Beiträge von uh_newyork

    Hallo razor,


    ich verwende nur iPhones, demzufolge CarPlay.


    Da ist es so geregelt, dass nach einem Motorstart die Google-Ansicht erscheint.


    Hatte ich das Fahrzeug mit einem aktiven Musikstück vom iPhone abgestellt, erscheint nach einem Motorstart die Ansicht von CarPlay. Das ist auch dann der Fall, wenn beim Abstellen des Motors die Navigation vom iPhone aktiv gewesen ist und auch Spotify am iPhon über CP.


    Die Einstellung der Android Auto Widgets und die Ansichten für AA stellt man angeblich am Mobiltelefon ein.


    Ein versierter Android Auto Nutzer kann diesbezüglich sicher besser und detaillierter als ich berichten.


    Mein persönlicher Eindruck in den zehn von mir frequentierten Renault-Foren ist, dass CarPlay mit Android Aotomotive für mich besser harmoniert als Android Auto.


    Auch die Google-Navigation vom AAOS wird in Google Maps am Mobiltelefon eingestellt, wie auch die Sprache. Wobei am iPhone die Sprache (ob Mann oder Frau) der Navigation nicht geändert werden kann. Das funktioniert beim iPhone nur für Google Assistant.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    Renault hat den Vertrag mit Elf gekündigt und füllt ab Werk Castrol ein. Inwieweit Werkstätten weiterhin Elf anbieten kann ich schwer einschätzen.

    Die mr bekannten Werkstätten in meinem Umkreis füllen mittlerweile Castrol ein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Austral,


    das ist nicht einfach, den Werkstattmeister dazu zu bewegen, das Update in der Werkstatt vorzunehmen. In der Regel dauert das mindestens 90 Minuten, meist länger. Diesen Zeitaufwand möchte man wohl nicht eingehen, noch dazu, dass die Entlohnung dafür aus dem Garantietopf niedriger ist, als wenn in dieser Zeit ein Fahrzeug von einem Vollzahler abgewickelt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo the_nik,


    AAOS12 unterstützt Apple CarPlay perfekt. Aus meiner Sicht funktioniert das besser als Android Auto mit Android-Telefonen. Eine Satelliten-Ansicht der Karten gibt es bei Renault unter AAOS nicht, auch nicht unter Apple CarPlay. Die Apple-Karten können auch im Tachodisplay angezeigt werden.


    Du kannst ohneweiters eine Probefahrt mit einem Phase 1 Modell vornehmen. Ich bin mit dem Sound der Harman Kardon sehr zufrieden. Die Vierradlenkung kann ich sehr empfehlen. Das Phase 2 Modell hat eine bessere Geräsuchdämmung und ich finde, das Fahrwerk ist besser entkoppelt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    seit Einführung von EasyLink gibt es keine Möglichkeit mehr, denn Tageskilometerzähler alleine auf Null zurückzustellen. Das geht nur gemeinsam mit dem Bordcomputer, indem man die OK-Taste so lange festhält, bis die Anzeige am Tachodisplay blinkt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo tombass,


    im Fahrzeug wird wohl Softwareversion 3.3.0 installiert sein, dieser ist die ID 36560 zugeteilt.


    Jenachdem, wann Dein Fahrzeug ausgeliefert wurde, wurde es mit 3.2.0 oder mit 3.1.0 ausgeliefert. Die siehst in den Einstellungen unter Updatehistorie, welche Updates seit Auslieferung installiert wurden. Ist dort die 3.2.0 nicht vermerkt, wurde Dein Fahrzeug schon damit ausgeliefert. Du findest die Software-ID in den Systemeinstellungen.


    Vermutlich ist


    283C36560_DOM.....


    eingetragen.


    Es dauert seine Zeit, bis das Update vollständig geladen ist und die Installation vorgenommen werden kann. Dazu ist das Fahrzeug abzustellen und zu versperren. Ungefähr eine Stunde lang sollte das Fahrzeug nicht benutzt werden. Es kann einige Fehlversuche geben, wenn die Installation der neuen Software angestoßen wurde. Beim letzten Update hatte es erst nach dem vierten Versuch geklappt.

    Motor ausstellen, Türe öffnen, Update anstoßen, Türe gleich zu und die KeyCard vom Fahrzeug entfernen....


    Liebe Grüße

    Udo