Opel Kadett E, Opel Kadett E, Ford Focus Model 1, Ford Focus (2006 Model), Fiesta ST, Nissan Qashqai, Nissan Qashqai 4wd, Koleos 2 AWD und jezt Austral. Gründe waren verschiedene wie z.B. schwerer Autounfall auf der Autbohan mit Fahrerflucht oder böser Diesel ;-). Aber einer der Hauptgründe war das ich seit den Qashqais bei ein und dem selben Autohaus gebrlieben bin, weil ich mit denen zufrieden bin.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Da gibt es als Alternative nur das Panoramadach. Einen hellen Himmel gibt es nicht, da gibt es tatsächlich nur den dunklen.
das macht es nicht wirklich besser im Vergleich zu einem "hellen Himmel"
-
oder den neuen Espace (ehemals Koleos und nur ein etwas längerer AustraL), da gibt es auch eine "helle" Inneneinrichtung. Hatte ich damals bei meinem Koleos 2 Initiale Paris auch (und Panorama Dach), war echt angenehm.
-
100km Testfahrt ist auch viel zu viel
-
So sehe ich das auch. Deshalb wunderte es mich, das der Händler es nicht auch gleich so gesagt hat. Hörte sich fast an, an ob es eventuell eine ander Ursache/Lösung gäbe. 😁
Das ist ja wohl ein Garantiefall!
Das hoffe ich für Dich auch, Dein Bild sieht schon echt krass aus
-
Reparieren geht schon, nennt sich nur neue Scheibe einbauen mit neuer Scheibenheizung. Ist ärgerlich und teuer. Musste mal bei einem Qashqai wechseln lassen wegen einem Steinschlag im Sichtbereich, war dann natürlich teuer weil die Scheibe mit Heizung war.
-
Ich denke was Opa meint ist, das das Öl eh sehr niedrig Viskos ist und ob geprüft worden ist, das das Öl wirklich von Benzin verdünnt worden ist. Nicht das Jemand ein falsche Diagnose gestellt hat, weil er nicht wusste das das Öl (so dünn) Viskose ist,
-
Zum Starten muss die eigentlich reichen
-
Das sieht so aus als wenn die vier Steuergeräte Updates von dem Rückruf letzten Jahr bei Dir gefählt haben, sogar der ganz alte Rückruf wegen den Parksensoren ( ich meine den hatten nur die ersten Australs) haben sie gemacht.
-
Also laut unserem Händler gibts keine neuere Version dieser Fangbänder. Sie werden aber bei Bedarf getauscht. Unsere beiden hinteren wurden Ende des Sommers eingefettet und seitdem kein Geräusch mehr. Bis dahin wurden beim Händler aber kaum welche getauscht, zu 99% reicht einfetten.
Das Einfetten hat bei mir nichts gebracht nur das ich, wenn es dann Ersatzteile gibt jetzt eine komplette neue Innentürverkleidung gibt, weil sich jetzt was vom Fett in dem Kunststoff hochgezogen hat. Sieht grausam aus.