Beiträge von tomthebeast72

    Haben den Austral aus einem Bankeinzug ausgekauft. Haben leider keine Ahnung, was der Vorbesitzer alles beim Kauf berücksichtigt hat. Aber nachdem ein Wartungspaket abgeschlossen wurde, nehme ich an, dass sowas wie iduktives Laden auch dabei ist. Grundsätzlich haben wir ja die höchste Ausstattung - da muss sowas wie induktives Laden noch dazu gekauft werden? Kenne sowas nur aus dem VW-Konzern, dass man für jedes Extra (noch so klein) zahlen muss.

    Was für ein Modell ist es denn? und welches Baujahr?

    Bei weiteren regelmäßigen Kontrollen hab ich festgestellt, daß die Batteriespannung nie unter 13,35 Volt fällt.

    Es sieht so aus als ob die 12 V Batterie beim VH 200 von der 400 Volt Batterie immer frisch gehalten wird.Wenn das so ist dürfte also von der 12 V Batterie so gut wie kein Problem ausgehen.

    Außer sie ist defekt oder altersschwach und nimmt somit keinen Strom mehr auf.

    ja so ist es.

    das war ja meine Vermutung

    Wie wurde das Problem mit der Meldung Elec Prüfen7Stop gelöst oder was war die Ursache? Habe das selbe Problem mit meinem HH 200.

    Es gab für die ersten Modelle ein Rückruf mit Firmwareupdates für einige Steuergeräte. Deshalb habe ich Deinem Thread nach dem Baujahr des Autos gefragt.

    Hallo,


    ich bin nunmehr das zweite Mal binnen 4 Wochen mit der Meldung Elec Prüfen/STOP liegengeblieben. Der Wagen ging aus und ließ sich nicht mehr starten. Beim ersten Mal wurde die Batterie getauscht - aber nach ca. 4 Wochen nun der gleiche Fehler wieder. Batterie wurde getestet und für gut befunden. Die Werkstatt ist scheinbar ratlos.

    Vielleicht kann mir jemand etwas zu dem Problem sagen oder einen Lösungsweg vorschlagen.
    Bin schon sehr verzweifelt, weil der Austral grundsätzlich ein schönes Auto ist.

    Schonmal Dank für die Hilfe.

    Was für ein Baujahr ist Dein Modell? Vieviel km hast du in den 4 Wochen zurück gelegt?

    Das Problem habe ich bei mir "gelöst" indem ich bei jedem Start des Wagens einmal die maps Anwendung mit "beenden erzwingen" neustarte.

    Das macht man indem man in Anwendungs Fenster einmal maps länger gedrückt hält.

    Ist zwar nur ein workaround im Moment aber scheint soweit zu funktionieren.

    stimmt, das sollte auch gehen. So spare ich mir das Einstellen des HUDs, danke für den Tipp. Da das Problem ja mehrere haben, hoffe ich das das Renault da mit Google dran ist. Oder sie ignorieren das weil ja "angeblich" ein Update auf AAOS 12 erfolgen soll.