Weiß einer wie man die Wischerdüsen einstellen kann? Bei mir auf der Fahrerseite die mittlere Öffnung spritzt fast schon über das Auto.
Beiträge von BehindYou
-
-
Der Luftfilter beim Vollhybriden unterscheiden sich vermutlich zu denen der Mildhybriden.
Hab meinen mal ausgebaut und die MANN Filter Nummer C19 008 finde ich so garnicht im Netz. Total komisch.
EDIT:
Die Seite von MANN wurde ebenfalls angepasst. Muss ich mich wohl noch ein paar Tage gedulden, wobei der Filter eigentlich noch nicht wirklich dreckig ist. -
Sieht bei mir aktuell immer noch so aus
Wenn es den wenigstens irgendwo mal eine Meldung geben würde, woran es liegt.
Ausfälle können ja immer passieren, aber über mehrere Tage hinweg? Finde ich nicht so schön.
-
Persönlich finde ich es rechts immer noch am besten. Ich habe viele Halterungen ausprobiert, aber mMn war keine so gut wie die von Brodit
-
Renault will bei mir für die Wartung A ~600€ haben. Gibt wohl auch ein Werkstatt Abo für 50€ im Monat, wo alles inkludiert ist (hatte dazu auch eine E-Mail und einen Anruf erhalten). Finde ich etwas teuer. Wie sind bei euch die Werkstattpreise bei Renault?
Heute erfahren, dass 0W15 mit der Freigabe AN2022 und der Menge 4,25L in den Wagen kommen.
Falls jemand die Info mal benötigt.
-
Bei mir funktioniert seit gestern die Internetverbindung im Fahrzeug auch nicht.
Reset des openR Link habe ich bereits durchgeführt, ist nicht besser geworden.
Ich nutze die Internetverbindung hauptsächlich für Google Maps. Mit dem Handy (per Hotspot) kriege ich auch aktuelle Verkehrsdaten rein, mit der eSIM aus dem Fahrzeug leider nicht. Mache nachher noch ein Foto und lade es hier nachträglich hoch.
In den Einstellungen unter Datenverbindung steht auch, dass derzeit keine Internetverbindung verfügbar ist.
Die Connected Services (bzw. Pack Connected Driving) sind bei mir bis 06.11.2028 aktiv.
Aktuell weiß ich tatsächlich nicht, woran es liegen könnte.
-
Das hatte ich auch kurzzeitig , aber der Grund lag bei mir an Kurzstreckenfahrten. Da rechnet das Auto anders als bei Langstrecken., Einmal längere Strecke gefahren , dann tanken und da war’s wieder 4stellig.
Bin 3000km in den Urlaub gefahren hin und zurück NACH dem Update. Das sollte reichen, damit sich die Tankanzeige entsprechend kalibriert.
Sind denn die Anzeigen für den Akkustand und die Restreichweite weiter in die Mitte gerückt? Daran erkennst du auch ob sich etwas verändert hat.
Ja, sind nach dem Update weiter in die Mitte gerückt. Finde ich besser, so kann ich endlich die Ladeanzeige der Batterie sehen. Davor ging das nicht wegen dem Gangwahlhebel.
-
Nach 0E9N und 0EB9 schaffe ich auch keine 1000km mehr mit einer Tankfüllung sondern eher 800km. Auch die Tankanzeige springt nicht auf 4 stellen, wenn ich vollgetankt habe.
Motorgeräusch ist bei offener Motorhaube so, als würde der Motor gleich kaputt gehen oder eher als wäre eine Zündkerze ausgefallen.
Klingt schrecklich, ist aber leider so normal.
-
Warum ausbauen? Geh auf MANN und gib Renault Austral ein. Dann bekommst die Nummer, die gibst bei Amazon ein und bestellen. Bei der Werkstatt sagst, das du den selber schon gewechselt hast, dann sparst du dir richtig viel Geld.
So einfach ist das nicht. Siehe Screenshot
-
Handschuhfach raus clipsen und dann sollte dich das Luftfilter Gehäuse schon angucken.
Du meinst den Innenraumfilter? Der Luftfilter sollte eigentlich irgendwo im Motorraum sitzen.
Ich habe den Biofunktionale
Von Mann Filter eingebaut. Bei Renault bekommt man dir billigen no Name Filter, die dann 80 Euro kosten. Ich mach den Filter immer selber rein, kostet 24 Euro
Der Filter ist sehr gut.
https://www.mann-filter.com/de…/fp22011_mann-filter.html
den hatte ich auch gesehen. Wird vermutlich der werden.
Fehlt noch der Luftfilter. Muss ich mal eventuell den bestehenden ausbauen aus dem Fahrzeug und mal gucken wie der aussieht.