Bevor das damals bei mir passiert ist, hatte ich manch mal morgens (so nach ca. 20 km) immer an der selben Stelle wenn ich von einer Schnellstraße auf die Autobahn wecheln wollte kurze Ruckler (so wie Zündaussetzer). Da hatte ich schon ein böses Bauchgefühl und dann eines Morgen, genau an dieser Stelle, hat es dann die Einspritzung/Zündkerze zerissen. Habe es dann zum Glück elektrisch von der Autobahn geschafft, bevor der 2 Zylinder dann böse ruckeltn versucht hat für Antrieb/Strom zu sorgen.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Hallo zusammen,
da ja die USB Anschlüsse in der Konsole vom Typ C sind bräuchte es für den Anschluss eines USB A Sticks einen Adapter.
Jetzt habe ich auf Produktbildern (finde sie leider nicht mehr....) einen solchen im Auto stecken gesehen und darauf prangte ein Renault Logo!
Was mich zu der Frage bringt: sowas wird doch nicht im "Lieferumfang" des Autos enthalten sein? Wahrscheinlich kann man es für 13.99€ als Zubehör kaufen
Viele Grüße
Alex
Nein, das ist kein "Standard Zubehör"
-
ist mir noch nicht aufgefallen. Hast Du eine Meldung im Display bekommen oder woher weisst Du genau das "hinten" nicht mehr mit gelenkt wurde?
-
soweit ich weiss reicht es, bevor man aussteigt (wenn Fahrzeug bereits aus und Gangwahlhebel auf P ist) einfach den "P" Knopf nach vorne zu drücken. Dann ist die Feststellbremse nicht angezogen und kann aussteigen.
-
Ich kann mir vorstellen, das die Funktion in den nordischen Ländern extra nicht aktiv ist, da im Winter sonst die Feststellbremse fest friert und man das Fahrzeug dann nicht bewegen kann.
-
Nein
-
... und die Satellitenansicht geht im AAOS auch nicht ... nur unter Android Auto ... oder übersehe ich etwas?
sie geht unter dem von Reanult konfigurierten AAOS nicht, das ist richtig.
-
Wir drücken den Schalter ca. 2 Sekunden, dann piept es 3x und sie geht auf bzw. zu.
ja so ist es bei mir auch
-
Also ich habe online über der Homepage von Renault es gemeldet nicht mal eine halbe stunde kam schon eine sms das das abschlepp unternehmen unterwegs ist. Auto abgeschleppt und sofort einen Mietwagen bekommen. Ich finde Top Service von Renault.
Ich kann mich auch nicht beschweren
-
Genauso ist es ... meine ist immer "randvoll" ... ich habe in meinem Zigarettenanzünder einen Voltmesser, dessen Messung ich vorher mit einer Messung direkt an der Batterie verglichen habe, und habe so die Spannung immer im Blick
Da müsste man mal einen Fragen ob die 12V (Klemme 30) am Auto tatsächlcih noch von der Batterie kommt. Oder kann ich das nur an der Batterie selber messen, weil diese die Elektronik für die 400V und der Umspannelektronik freigibt. Dann würdest Du nur die Umspannelektronik messen und damit ist kar (so lange Saft in der 400V Batterie ist oder Strom generiert wird) hast Du immer gute (ich rate mal) so um die 13 Volt.