Beiträge von AustralGT

    Gruß Tim,habe Internet alles aktiviert über mein Mobilfunk, Hotspot und Tethering danach Mobiler Hotspot. Eigentlich alles okay. Aber bei uns ist der Mobilfunk mal gut mal schlecht, das wird das Problem sein.

    Dann scheint es nur regional Probleme zu geben, bei mir funktioniert die Verbindung seit vielen Wochen problemlos.

    Ende letzten Jahres hatte ich mal ein paar Tage gar keinen Empfang, lag aber scheinbar am Mobilfunkanbieter da ich nichts unternommen habe.


    Eventuell hilft mal ein Neustart vom System :/

    Den Ein/Aus-Button am Open R-Link bei laufendem Motor gedrückt halten bis das Display schwarz wird.


    Gruß Tim

    Was zeigt dein Austral unter Einstellungen › Netzwerk und Internet › Verbindung und Datenschutz? Ist da der Datentarif aktiv und was steht bei dir unter Netz-Status?


    Gruß Tim

    Wenn das Problem besteht kannst du ja mal, wie hier beschrieben, schauen und vergleichen zu dem was angezeigt wird wenn es funktioniert.


    Gruß Tim

    Profil?? Beim Auto, Abend warum geht es dann nach einiger Zeit?

    Öffne einmal die Benachrichtigungsleiste, tippe auf das kleine Profilbild links oben und dann schau mal ganz unten unter Datenschutzeinstellung.


    Ich bin mir ziemlich sicher, das da "alles abgelehnt" steht und eingestellt ist.


    Wenn keine Daten freigegeben sind, funktionieren einige Annehmlichkeiten einfach nicht.


    Am Ende muss jeder für sich entscheiden, ob einem die Funktionen oder die eigenen Daten wichtiger sind.



    Danke, laut fachwerkstatt gibt's es beim austral da Probleme, wurde mir gerade mitgeteilt :/

    Ich will niemanden etwas unterstellen, aber das war bestimmt eine Notlüge deiner Fachwerkstatt.

    Wenn es angebliche Probleme beim Austral gibt, müssten sich ja noch viele andere dazu melden.


    Die haben für solche Probleme keine Zeit und manche vielleicht auch keine Lust.


    Gruß Tim

    ich habe das Problem, dass die Klimaanlage in meinem Austral zwar prinzipiell funktioniert, also KEINE warme sondern sehr wohl kühle Luft ausgeströmt wird. Allerdings merke ich an diesen sehr warmen Tagen, dass die Temperatur der ausgeströmten Luft nicht kühl genug ist. Während der Fahrt komme ich ins Schwitzen und von anderen Autos bin ich es gewohnt, dass die Klimaanlage bei z.B. 21-22 °C viel stärker herunterkühlt. Ich bin also mit der Kühlleistung nicht zufrieden.

    Hallo, so ist mein Empfinden auch. Werde demnächst auch mal die Werkstatt aufsuchen und die Menge vom Kühlmittel überprüfen lassen.


    Mein Megane von 2017 kühlt um einiges stärker, bei hohen Temperaturen sogar so stark, dass sporadisch der Verdampfer einfriert und gar nichts mehr an Luft durch kommt. Das muss ich auch mal checken lassen, eventuell ist da ein Temperaturfühler schrott.


    Gruß Tim