Hallo razor,
ich verwende nur iPhones, demzufolge CarPlay.
Da ist es so geregelt, dass nach einem Motorstart die Google-Ansicht erscheint.
Hatte ich das Fahrzeug mit einem aktiven Musikstück vom iPhone abgestellt, erscheint nach einem Motorstart die Ansicht von CarPlay. Das ist auch dann der Fall, wenn beim Abstellen des Motors die Navigation vom iPhone aktiv gewesen ist und auch Spotify am iPhon über CP.
Die Einstellung der Android Auto Widgets und die Ansichten für AA stellt man angeblich am Mobiltelefon ein.
Ein versierter Android Auto Nutzer kann diesbezüglich sicher besser und detaillierter als ich berichten.
Mein persönlicher Eindruck in den zehn von mir frequentierten Renault-Foren ist, dass CarPlay mit Android Aotomotive für mich besser harmoniert als Android Auto.
Auch die Google-Navigation vom AAOS wird in Google Maps am Mobiltelefon eingestellt, wie auch die Sprache. Wobei am iPhone die Sprache (ob Mann oder Frau) der Navigation nicht geändert werden kann. Das funktioniert beim iPhone nur für Google Assistant.
Liebe Grüße
Udo