Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    diese Auswahl könnte man theoretisch selber aktivieren. Die Steuergeräte könnten das, es wurde halt nicht umgesetzt.


    Das Problem, man müsste das gesperrte Gateway überwinden und die Funktion mit zum Beispiel DDT4ALL im ABS-Struergerät, BCM (UCH) und Radio entsprechend programmieren.


    Mit einem kostenpflichtigen Renault Token müsste man Zugang auf die Schreibfunktionen erlangen.

    Noch sind keine Hacks bekannt. Ob man auf CAN high oder CAN low direkt an einem Steuergerät zugreifen kann ist ungewiss. Wahrscheinlich hat Renault diese Sicherheitslücke bei Fahrzeugen mit openR Link geschlossen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    eine „OTS“ (Operation Technique Speciale) ist nicht immer ein Rückruf. Da gibt es unterschiedliche Prioritäten, die Renault intern nach Farben im System hinterlegt sind.

    Kommt ein Fahrzeug in die Werkstatt, muss (fast) jede OTS abgearbeitet werden. Ohne Erledigung darf das Fahrzeug nicht ausgefolgt werden. Eine Fakturierung ist technisch nicht möglich.


    Wäre die OTS 0E9N (alle OTS beginnen mit Null) in Deutschland ein offizieller Rückruf, könnte das nicht still erfolgen. Sei es die Rechtslage in Spanien oder eine Enzscheidung des Importeur….


    Stille Rückrufe gibt es von allen Automobilherstellern. Wer möchte schon öffentlich seine Fehler eingestehen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Baumis,


    mit dem 160 PS Diesel kann man mit dem gegenüber den Kadjar größeren und schwereren Espace RFC 200 fahren. Der in allen Belangen kleinere und auch leichtere Austral würde das bestimmt schaffen und das auch als 200 PS HEV. Alle Versionen sind leider bei rund 170 km/h abgeriegelt.

    Was ich bei den Mild-Hybriden befürchte ist das CVT-Getriebe. Mir erscheint das gegenüber einem Direktschaktgetriebe verbrauchsfördernd.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Renault fahre ich deshalb, weil die Werkstatt super ist. Renault Austria war bis jetzt was Kulanz betrifft, bis jetzt immer sehr großzügig.


    Software ist nicht die Stärke von Renault. R-Link2 und openR Link sind von LG. Die Ähnlichkeit ist sehr erstaunlich.


    Android 12 ermöglicht die gleichzeitige Unterstützung von zwei Mobiltelefonen, was Bosch schon seit 2019 bei EasyLink beherrscht. Hoffentlich wird das von Renault, demzufolge LG umgesetzt.


    Im Mai soll der Megane HCB (gleiche VIN wie MeganE) verfügbar sein. Da habe ich die Möglichkeit, zu testen, ob das umgesetzt wurde.


    Gespannt bin ich, ob bei Captur Phase 2 und Symbioz (Grand Captur), der bekommt definitiv openR Link, auch Android 12 umgesetzt wurde.


    Liebe Grüße

    Udo