Beiträge von Austral

    Hallo hat schon jemand die Waze App vom Play Store ( R- Link) auf das R- Link installiert?

    Ich wollte diese vom Play Store auf das R- Link installieren, aber die Installation hatte nicht funktioniert.

    Deshalb habe ich die Waze APP wieder deinstalliert.

    Jetzt wollte ich diese erneut installieren, aber sie erscheint nicht mehr im Play Store.Hat jemand die WAZE aus dem Play Store ( R-Link) schon erfolgreich installiert, sodaß sie am R-Link erscheint ? :)

    Zum Thema Scheibenwaschanlage Wasser hat mir mein Händler folgendes gesagt:

    Die Neufahrzeuge ab Werk werden ohne Scheibenwasser ausgeliefert.

    Dafür ist der jeweilige Händler zuständig.

    Das heißt daß der Scheibenwasserbehälter vom Händler ganzjährig immer mit einem Frostschutz/ Wassergemisch aufgefüllt wird.

    Ob das auch immer passiert muß man glauben.Ich vertraue dabei auf meinen Händler.

    Aber einfach einmal am Peilstab riechen.Es riecht nach Alkohol :saint:

    das habe ich ohne aktiven Tempomat noch bei keinem meiner Fahrzeuge getestet, da mir das im Straßenverkehr zu gefährlich ist.

    Hallo Udo,da hast du mich missverstanden,

    ich meinte natürlich mit aktivem ACC.

    Ich habe es heute wieder getestet und fuhr mit ca. 40 km/h auf an der Ampel stehende Fahrzeuge auf.

    Ungefähr 30 Mtr. vor dem Fahrzeug hat das Radar das stehende Fahrzeug erkannt ( grünes Autosymbol im Display) und daraufhin auch sanft abgebremst.

    Bei höheren Geschwindigkeiten geht es dann nicht mehr zu 100%.

    Aber immerhin ist es eine Verbesserung gegenüber dem alten ACC System bei dem er nur bei sehr geringer Geschwindigkeit ( 5 bis 10 km/h ) sanft abgebremst hat.

    Was ich auf alle Fälle rate ist, die 12 Volt Batterie zu prüfen. Die kann für viele Probleme verantwortlich sein, wenn diese nicht zu 100% funktioniert.

    Ich teste die Batteriespannung von meiner 12 V Batterie wöchentlich , um nur mal zu sehen wie sich die Spannung bei der kommenden Kälte verändert ( reduziert)

    Im Moment beträgt die Spannung bei 5 Grad 13,35 Volt.Gemessen im Motorraum an den dafür vorgesehenen Anschlüssen.

    Ich spreche vom VH 200 bei dem die AGM 12 V Batterie im Kofferraum verbaut ist.Tägliche Fahrleistung ca. 10 km.

    :)

    ECO + Tempomat dachte ich, wäre der Renner beim Sparen.

    Dies gilt ebenso für den "COMFORT " welcher automatisch immer aktiv ist.Zusätzlich noch folgender Kommentar bezüglich des Modus " COMFORT"


    Ausschnitt von diesem Thread Seite 1

    "Nur im Comfortmodus werden die Co2 Werte und dergleichen zu 100% eingehalten und der Motor ist ideal eingestellt. Es ist sehr wohl gesetzlich geregelt,"


    Dies bezieht sich natürlich auch auf den Verbrauch welchen Renault für die jeweiligen Fahrzeuge angibt.Vorausgesetzt du fährst mit der neuen Kombination " Comfort+ ACC" ;) :)

    Da ich auch viel über den Tempomat fahre, also auch beschleunige, nahm ich immer an, dieses "gediegene" Beschleunigen spart dann auch Sprit.

    Natürlich ist Tempomat besser wie ständig mit dem Gas und Bremspedal spielen..

    Das hat aber nichts mit den verschiedenen " Modis " zu tun.

    Viel Spaß mit dem " Comfort ".. :)

    Im "Comfort-Mode" hat mir mein Fahrzeug auch schon zweimal vorgeschlagen, der "ECO" würde zu mir passen.

    Kluges Fahrzeug :)... Also es gab im Forum einige Aussagen welche festgestellt haben,daß zwischen "Eco" und "Comfort" Mode kein Unterschied im Verbrauch wäre.Beim Comfort eher noch etwas weniger.Aber das ist schon fragwürdig,denn

    der Verbrauch hängt ja maßgeblich von der Fahrweise ab.Dabei sind andere Faktoren wie " Klimaanlage und sonstige "Luxusverbraucher" nicht so relevant.

    Also mit Einstellung "Comfort " macht man in punkto Verbrauch bestimmt nichts falsch, denn nicht um sonst ist dieser Modus nach jedem Neustart immer wieder present,denn nur in diesem Modus wird der Schadstoffausstoß( CO2) und die Verbrauchswerte so wie für den Austral beschrieben erreicht,und auch bei der KFZ Steuerberechnung berücksichtigt.

    Alles sehr theoretisch....

    Am Anfang schaltete ich auch immer wieder auf den " Eco" Mode, um sparsam unterwegs zu sein.Aber seit ich in diesem Forum bezüglich des "Comfort Modus " aufgeklärt wurde genieße ich ihn auch mit gutem Gewissen, denn er ist immer automatisch present.. ;)

    für beide Fahrer die Einstellung Komfort Ein-und Ausstieg eingestellt. Fahrer 1,96 m steigt aus , der Sitz fährt minimal zurück, soweit ok.

    Fahrer 1,70m hält an steigt aus und man höre und staune der Sitz fährt minimal zurück, so das Fahrer 1,96 m beim nächsten Start in

    den Fahrerraum sich "akrobatisch reinzwängen" muß.

    Ja das ist leider so gewollt,daß der Sitz immer nur ein bisschen zurück fährt,damit die hinten sitzenden nicht eingeklemmt werden.Denn wenn die Rücksitze ganz nach vorne geschoben sind wird es für gewichtige Personen schon eng im Fußraum wenn dann noch der Fahrersitz ganz nach hinten fährt.

    Um euer Problem zu lösen müsst ihr beide immer nach dem automatischen zurückfahren dann noch den Rest nach hinten mit dem manuellen Schalter am Sitz erledigen.

    Dann kann jeder erneut bequem einsteigen und mit seiner Profileinstellung in die gewünschte Position fahren.

    Funktioniert bei uns sehr gut.

    Manchmal fährt er nicht nach vorne.

    Ich glaub man muß angeschnallt sein.

    Wenn er nicht nach vorne fährt kannst du am Sitz ganz vorne gibt es eine Schaltplatte welche das Massage Menü öffnet .Da gibt es den Punkt " Sitz in Position fahren" verwenden.