Wer hat den schon alles erfolgreich Fahrhilfen 1.1.0 bekommen?
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Bin gerade bei täglicher fahrt (2*25km) bei einer Durchschnittstemperatur von 8 Grad, volle Rekuperation, Heizung auf 21,5 C, zwei Personen mit Auto, 60% Landstrasse (70km/h), 35% Stadt 50km/h, 5% Stadt 30km/h bei 5,6l/100km.
Mit jedem Grad den es wärmer wird, wird der Wert immer besser und die rein EV gefahrende Distanz länger. Gerade sind es etwas mehr als 12km auf die 25km gemessen.
-
ja da sollte man regelmäßig nach schauen und die Updates installieren (das automatische Updaten lässt sich manchmal echt Zeit)
-
Hallo zusammen,
kleines Update nachdem ich heute die erste Wartung (nach einem Jahr bei 21200 km) hab machen lassen.
Als ich das Fahrzeug abgegeben habe, hab ich per Email das Foto der Windschutzscheibe (s.o.) an das Autohaus geschickt mit der Bitte bei Renault bezüglich der Garantie anzufragen (zum 2. Mal inzwischen).
Bei Übergabe des Autos sagte mir der Meister, das sei normal. Ich konnte ein Lachen nicht zurück halten. Die "Erklärung" dafür war laut Meister die kleine Lücke (ca. 8mm), welche senkrecht in der Mitte der Scheibe verläuft, wo keine Heizdrähte verlaufen.
Ich hab ihm darauf hin gesagt, dass es im ersten Winter noch komplett eisfrei wurde und ihm dann noch ein Video des Auftauens vorgespielt. Darauf ist deutlich zu sehen, das sich die beiden Streifen auf der rechten Hälfte befinden.
Ich werde nun auch noch das Video an den Händler senden mit dem Auftrag, mein Anliegen an Renault zu schicken.
PS: die Wartung (A+B) hat 478,70 gekostet. Davon entfallen 160,65€ allein auf die 5,4 l Motoröl / 29,75€ pro Liter. Wegen der Garantiezeit wurde mit eindringlich davon abgeraten, das Öl selbst mitzubringen!
"das sein normal..." heisst soviel ich hatte kein Bock oder Zeit mir das anzusehen
-
Ich muss arbeiten gehen/fahren und eine Familie habe ich auch noch.
Definitiv wichtiger als das Forum!
-
er fährt jetzt VW
*scherz*
-
Diese Funktion gibt es nicht (oder nicht mehr)
" Mithilfe des Schalters kann der Fahrer vom E-Tech Full Hybrid- zum elektrischen Modus wechseln, wenn die Batterie ausreichend geladen ist."
-
je nach Hülle (gerade nicht die offiziellen) kann das viel aus machen
-
Ich nutze seit ein paar Tagen Android Auto, höre Musik von Spotify/Youtube Music und lasse mir die Maps Ansicht laufen. Mein Smartphone liegt dabei auf der Ladefläche. Im Display wird das Symbol für die Ladung angezeigt, also geh ich davon aus, dass es nicht defekt ist. Nun entlädt sich aber der Akku mehr als er aufgeladen wird.
Liegt das an der Nutzung von Android Auto? Muss ich das Smartphone über USB-C laden?
Ja je nach Telefonmodel kann die "Ladefläche" Mobiltelefone "normal" oder "schnell" laden (kann bei Samsung z.B. eingestellt werden). Bei "normaler" Ladung kann es sein das das Mobiltelefon bei Android Auto Benutzung (und dann zeitgleich auch noch Spotify) mehr Strom benötigt als geliefert wird. Ist den das Display des Telefon aus wenn Du es so auf der Induktivenladeschalle liegen hast? Auch das kann man z.B. bei Amazon Musik einstellen, das bei Verwendung der App das Display die ganze Zeit an sein soll oder nicht. Da "frisst" natürlich ehmens Strom (je nach Mobiltelefon).
-
Bei mir steht immer Internetverbindung nicht verfügbar obwohl alles grün ist. Habe auch Hotspot an von meinem Handy weil ich unlimited Daten habe
Der Screenshot von Opa zeigt die interne eSIM Verbindung zu Orange. Wenn Du das nicht aktiviert hast oder dafür bezahlst ist das immer nicht verfügbar.