13 hoher Lenkeinschlag der Hinterräder, 1 niedriger Lenkeinschlag Hinterräder.
Danke .. bis zu welcher Geschwindigkeit wäre Lenkeinschlag 13 sinnvoll und nicht gefährlich.Oder wie handhabt ihr dies bei " Perso"
13 hoher Lenkeinschlag der Hinterräder, 1 niedriger Lenkeinschlag Hinterräder.
Danke .. bis zu welcher Geschwindigkeit wäre Lenkeinschlag 13 sinnvoll und nicht gefährlich.Oder wie handhabt ihr dies bei " Perso"
der einzige Unterschied, den ich zwischen Comfort und Perso eingestellt habe, ist 4Control, bei Comfort ist es maximal 9 und bei Perso maximal 13)...
Hallo.. ich hab mich nochmal mit den Einstellungen " 4 Control Advanced " beschäftigt und habe
dazu noch einige Fragen.
Da gibt es bei " Perso" das Menü " Lenkungsaufwand.." Niedrig/ Medium/ Hoch.
Dabei verstehe ich die Leichgängigkeit der Lenkung.Also " Niedrig " bedeutet " am leichtgängigsten" ???
Des weiteren gibt es das Menü " 4 Control Advanced " mit den Einstellungen 1 stability bis 13 agility.
Was ist damit gemeint und was wird dabei am Fahrverhalten verstellt oder verändert
LG Reiner
Der Grund ist, dass die Abgastests im Echtbetrieb nur in einem Multi-Sense Modus vorgenommen werden. Beim Austral (openR Link) ist es Comfort,
Danke..wenn nur im Comfort Modus die Abgaswerte( CO2) und die damit verbundenen Verbrauchswerte erreicht werden, welche zur Festsetzung der KFZ.STEUER herangezogen werden, wäre es ja theoretisch strafbar jeden anderen Multi- Sense Mode zu verwenden.
Ist irgendwie ein Widerspruch.
Aber egal....macht es denn überhaupt einen Sinn während seiner täglichen Fahrt zwischen mehreren Multi- Sens Modes umzuschalten?
Auf "ECO" sehe ich keinen Sinn,denn wie auch schon berichtet wurde, wird damit der Verbrauch nicht weniger.
Auf "Sport" würde ich auch verzichten,denn im " Comfort " Mode hatte ich bis jetzt auch immer genügend Power wenn ich diese benötigte.
Bleibt also noch der " Perso" Mode.Da wüsste ich im Moment auch nichts was ich persönlich verändern würde um noch mehr Fahrspaß zu bekommen.
Für mich ist der "Comfort " Mode sehr komfortabel, sparsam und sorgt auch bezüglich des Aufwandes der Lenkkraft für ein entspanntes fahren.
Ich lass mich aber gerne beraten.
Wer nutzt mehrere Multi-Sense Modes während einer längeren Fahrt?
LG Reiner ![]()
mein tolles neues Auto steht seit einer Woche in der Werkstatt, weil sie tatsächlich mehrere Fehler bestätigt haben, Frontkamera justiert oder getauscht .....
Tut mir leid für dich.Bekommst du wenigstens einen gleichwertigen kostenlosen Leihwagen?
..Meiner ist so ruhig,daß ich fast einschlafen könnte.
Deshalb bin ich froh,daß sich ab und zu mal der kleine Verbrenner meldet. ![]()
Nur im Comfortmodus werden die Co2 Werte und dergleichen zu 100% eingehalten und der Motor ist ideal eingestellt. Es ist sehr wohl gesetzlich geregelt, war beim alten System im Clio V schon so.
Danke. ..ist das irgendwo dokumentiert ? Denn das Wort Comfort steht eher für Komfortabel.
Das Wort Eco würde dazu besser passen.Aber egal ,wenn deine Aussage stimmt,dann bin ich persönlich zufrieden, wenn der Modus Comfort vorrangig automatisch beim Start aktiv ist.. ![]()
Das hat mit aa12 nichts zutun. Dieses Thema war schonmal Thema....glaube war auch gesetzlich geregelt das immer in dem "Normal Modus" Comfort gestartet wird
Hallo auch mit AAOS 12 startet der Austral immer automatisch im Modus Comfort. Warum das so programmiert wurde bleibt ein französisches Rätsel..das hat nichts mit " gesetzlich geregelt " zu tun.Das verwechselst du mit den Sicherheitssystemen, welche nach Motorstart immer wieder automatisch aktiviert werden wenn sie zwischenzeitlich vom Fahrer deaktiviert wurden.Diese Regelung gilt für Neuwagen ab 01.07
.2024
sorry autokorrektur, sollte umgewöhnung heißen...
Ja Umgewöhnung vom Peugeot 3008 zum Espase....
3008GT/ 5008GT Facelift beide tolle Autos.Innen sowie außen.
Reinsetzen und wohlfühlen.Da stimmt von der Bedienung fast alles.
Espase / Austral beide auch tolle Autos .Reinsetzen und wohlfühlen.
Wobei ich sagen muß,daß ich mich jetzt im Austral auf Grund der moderneren Technik,)Soundanlage, 4 Rad Lenkung, Headup Display und dem R- Link mit Google Power) noch wohler und sicherer fühle.
Ich denke daß auch du sehr begeistert sein wirst wenn du die Probephase hinter dich gebracht hast.Ich hab den Espase auch gefahren und war vom Raumgefühl und dem Glasdach begeistert.
Ich hätte ihn auch bestellt,aber die 3.Sitzreihe war nicht so wie beim 5008GT easy zum rausnehmen um Stauraum zu schaffen.
Sind fest verankert.
Das kann Peugeot besser..
Aber eines haben beide Franzosen gemeinsam, die oft seltsame, eigenwillige nicht durchschaubare und unberechenbare Elektronik..
![]()
Beim Händler steht ein austral mit 20“ und 235/45 R20 im showroom.
Auf der Renault Homepage steht unter techn. Angaben 235/55 R20
..vielleicht glbt es zwischen Mild-Hybride 160 und Fullhybrid 200 gewisse Unterschiede in der Reifengröße ab Werk. Mein Austral VH 200 wurde mit 235/45/R 20 Zoll ausgeliefert.
Dein Screenshot ist ein Mildhybrid 160
mit 235/55/R 20 Zoll.. ![]()
Hallo..
Lackschäden ,Spaltmaße, Beschädigungen Außen sowie Innen.
Alle Assistenten wenn möglich prüfen.
Ausstattung prüfen,ob alles so wie bestellt vorhanden ist .
Alle Anmeldungen am R - Link . ( zb. Google, My Renault App,gleich vor Ort mit dem Händler durchführen.
Dazu benötigst du für Google deine Anmeldedaten und das auch ebenso für die My Renault App.
Des weiteren dein Handy über Bluetooth verbinden.
Alle Papiere,Verträge evt über " Sorglospacket"
Wenn die Möglichkeit besteht in der Nähe eine kurze Probefahrt machen .Eventuell auf einem Lidl/ Aldi Parkplatz noch einmal in Ruhe alles ausprobieren und kontrollieren bevor du dann deine längere Heimreise beginnst.
Ich wünsche dir viel Spaß und ein fehlerfreies Neufahrzeug.
LG Reiner