war gerade bei meinem AH in Moers und die hatten bis jetzt einen Fall und dort haben sie nur die Zündkerze gewechselt. Der wurde jedenfalls hellhörig als ich ihm sagte das es mehrere Fälle in Deutschland gibt.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Auf der Beifahrerseite bringen die etwas tieferen Temperaturen etwas, die Fahrertür knackt immer noch gewaltig. Laut meinem Autohaus gibt es immer noch keine Ersatzteile (die das Problem lösen sollen). Warte seit August auf abhilfe.
Und viel Schlimmer noch, bei mir ist "auch gefettet" worden und ich musste nun in den ersten Sonnenstrahlen dieses Jahre festellen, das etwas "öliges" aus der Tür Innenverkleidung hoch zu kriechen scheint. Habe fettige Flecken auf der Innenseite oben zu Scheibe hin und dort wo es zum Spiegel über geht. Das muss ich auch noch Reklamieren.
-
das ist nicht schön, ich hoffe die Ersatzteile kommen schnell (nicht so wie die Türfangbänder, ich warte immer noch darauf)
-
-
jedes vierte mal E5 zu tanke tut dem Motor und dem Öl sicherlich gut. Wenn man nur Kurzstrecke fährt würde ich aber von E10 abraten, da bei viellen Herstellern (gerade die TFSI Motoren von VW) die Motoren zum "verkoken" leiden und das Öl meistens extrem durch Wasser aus der Vebrennung durch die Abgasrückführung verdünnt wird.
-
Habe ich früher auch viel getankt, vor allem mit Fiesta ST. Aber die Preise sind so überzogen zu den anderen Sprit Sorten.Ist nicht so das ich mir das nicht leisten kann, ich will das nicht fördern.
-
Ich tanke gerade in der kalten Zeit oder wenn ich längere Distanzen am Stück zurück legen muss gerne E5 Sprit (wenn der Preis nicht überzogen ist) um damit die Anreicherung von Wasser im Öl ein wenig gegen zu wirken. Aber sonst geht regelmäßig E10 in den Tank.
-
-
Kein Problem
-
D.h. also um auf 10l mit dem VH zu kommen, fahre ich vol beladen mit 235 Schlappen und wenig Luft mit Vollgas (wegen Belifuß) über die Autobahn über den Brennerpass, oder wie
? *ironie off*