Hallo ha_donner,
Ich tippe auf Turbolader - wohl zu viel Ölverdünnung? Ich bin gespannt, was letztendlich wirklich defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ha_donner,
Ich tippe auf Turbolader - wohl zu viel Ölverdünnung? Ich bin gespannt, was letztendlich wirklich defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es sieht wohl so aus, dass bei den neuen Modellen gespart wurde und die Hinterachse nicht mehr in die gleiche Richtung lenkt, wie bei Espace RFC, Talisman und Megane RS. Der Wechsel liegt um die 70 km/h und ist abhängig von der Fahrsituation.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mik,
Actis = Action Technique Speciale = Einzelmaßnahme = Produktverbesserung, hat meist freiwilligen Charakter. Jede Maßnahme erhält eine fünfstellige Nummer. Z. B. Actis 49605
OTS = Operation Technique Speciale = technische Maßnahme mit zwingendem Charakter (kann ein Maßnahmenpaket sein), auch Rückrufe laufen in Form einer OTS. Es gibt Unterteilungen in den Farben grün, gelb und rot. Bei einer roten OTS darf das Fahrzeug ohne Durchführung auf keinen Fall an den Kunden ausgefolgt werden.
Beispiel für eine OTS: 0D69
Eine OTS (Maßnahmenpaket) kann aus verschiedenen Actis-Nummern (einzelne Maßnahmen) bestehen.
Liebe Grüße
Udo
Also Ronald,
das ist wieder mal typisch Renault - mal so, mal anders. Das ist ähnlich wie manche haben Tagfahrlicht hinten, andere wieder nicht. Eine Logik ist nicht ableitbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ronald,
100%ige Serverbindung aller Funktionen und abgeriegeltes Gateway und Schreibschutzauf Steuergeräten verhindern das..
Liebe Grüße
Udo
Hallo Paddy,
in der Regel sollte die Vierradlenkung bei rund 70 km/h von Gegenlenken auf paralleles Lenken umschalten. Das löst dann ein bereits beschriebenes „Achterbahn“-Gefühl aus. Kritisch war das bei den ersten RFC bei Multi-Sense Comfort bei voller Beladung. Da war die Dämpferrate der adaptiven Dämpfer zu lasch. Das wurde dann mit einem Softwareupdate korrigiert.
So wie Du das beschreibst, scheint das Hinterachslenksteuergerät abzustürzen. Da sollte man die Verkabelung und den Stellmotor prüfen, ob irgendwo Feuchtigkeit eindringt. Ein Indiz, da nach einem System-Neustart/Motor-Neustart die Hinterachslenkung wieder paar Kilometer funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ronald,
genau so sehe ich das.
Ob ich in der App mein Fahrzeug zu tracken bringt mir nichts. Das Einschalten vom Licht und Hupen über die App habe ich einmal ausprobiert und nie wieder verwendet. Den Kilometerstand sehe ich im Fahrzeug.
Bei BEV und PHEV sind solche Abragen für eine Planung aber essenziell.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eine Actis oder OTS wird in der Werkstatt je nach Wichtigkeit aufgeschlagen, wenn das Fahrzeug in einer Renault-Werkstatt einläuft und im EDV-System die VIN eingegeben wird.
Handelt es sich um eine „rote“ Maßnahme, darf das Fahrzeug erst dann an den Kunden ausgefolgt werden, wenn der Vorfall abgearbeitet wurde.
Wird ein Service nicht bei Renault vorgenommen, wird der Kunde nur Rückrufe erhalten. Ist die Garantie abgelaufen, sind Actis-Lösungen und bestimmte OTS zu bezahlen. Es gibt auch Maßnahmen, die werden außerhalb der Garantie überhaupt nicht mehr durchgeführt. Dazu zählt die „berüchtigte“ Actis 49605, die R-Link2 betrifft.
Beim Service Geld zu sparen kann ganz schnell zu hohen Mehrkosten führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hodito,
das heißt wohl, die Funktionen nordisch stehen in ADT nicht zur Verfügung?
Das Problem bei Renault ist die miserable Kommunikation. Ein weiteres Problem ist, dass Renault Frankreich sich überhaupt nicht bewegt, sollten diese Funktionen durch Einträge im Konfigurationsserver entsprechend gesperrt sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Kelec-App befindet sich mittlerweile auch im App-Store.
Diese ist speziell für den MeganE entwickelt worden und nutzt die gleiche Schnittstelle wie die App MyRenault. Diese App wird auch von Fahrern von Captur PHEV und Megane PHEV genutzt. Der Mehrwert der App sind die Funktionen für das Aufladen des Akkus und die Ladehistorie.
Bezüglich Verwendung der Kelec-App hört und liest man von keinen Ausfällen.
Die Übersicht wird als viel besser erachtet und auch die Vorheizfunktion ist in dieser App besser.
Für die HEV spielt das eine untergeordnete Rolle, da wirkt nur die bessere Verfügbarkeit.
Liebe Grüße
Udo