sie im Capture mittig, hinter dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe positioniert (ebenso auch derzeit in der E-Klasse) . Hat mich dort nicht gestört und die Kabelverlegung ging problemlos im Dachhimmel über die die A-Säule nach unten. Von dort aus bin ich aber auch bei den beiden anderen Kfz an die Sicherungskästen und habe sie dort im Sicherungskasten mit eigener Sicherung an einem freien Steckplatz angeschlossen. Im Austral habe ich mich noch nicht damit beschäftigt da ich als Warmduscher noch keine Lust hatte zu frieren. Ich werde mich im Frühling an die Arbeit machen und bin für Ratschläge der Umsetzung im Austral dankbar
Alles anzeigenMoin Andreas,
erstmal willkommen.
Die Einstellung der Sitzposition wird pro Benutzerprofil gespeichert und der Beifahrersitzt hat nochmal zwei extra Profile. Wenn man beim Starten des Fahrzeugs das Benutzerprofil auswählt/wechselt, dann passt sich auch der Sitz an.
So ist es zumindest bei mir. Falls sich da mittlerweile was geändert haben sollte, wird das hier sicher noch korrigiert.
Danke auch von mir für den Hinweis . Wir haben unseren seit letztem Donnerstag und dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt ob über die personalisierten Profile die Fahrersitzposition von z.b. 2 Fahrern gespeichert/abgerufen werden kann. Ich gebe zu das ich von den Möglichkeiten der Individualisierungen etwas überfordert bin und sicher noch einige Tage brauche um das ganze Potential zu überblicken
.
Ich bin nicht sicher ob die USB Buchsen dauerhaft mit Strom belegt sind (sonst funktioniert die Parkraumüberwachung nicht wenn die Akkus der Dashcam leer ist nicht). Bei den meisten Herstellern werden nach ausschalten und abschließen des Fahrzeugs die Steuergeräte runtergefahren und somit auch die USB Buchsen stromlos geschaltet. Nur noch über die OBD Buchse liegt Dauerstrom an (oder eben direkt über die Batterie bzw. Sicherungskasten).
Da liegt einfach Dauerplus an. Das wird abgegriffen und dann an die USB-Schnittstellen weitergegeben. Womöglich ist da auch noch ein Spannungswandler drin. Also keine "Raketentechnik"
Eben, deshalb verstehe (zumindest für mich nicht nachvollziehbar) ich die Aussage nicht: „……..allerdings hat meine Werkstatt da sofort abgeblockt und gemeint auf gar keinen Fall was dranhängen wegen der Garantie„.
Alles anzeigenDanke für eure Rückmeldungen!!
Ich liebäugele mit der viofo 229 pro - als 3 Kanal Ausführung - sie verlangt das hardwire Kit für den Parkmodus.
OBD Anschließen wäre für mich auch in Ordnung, allerdings hat meine Werkstatt da sofort abgeblockt und gemeint auf gar keinen Fall was dranhängen wegen der Garantie
Da hätte ich nämlich die vantrue 5 im Auge gehabt.
Ich lasse mich gerne korrigieren aber über die OBD Schnittstelle wird m.W. nach nur Strom für die Parkraumüberwachung der Kamera zur Verfügung gestellt. Kann hier überhaupt ein Schaden entstehen der im Fall der Fälle Garantieansprüche beeinflussen könnte (vorausgesetzt die Kabel zur Kamera sind intakt und verursachen nicht einen Kurzschluss o.ä.)?
Ich habe die Garmin dash cam 67w und die Garmin Mini 2 aus dem Vorgängerfahrzeug, allerdings noch nicht verbaut. Bei der Mini müsste ich auch ein Kabel nach vorne ziehen
Interessant wäre gewesen, welche Dashcam Du planst.
Manche Hersteller, zb. Garmin bieten ein HW-Kit an, dass an der OBD-Buchse angeschlossen wird. Aufwändige Verkabelungen kann man sich dadurch ersparen.
https://www.amazon.de/dp/B094Y3KNFJ/ref=sspa_dk_detail_4?psc=1&...
Ist korrekt und funktioniert auch, allerdings der teilweise eigene Anspruch an unauffälliger Kabelverlegung erfordert meist den unbequemeren Weg der Kabelverlegung
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wir können unseren morgen, hoffentlich, in Empfang nehmen. Ich bin gespannt wie die Übergabe abläuft und vor allem ob und in welchem Umfang die Ausstattung mit der konfigurierten Bestellung übereinstimmt.
Mal schauen ob wir die Ruhe haben alles zu checken, denke aber das Kleinigkeiten erst im laufe der nächsten Folgetage auffallen werden (sofern vorhanden) .