da kriegt man ja Angst. Meiner muss Ende 2022/ Anfang 2023 gebaut worden sein. Von wann ist denn Euer?
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Hoffentlich wird das kein Massenproblem. vr6murat hast Du auch ein VH wie der betroffene Kollege ?
Hinzugefüht: ich glaube er hatte das Modell nicht angeben. Die Angabe des betroffenen Motors wäre interessant.
-
Verständlich, schade das man hier nicht unmittelbar einen Fix nachreicht, via OTA stehen alle Möglichkeiten offen.
Die Software zeigt eine wachsende Anzahl an Baustellen, Changelogs sind nicht vorhanden und die sichtbaren Neuerungen haben negative Reaktionen zur Folge.
Wie weit die Updatepolitik von Renault als Kundenfreundlich bezeichnet werden kann, soll jeder für sich beantworten.
wahrscheinlich sind mehr Fahrzeuge mit dem "großen" System ausgestattet als mit dem kleineren und deshalb sind da die prioritäten anders gesetzt
-
Ich benutze Amazon Music und mittlerweile kann man da auch über eine Lupe nach Titel suchen bzw. seit 2.1.0 klappt die Steuerung über "Hey Google" mit Amazon Music auch ganz gut (benutze dazu den Orange Zugang). Amazon Video habe ich auch installiert und wenn man mal auf dem Parkplatz warten mussen kann man auch schön eine Serie schauen
-
Danke Opa und Tom.
Die Auskunft zum Bassverstärker kam vom Autoverkäufer.
Werd den nochmal fragen nächste Woche!!😉
Also befindet sich die Batterie hinten, und ich muss die Plasteverkleidung abschrauben. OK. Wird in Kürze überprüft!! Danke euch!!!😊😊😊
und nie an die "orangen Leitungen" gehen, das sind die 400V Stränge. Immer schön Finger davon lassen.
-
Hier mal ein Bild wie und wann was kam
Ich finde das schon echt komisch wie diese Updates verteilt werden. Gibt es die nur in speziellen Städten in Deutschland? Ich habe am 16.12. gerade mal 2.1.0 bekommen, sonst auch nichts mehr angeboten bekommen, da kann ich auf Update klicken wie ich will. Und du hast innerhalb weniger Tage alle Updtaes? Sehr seltsam.
-
Ihr seid ja schon weit!😊 Ich habe ja den Austral Techno FullHybrid 200. Ich such verzweifelt die umgangssprachliche 12 Voltbatterie. Im Motorraum ist nix . Da ist nur ne rote Abdeckung mit einem Pluszeichen drauf, an einem silberfarbenen Kasten mit 3 weiteren schwarzen Steckern. Im Kofferraum ist in der Reserveradmulde ein schwarzer Kasten verschraubt. Das soll wohl der Bassverstärker sein. Irgendwo muss ja das Ding,die 12- Voltbatterie, sein. Ich bin hilflos. Finde leider auch nix in der BDA. Bin ich jetzt zu blöd, oder was???
Nein bei dem VH wie Du den auch hast, ist der kleine Kasten in der Reserveradmulde die 12V Batterie.
-
Navi-Software, also Programme die dahinter stecken, haben nichts mit den Karten, also Kartographie zu tun.
Karten sind Bild- oder Vektor-Dateien. Auch Benutzeroberfläche besteht aus Bildern und/oder Vektor-Grafiken.
Ich vermute, dass die Bild-Datei für die Einstellungen, nicht mit dem Software-Update geladen wurde, sondern erst mit Karten-Grafiken.
das ist richtig aber warum sollte eine Software einmal neu Karten laden und in einem späteren Profil dann ältere? Wie gesagt Schwamm drüber, es läuft und soweit bin ich zu frieden. Das einzige sind nur die "Störungen" zu den Servern wenn das System mal wieder keine Straßennamen kennt sonder nur sagt rechts oder links abbiegen.
-
Du musst das Auto verlassen und einige Zeit nicht in der nähe mit dem Autoschlüssel sein. Erst dann fahren alle Steuergeräte herunter und dann beim annähern booten diese und damit auch Open R Link (aber diesmal dann in 2.1.0)
-
Für jeden Fahrer, wenn der Fahrer eigenes Profil hat (mehrere Fahrer-Profile), ist das Navigation-System, wie ein separater Computer/Tablet.
Ein Profil fungiert nur für einzelnen Benutzer, auch, wenn das Google Konto dasselbe ist.
Deshalb müssen einige Sachen, wie Navigation-Einstellungen, Offlinekarten, neugemacht werden.
Wenn jedes Profil eigenes Google-Konto hat, dann muss alles neugemacht werden, und die Daten, wie gespeicherte Adressen, Routen-Verläufe, Such-Verläufe, werden synchronisiert mit dem Google-Konto.
Das heißt, es gibt Sachen, die werden nur auf dem Gerät gespeichert.
aber die "Grund" Software Basis ist immer die gleiche für alle Profile und Google Maps ist eine von den Standard Apps. Deshalb hätte ich erwartet das es in beiden Profilen die Option gibt um 3D Gebäude anzuzeigen. Ist jetzt jedenfalls egal, da es ja jetzt in beiden Profilen gleich ist.