Unserer hat nun 25000km drauf und bisher keinen Ölwechsel, der folgt im Herbst bei 30000km. Im Winter bei Kurzstrecken war es leicht milchig und im Sommer ist nun oben alles leer wie bei dir. Der Ölstand passt und Benzingeruch gibt es keinen.
Du müsstest aber mind. 1 Inspektion inkl. Ölwechsel schon hinter dir haben.
EZ: 04/23 und 25kkm sollte definitiv das Öl gewechselt werden. Öl ist ein Verschleißteil und verliert mit der Zeit seine Eigenschaft zu Reinigen, Schmieren und Kühlen.
Ich wechsel nach 1 Jahr oder 10k km, je nachdem was zuerst eintritt.
Nach viel Kurzstrecke wieder mal auf die Autobahn zum "aufwärmen" und somit auch zum " reinigen"
Vielleicht wäre E5 zu tanken auch besser.
Welches Benzin tankst du?
Berichte mal weiter über dieses Problem.
LG Reiner
Alles anzeigen
Ich tanke bei keinem meiner Fahrzeuge E10, sondern nur E5 und das (wenn möglich bei humanen Peeisen) bei Aral oder Shell.
Werde aber nach dem Urlaub den ersten Ölwechsel durchführen lassen. Der Wagen hat EZ09/23 hat aber schon (wegen des Urlaubs) 11.500km auf der Uhr.
Ich glaub kurz mal auf die Autobahn rauf und runter bringt eher wenig. Bin in den Urlaub ca. 20h dauerhaft zwischen 140-180kmh gefahren. Zu meinen Eltern fahre ich auch über die A100 (1x die Woche) aber da schäumt das Öl trotzdem.
wir sind mit dem Austral jetzt ~2600km entfernt in den Urlaub gefahren. Vorher war am Öldeckel das Öl aufgeschäumt. Jetzt nach der langen Fahrt ist der Bereich tip top sauber.
Hängt vermutlich wirklich mit zuviel Kurzstreckenbetrieb zusammen, dass das Öl oben schäumt.
Mit Hauptdisplay meine ich das Tacho-Display hinter dem Lenkrad.
Wir haben zwei iPhones (13 Pro und 13 Pro Max) nutzen aber kein Apple Carplay, da die Google Navigation im Austral völlig ausreichend ist.
Die Apple Watch ist bei uns nicht im Einsatz, daher fällt die Fehlermöglichkeit mit der Smartwatch weg.
Ein Gerät ist aber meistens per Bluetooth mit dem Auto verbunden. Ich werde das mal ausprobieren die Kopplung abzuschalten wenn der Fehler erneut auftritt. Macht mMn aber wenig Sinn. Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun.
Gehe weiterhin von einem Softwareproblem aus, dass sporadisch auftritt. Werde dann nach dem Urlaub in der Renault Werkstatt wieder vorstellig werden.
Am Lenkrad ist doch auf der rechten Seite nur die OK Taste in der Mitte neu dazugekommen, der verlängerte Gangwahlhebel und die neue Anordnung der Beschriftungen für das ACC links. Reset ging immer über die "0" beim alten Design.
Sonst sehe ich keinen Unterschied zu den bisherigen Lenkrädern im Austral.
Heute ist wieder die Google Maps Ansicht im Hauptdisplay ausgefallen.
Der Neustart über das große Display (5 Sekunden Powertaste drücken) bringt leider nichts. Das Radio startet neu, dass HUD initialisiert sich aber das Hauptdisplay wird nicht neugestartet.
Das Verhalten tritt immer sporadisch auf, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in der Form in Ordnung ist. Werde mal bei Renault Anfragen, sodass ggf. Steuergeräte o.ä. getauscht werden. Mich nervt das schon, dass plötzlich während der Fahrt das Hauptdisplay mit Google Maps nicht mehr funktioniert.
Bei uns ist es genau umgekehrt. Das Verriegeln funktioniert sehr zuverlässig aber das entriegeln klappt hin und wieder mal aus der Hosentasche heraus leider nicht.
Batterien hatte ich schon gewechselt, leider ohne Erfolg. Muss man wohl mit leben.
Ich habe auf dem Hauptbildschirm eigentlich immer die Google Maps anzeige.
Ich finde das am praktischsten, da ich dann gleich die Route sehen kann wo ich hinfahren muss. Das HUD nutze ich lediglich als Unterstützung.
Ich weiß nicht ob das Problem eventuell mit dem Tausch eines Steuergeräts o.ä. behoben werden könnte oder ob das generell einfach ein Fehler ist den man nicht beheben kann. Muss ja einen Grund geben, warum sich die Anzeige aufhängt.
ich wollte mal fragen das bei euch auch ab und zu mal vorkommt, dass die Google Maps Anzeige im Hauptdisplay einfriert und sich ein Ladekreis dreht bzw. die Bildansicht mal kommt und direkt wieder verschwindet. Ich denke ein Video sagt mehr als 1000 Worte.
Wenn ich am nächsten Tag zum Wagen gehe dann funktioniert es i.d.R wieder, heißt das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht eindeutig reproduzieren. Das Problem hatte ich auch vor der Rückrufaktion (hat also nichts mit dem Update selbst zu tun).
Ich werde mit dem Fehler zur Renault Werkstatt fahren, ich wäre aber gerne vorbereitet auf den Termin.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.