..Also bei mir ist bis jetzt am R-Link keine Männerstimme entstanden.
Immer noch die gleiche sympathische Divă
..Also bei mir ist bis jetzt am R-Link keine Männerstimme entstanden.
Immer noch die gleiche sympathische Divă
Hallo.. heute folgender Vorfall:
Austral gestartet mit der Meldung "Radar keine Sicht" oh je..
Der ACC war nicht aktivierbar, sonst lief alles gut.
Ich genoss die Fahrt erstmal mit dem "One Pedal Driving ".
Am nächsten Parkplatz machte ich dann am R - Link den bekannten " Reset " aber leider ohne Erfolg. Ich fuhr also mit "Gas- Bremspedal Rekuperation weiter".
Trotzdem ließ mir die ganze Sache keine Ruhe,sodaß ich wieder einen Stop einlegte.
Ich stellte den Motor ab, verließ das Fahrzeug mit automatischer Versperrung und wartete ca. 10 Minuten.
Danach startete ich und siehe da das Radar hatte wieder Sicht und der ACC ließ sich wieder aktivieren.
Noch etwas ist mir aufgefallen..
Jedesmal wenn ich bei meinen Fahrten zwischendurch den Free Hand Einparkassi benutze ist danach der ACC deaktiviert,obwohl er vorher eingeschaltet war.
Dies wird wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen beim Einparkvorgang automatisch abgeschaltet.
Man muß den ACC danach immer wieder einschalten. Kennt das schon jemand ?
Dank AAOS 12 am Lenkrad sehr gut bedienbar..
LG Reiner
Hallo,hatte den GJR Vredestein Quatrac Pro Plus auf meinem 5008GT. Alles stimmt. Er ist preiswert, leise und hat kaum Abrieb.( sehr haltbar) Gute Wahl...Trotzdem wollte ich auf dem Austral den Goodyear 4 Season Gen 3 welcher auch sehr gute Noten hat ausprobieren..
LG Reiner
Verstellmechanismus? Das geht doch üebr die Software. Da musst Du kein Rädchen drehen
Rädchen musst du nicht drehen,weil die Software die Rädchen ( kleine Stellmotörchen) ansteuert.
Hallo wer von euch nutzt diese Funktion ?
Bei AAOS12 einschaltbar über den Button links oben am Lenkrad.( Schildererkennung)
Button gedrückt halten bis "A" im Display erscheint. Dann werden alle Geschwindigkeitsschilder automatisch übernommen und die Geschwindigkeit wird frühzeitig angepasst,sodaß die erlaubte Geschwindigkeit genau schon am Schild erreicht ist und nicht wie bei manueller Übernahme erst 100 mtr nach dem Schild.
Ich würde diese Funktion zwischendurch gerne nutzen aber eines stört mich dabei gewaltig und zwar folgendes Beispiel.
Hat man also die Schildererkennung auf "A" geschaltet dann erkennt das System auch Ortseingangsschilder und regelt somit die Geschwindigkeit auf 50km/h. Soweit super...
Aber am Ortsausgangsschild erhöht das System dann auch automatisch die in "D" blödsinnigerweise immer noch zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Bundesstraßen.
Natürlich kann man dann auch sofort reagieren und mit der Minustaste entgegenwirken.
Aber erstmal beschleunigt er ganz schön.
Harmonisches beschleunigen sieht anders aus.
Dies macht er also auch nach jedem 30/ 60/70/80er Schild ,immer wieder auf erlaubte 100km/ zu erhöhen ohne daß ein 100er Schild vorhanden ist. Schade daß einem einfach die erlaubte HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT von 100km/h aufgedrückt wird.Egal ob die Straße kurvig oder sonst wie nicht für diese Geschwindigkeit ausgelegt ist.
Was meint ihr dazu?
Seit heute sind Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 auf den originalen 19" Alufelgen montiert.
..Ich hab mich auch für diese GJR entschieden.
Nur auf die 20 Zoll original Felge vom E- Tech VH.
Ah okay. Ich habe Matrix. Dann können die das.
Hallo damit das auch funktioniert,mußt du am Lichtschalt - Hebel den Außenknopf drücken.( siehe weiße Kontrolllampe im Display) dann geht alles automatisch über den Fernlicht Assistenten.
Kommt kein Gegenverkehr und ist auch kein Fahrzeug vor dir dann wird aufgeblendet mit sehr gutem Licht gefahren.
Sobald Gegenverkehr kommt werden dementsprechende LED abgeblendet,sodaß der Gegenverkehr nicht geblendet wird.Funktioniert sehr präzise ,bei gleichzeitig weiterhin gutem Fernlicht.
Man kann den VH in der Stadt bei hoher Rekuperation fast nur mit dem Gaspedal fahren, ohne das Bremspedal zu nutzen.
Ja ist super...nutz ich auch.. fahren wie im Gokart..
... Schlüssel ja, aber wo reinstecken. Da ist doch nicht am Türgriff zum abmachen...🤔
Mit dem Notschlüssel aus der Key Card kannst du die Abdeckung am Fahrertürgriff vorsichtig weghebeln.Dann hast du freie Sicht auf ein Türschloss wo du den Notschlüssel reinstecken kannst.Und drehen nicht vergessen..
Zum anderen denke ich das der Austral nicht unbedingt Diebstahlgefährdet ist.😎
Aber vielleicht würde es jemanden hindern die Scheibe einzuschlagen, oder das Schloß zu beschädigen..