Beiträge von Austral

    Hallo Udo ich hab schon AAOS 12 und das System funktioniert gut.Aber daß es nach einem Ortsausgangs Schild dann wieder auf 100 Km/h beschleunigt ,das stört mich.Ist das bei deinem nicht ?

    LG Reiner

    Eine sehr praktische Funktion ist die vollautomatische Geschwindigkeitsanpasdung.

    Ja ich aktiviere diese auch manchmal und finde sie gut,denn dann hat man auch genau am ( zb..70er) Schild die angegeben Geschwindigkeit,denn das System bremst dementsprechend schon vorher ein.

    Was beim Manuellen nicht möglich ist,weil die Kamera das Schild erst sehr spät sieht und man dann auch spät übernehmen kann.

    Aber zurück zur "vollautomatischen Geschwindigkeitsanpassung".

    Bei dieser nervt es mich, daß das System nach einer geregelten Ortsdurchfahrt von 50 km/h dann am Ortsausgangs Schild wieder voll auf die in "D" erlaubten 100 km/h beschleunigt.

    Wenn er erstmal auf 70 Km/h gehen würde könnte man dann selbst je nach Verkehrslage manuel mit "+" hochblättern.

    So muß ich ihn immer mit "--" Taste zurückhalten.

    Wie reagierst du in solchen Situationen ?

    Lässt du ihn immer mit 100 km/h freien Lauf.?

    Sicher nicht ... ;)

    LG Reiner

    chrissi77

    Hallo chrissi ich frag mich immer noch wann man so einen Modus brauchen und einsetzen könnte.

    Wann will ich denn einen Vordermann genau wie du beschrieben hast immer "dicht am Hintern kleben"?

    Das kannst du mit einem ACC Stop&Go neuester Generation auch machen wenn du willst.

    Einfach die automatische Geschwindigkeit Schilder Übernahme deaktivieren und die Sollgeschwindigkeit dementsprechend erhöhen.Dann folgst du radargesteuert mit Abstand dem Vordermann.

    Ich kenne keinen ACC welcher den von EddyE. beschriebenen Modus hat.

    Oder reden wir aneinander vorbei ?

    Das wäre ja viel zu gefährlich. Wenn dann viele den Modus benutzen würden gäbe es noch mehr Autoschlangen wo einer am anderen klebt und somit AUFFAHRUNFÄLLE verursacht. :sleeping:

    Ich wünsche euch allen ein gutes und unfallfreies JAHR 2025

    LG Reiner

    wenn sich die Bluetoothverbindung nicht deaktivieren lässt, wobei das im Verbindungsmanager des s10 für mich unplausibel ist, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schieberegler sich nicht auf Aus stellen lässt..

    Hallo Udo es ist tatsächlich so, wenn der Hotspot 6242 aktiv ist ( und dies ist er sobald ich auf die AA App klicke) lässt sich Bluetooth ( My Car) nicht abschalten.Versucht man dies dann wird vom System der Schalter immer wieder auf ON gestellt.Denn beide sind nötig um AA Map aufzubauen.

    Wenn ich Bluetooth entkoppele ( das funktioniert natürlich) dann verabschiedet sich AA vom R-Link.Ich hab sozusagen keinen Einfluss auf diese beiden Verbindungen.

    Werde jetzt versuchen von Bekannten ein Android Smartfon S 20 zu probieren.

    Vielen Dank erstmal ich melde mich zurück

    LG Reiner :)

    Mir wird auf dem Bildschirm die Verwendung von AA angeboten und ich stelle die Verbindung her. Dann weiter mit Hey Google.

    Hallo erstmal danke für den Tipp :thumbup: ..

    Du hast ja sicher mitgelesen daß ich mit AA Map ein Problem mit der Sprachsteuerung habe. Sie funktioniert weder mit Hey Google, noch mit langem Druck auf den Button re. am Lenkrad. Es kommt immer die Meldung: "Verbindung kann nicht hergestellt werden "

    Mit Hilfe von Udo haben wir rausgefunden, daß es eventuell an meinem etwas veralterten Samsung S 10 Smartphone liegen könnte.

    Deshalb meine Frage.

    Welches Smartphone benutzt du für diese Aktion.?

    LG Reiner