Hallo brosmic,
unter AAOS12 befindet sich ein Google-Nachrichtendienst, der liest die Tagesschau vor. Ausgewählt wird der per Wippe oben am Satelliten oder unter den Apps. Bei AAOS10 müsste das wohl auch so sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo brosmic,
unter AAOS12 befindet sich ein Google-Nachrichtendienst, der liest die Tagesschau vor. Ausgewählt wird der per Wippe oben am Satelliten oder unter den Apps. Bei AAOS10 müsste das wohl auch so sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo brosmic,
leider gibt es immer wieder Verbindungsabbrüche zwischen Fahrzeug und Google-Konto über die eSIM der TCU. Im Offlinefall funktionieren der Google-Assistent nicht und auch nicht die in den Karten hinterlegten Datanbanken wie Verkehrszeichen, Topographie und es erfolgt auch kein Download der Navigationskarten, es sind nur die offline verfügbar. Es gibt keine Verkehrsdaten in Echtzeit.
Ohne Onlineverbindung ist das System „wertlos“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Frank,
bei openR Link gibt es das nicht mehr, es geht automatisch. Es gibt auch keine Auswahl mehr für FM und DAB, das befindet sich nun auf einer Ebene, auf alle Fälle bei AAOS12.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
natürlich verstellt sich das HUD beim Profilwechsel, da die Einstellung des HUDs im Profilspeicher abgelegt wird, wie auch die Sitzeinstellung und die Einstellung der Außenspiegel.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Defrost - die Frontscheibenheizung, Heckscheibenheizung und die Heizung beider Außenspiegel läuft mit und muss dann nicht separat eingeschaltet werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo blutilein,
die Ambientebeleuchtung ist nur bei Dunkelheit aktiv, zumindest bei meinem mit AAOS12.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
openR Link hat immer noch viele Baustellen, auch bei AAOS12. Zum Beispiel das Widget, über das man die Kamera einschalten kann, funktioniert oft nicht. Ein Radio Reset ist dann nötig.
Was auch nicht funktioniert ist, wenn man das Mobiltelefon nur mit „Telefon“ und „Bluetooth“ verbindet, dann wird das nicht im aktiven Profilspeicher fix abgelegt und man muss nach einem Profilwechsel das passende Telefon manuell auswählen.
Im Musik-Widget wird kein Radiotext angezeigt.
Musikplayer über USB entspricht nicht dem gängigen Standard.
Der PlayStore verfügt nur über eingeschränkte Apps.
Bei Google Maps lässt sich die Sprache nicht einstellen, das funktioniert nur für den Google Assistant. Bei Android Handys gibt es in Google Maps diese Möglichkeit, die Einstellung wird nicht im Fahrzeug übernommen. Bei iOS gibt es diese Option gar nicht.
Die Internetverbindung über die TCU mit Renault erscheint mir nicht immer stabil genug im Gegensatz zur Verbindung via iPhone. Die eSIM der TCU ist mit A1 verbunden, gleich wie mein iPhone.
Eine Tetheringverbindung mit dem iPhone (iOS18) über die Funktion „WLAN“ ist nur im Kompatibilitätsmodus möglich), hingegen in den Telefonverbindungseinstellungen über die Auswahl „Internet“ wird das iPhone direkt verknüpft., ohne Aktivierung des Kompatibilitätsmodus.
Das sind nur Feinheiten, aber die können halt nerven.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heute ist Google Maps wieder online.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Brosmic,
nein, das geht nicht. Im Radio befindet sich FM und DAB in einer Ebene. Es gibt keine Möglichkeit mehr, das auszuwählen.
Da hatte ich Dich falsch verstanden. Tut mir leid.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Spirou,
alle Töne kann man einstellen.
Menü - Einstellungen - Töne
Die Alternative - während einer Ansage bzw. Warnung die leiser-Taste am Satelliten betätigen.
Liebe Grüße
Udo