Naja, einen Leihwagen gegen Gebühr bekomme ich natürlich überall 😂
ja das Stimmt aber in der Regel, so ist es zumindest bei meinem Autohaus, bekommst du es da für wenig Geld.
Naja, einen Leihwagen gegen Gebühr bekomme ich natürlich überall 😂
ja das Stimmt aber in der Regel, so ist es zumindest bei meinem Autohaus, bekommst du es da für wenig Geld.
Wie lange musstest Du auf die Assistance warten? Stadt/Land? Wo warst Du?
Auf die Assistance musst Du garnicht warten, da rufst Du (und die gehen auch direkt dran) an und dann wird alles andere von der Assistance geregelt. Dann nimmt ein Abschleppunternehmen in Deiner nähe (wo Du liegen geblieben bist) den Auftrag an und je nach Auftragslage, Tagesuhrzeit und Verkehr kann es bis zu 3h dauern bis das Abschleppunternehmen da ist. Das kannst Du aber Live verfolgen (wenn Du Internet Zugang im Telefon hast) über einen Link den die Assisrance verschickt. Glaube mir, das habe ich schon dreimal hinter mir (1x Koleos 2 mit defekte Batterie, 2x Austral einmal wegen dem Zündkerzen und Zündspulen Problem und einmal nach Unfall auf der Autobahn).
So sehe ich das auch ... die Assistance hätte doch sogar noch die Schleppkosten und Zeit gespart. Wo kann ich denn "nachlesen", dass es nur einen Leihwagen gibt, wenn die Assistance kommt? Erscheint mir wenig logisch ... naja ... ist ja in DL derzeitig häufig so
Also ein gutes Autohaus gibt einem sicherlich auch einen Leihwagen (aber eventuell gegen Kosten). Die Leihwagen durch die Assistenz(garantie) sind kostenfrei.
Das ändert aber doch nichts daran, dass das Fahrzeug auf einem Schlepper war
Das meinte ich doch, das ist ein"privater" Schlepper. Offiziel vertraglich zugelassene Abschleppdienste sehen anders aus. Also wenn das Auto ein Problem hat, geht das eher zu einer "freien" Werkstatt (muss nicht schlecht sein) aber jedemfalls nicht zu einer Renault Werkstatt.
Eine Stunde vorher habe ich den Eigentümer des Fahrzeuges noch mit dem Fahrzeug gesehen.
Bin gespannt, ob ich das Fahrzeug wiedersehe in meiner Siedlung.
das heisst ja nichts, und wer weiss schon heute wem das Fahrzeug den wirklich gehört. Die meisten Autos gehören doch den Banken.
Das klingt nach zu wenige Spannung durch die Batterie. Da werden alle mögliche Fehler von den Steuergeräten (da Stromversorgung nicht mehr reicht) ausgespuckt. Hatte ich mal bei meinem Koleos 2 (defekte 12V Batterie).
Ohjee ... gerade bei mir um die Ecke gesehen ... das Auto von jemandem, den ich nicht persönlich kenne ... offensichtlich auch nicht fahrbereit. Kennzeichen unkenntlich gemacht ... es ist ein MH
Vielleicht ein Verkauf. Die Abschlepper die Verträge mit der Assistence haben, haben alle Aufkleber auf der Türe und offizielle "Palaver Lampen" in Gelb auf dem Dach.
Wie gesagt: Lasst Euch vom ADAC (falls Mitglied) bis 1km vor die Werkstatt schleppen und ruft dann die Assistance. Dann steht ihr kürzer auf der Strasse
Wie lange man warten muss, liegt nicht an der Assistance sondern an dem Abschleppunternehmen welches den Auftrag angenommen hat. Und je nach dem was so los ist und wo man liegen geblieben ist kann das halt 1-3 Stunden dauern.
das problem ist glaube ich nur bekannt bei denen die das System mit dem kleinen 9" Bildschirm haben
nichts wildes am Lenkrad. Das sollte jedenfalls kein Hinderungsgrund sein AAOS12 für die Fahrzeuge mit AAOS10 zu verteilen. Vor allem da es ja vor einem Jahr ein "Vorbereitungsupdate für AAOS12" gab.