Beiträge von Austral

    Ich konnte eine lange Strecke vollautomatisch fahren, selbst beim Einfahren in einen Kreisverkehr und auch wieder beim Rausfahren wurde das Tempo vollautomatisch geregelt.

    Hallo Udo klingt ja toll.... :thumbup:

    Diese Funktion ist sicher nur in Verbindung mit aktivem ACC vorhanden,oder auch wenn man nur mit dem "Gasfuß" unterwegs ist ?

    Das heißt also: Ich bin mit aktivem ACC mit Tempo 80 Km/h unterwegs.Kein Fahrzeug vor mir,fahre ich auf einen Kreisverkehr zu.

    Ich muß nicht wie früher den ACC rechtzeitig deaktiviere, um dann mit dem "Gasfuß" je nach Verkehrslage mit der angepassten Geschwindigkeit IN und DURCH den Kreis zu fahren,denn dies alles macht der ACC jetzt selbst vollautomatisch ? :sleeping: Sollte der Kreis aber für mich nicht frei sein dann muß ich wohl selbst bremsen.Ist der Kreis aber frei führt mich der ACC mit angepasster Geschwindigkeit durch den Kreis und beschleunigt ( wenn es die Verkehrsbedingungen zulassen) nach der Ausfahrt wieder auf die letzte Sollgeschwindigkeit ( 80 km/h).

    Klingt schon sehr "autonom"oder abenteuerlich.

    Kannst du bitte genauer berichten wie so eine "autonome" Kreisverkehr Durchfahrt in der Praxis aussieht ?

    LG Reiner

    Ausfälle hatte es auch bei EasyLink gegeben. Ab 19.08. sind auch nach und nach die Fahrzeuge wieder online.

    Danke Udo soweit bezüglich funktionierender Navigation alles wieder in Ordnung, bis zur nächsten Internet Störung seitens " Orange".

    So eine Abhängigkeit von einem Provider kann bei Ausfall der Navigation schon sehr unangenehm sein,wenn man gerade zb. im Ausland,Großstädten unterwegs ist.

    Deshalb meine Frage.

    Kann man sich in solchen Fällen nicht selbst helfen,indem man vorübergehend mit AA Googlemape über das Open R-Link weiter navigiert, denn dabei muß ich ja mein eigenes Internet zur Verfügung stellen.Dann müssten doch genauso alle Internetdienste,auch bezüglich der intelligenten vorausschauenden Systeme vom Austral wieder funktionieren.

    Oder sehe ich das falsch ?

    LG Reiner

    Anlässlich der Verbindungsprobleme hat man gesehen, dass ohne Onlineverbindung nichts mehr ordnungsgemäß funktioniert.

    Hallo Udo,bedeutet dies,daß in diesem Fall ohne Internet keine sichere Streckenführung mehr möglich ist ? Also Totalausfall der Navigation.

    Oder bezieht sich das nur auf Verkehrszeichenerkennung und der sonstigen damit verbundenen Vorausschauenden Sicherheitsassystenten?

    Da fällt mir ein .....hier gibt es doch einen "Mann vom Fach". Der sollte sich das mal ansehen :D :D )

    Hallo..danke daß du dabei an mich gedacht hast,aber bei diesem Problem fällt auch mir nichts mehr ein. :sleeping:

    Ich lese zwar eifrig mit,und mache mir Gedanken,ob ich das richtige Fahrzeug bestellt habe.

    So vom Internet,einem Provider oder einer Cloud abhängig zu sein kann schon Problem mit sich bringen.

    Ob mein Fahrzeug On oder Offline ist kann ich nicht sagen,denn den bekomme ich erst in einer Woche.Dann erst kann ich hoffentlich auch meinen "Senf" dazu geben.

    LG Reiner

    Außer, man will ernst genommen werden, in Diskussionen um Energieverbrauch, usw.

    Bitte nicht falsch verstehen,ich respektiere Menschen welche so ausführlich über technische Dinge berichten auch wenn es für mich in diesem Fall nicht von Nutzen ist.

    Und diese Diskussion nur weil ich bei der Batterie Stärke vom Stellantis Mild-Hybride die falsche "Einheit"setzte. 1Kw statt 1Kw/h

    Aber jede Diskussion belebt ein Forum so soll es doch auch sein.

    LG 🍀

    Theo_Rehtisch ..

    Hallo ...teilweise hast du ja recht in deiner Ausführung. Aber was die Wandlerautomatik ZF8 HP damit zutun hat,verstehe ich nicht

    Aber man muß auch nicht alles verstehen..Trotzdem danke für die hightech Wandlerautomatik im Schnitt.

    So eine 8 Gang von Aisin fahre ich noch im Moment im 5008GT ist ein Traum zu fahren.

    Es war wieder viel OT,aber es schadet nicht zwischendurch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen was andere so anbieten..

    LG an alle,auch an meine besonderen Freunde.. 8o