Hallo Backlash,
diese Fehler resultieren aus einem temporär ungenauen GPS-Signal. Da werden Geschwindigkeitsbegrenzungen einer Straße in der Nähe eingeblendet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Backlash,
diese Fehler resultieren aus einem temporär ungenauen GPS-Signal. Da werden Geschwindigkeitsbegrenzungen einer Straße in der Nähe eingeblendet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Manfred,
bei Renault werden Änderungen irgendwann, ohne eine erkennbare Systematik, in der Serienfertigung umgesetzt. Es gibt grundsätzlich keine Informationen, man stellt es dann hinterher einfach fest.
Saublöd können Umstellungen der Fahrzeugkonfiguration ausgehen. Was zum Zeitpunkt der Bestellung serienmäßig ist, kann zum Zeitpunkt der Produktion weggefallen sein, da eine Funktion im Paket nicht mehr enthalten ist. Diesbezüglich hatte es beim Captur viel Ärger gegeben, weil durch Änderung der Namen für die Ausstattungslinien die automatisch anklappbaren Spiegel rausgeflogen. Die hätte man extra bestellen müssen.
Das ist dann ärgerlich, wenn man dann vor der Tatsache steht, dass ein zum Zeitpunkt der Bestellung serienmäßige Funktion beim ausgelagerten Fahrzeug fehlt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Forumsregiszrierung,
es gibt einen Unterschied zwischen fehlende Daten durch eine nicht vorhandene Onlineverbindung und Ausfall von Frontkamera und Radar durch schlechte Sicht. Besonders der Radarsensor fällt bei Schneetreiben sehr schnell aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wolfgang,
meine Vermutung ist, die Onnineverbindung Fahrzeug/Server ist unterbrochen.
Workarround:
Öffne den App-Bereich, scrolle zur App Google Maps (links unten). Berühre die App länger, ein Kontextmenü öffnet. Wähle Zwangsschließung.
Na dem Neustart sollte das System wieder online werden.
Wenn der Google Sprachassistent funktioniert, dann sollte auch die Verkehrszeichenanzeige wieder aktiv sein.
Die Erkennung von Verkehrszeichen rein nur durch die Kamera finde ich nicht gut. Das können ältere Renault Systeme, zum Beispiel R-Link2, besser als openR Link.
Bei openR Link ist die Onlinedatenbank der Verkehrszeichen, Kurven und Kreisverkehre als erste Instanz maßgeblich. Die zweite Instanz ist Lesen eines Verkehrszeichen mit der Frontkamera.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Forumregistrierung,
welchen Namen der HCC erhält, ist offen. Lange Zeit war auch von einem Fahrzeug mit der Codierung HHC die Rede, die dann nie erschienen ist. Man hatte mal geglaubt, das wäre der Espace, dieser kam dann mit der gleichen Codierung wie der Austral, nämlich HHN, auch der Rafale läuft unter der Codierung HHN. Auch die Schlüsselnummern sind identisch.
Ich finde es sehr schade, dass es bei Renault kein Fahrzeug mehr gibt, was das Raumangebot eines „typischen“ Espace bietet.
Drei Kindersitze nebeneinander schafft wohl nur noch der Kangoo, der mehr Richtung Nutzfahrzeug ausgerichtet ist. Den gibt es sogar als Diesel.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Forumsregistrierung,
ich habe mir diesen Bericht durchgelesen. Das angekündigte SUV hat nichts mit dem Austral, Codierung HHN (auch Espace 6 und Rafale) zu tun. Es handelt sich um ein Fahrzeug der CMF-EV Plattform, die Codierung ist HCC. Die Plattform ist die gleiche wie bei MeganE, Codierung BCB und Scenic, Codierung HCB. Das C an dritter Stelle ist auch der Kennbuchstabe für den Espace 5, Kodierung JFC.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ReHa,
generell zugelassen ist nur das, was in den CoC-Papieren zu der VIN Deines Fahrzeuges eingetragen ist. Alles andere ist grundsätzlich nicht erlaubt. Es ist ratsam, die gewünschte Reifendimension vom TÜV eintragen zu lassen.
Breitere Reifen als die eingetragenen bei einem Mild-Hybriden können zu einem Mehrverbrauch führen und somit stimmen die CO2-Emissionswerte nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Forumsregistrierung,
na vielleicht hätte es doch funktioniert. Es ist nicht immer klar, was genau im Konfigurationsserver eingetragen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Forumsregistrierung,
wenn das so ist, dann ist die Funktion leider nicht vorhanden.
Liebe Grüße
udo
Hallo,
meine Erfahrung ist, dass beim Laden auf der Ladefläche das Mobiltelefon sehr heiß wird. Deshalb nutze ich diese Funktion nicht und verbinde das Mobiltelefon bei längeren Fahrten nur mit Bluetooth.
Liebe Grüße
Udo