Beiträge von tomthebeast72

    Lustige Aussage

    Ich habe seit 2011, ich glaube, 11 Renaults gekauft und immer war das Serviceheft dabei, Jede Renault Werkstatt ( auch unterschiedliche ) hat eingetragen und teilweises hinterher telefoniert wenn es nicht in den Fahzeugen lag.

    Weil nur da die Lackkontrolle / Korrisionschutz nachweisbar ist bei Fremd Verkauf.

    In einer Rechnung die du da erwähnst steht sowas nicht.

    Aber auch egal du weißt ja sowieso alles besser und bist Resistent gegenüber anderen Erfahrungen und Meinungen.

    Vielleicht ist das bei Dir so wie bei mir. Beim Kauf und der Fahrzeugübergabe war kein Serviceheft dabei. Nach der ersten Wartung im AH habe ich eins ausgehändigt bekommen, somit habe ich jetzt eins (und in der App stehen die EInsätze auch).

    es lässt sich pro Profil ein Google Account verknüpfen. Mehrere Google Accounts zu einem Profil gehen nicht.

    Ich denke Krafstoff ist eher unwahrscheinlich. Das würde bedeuten das zuviel Kraftstoff eingespritzt würde und dann beim verdichter Takt das Gemisch an den Kolbenringen vorbei in das Öl gelangen würde (das würde bedeuten du hast weniger Kompression und damit Leistungsverluste). Aus den Abgasen kann er nicht kommen, da springen die Lambdasonden sofort an.

    Da gibt es nur einen Test, Ölmeßstab heraus ziehen und dann kurz ein Feuerzeug an dem Öl an dem Meßstab halten, brennt es sofort ist Krafstoff im Öl, brennt er es sehr schwer erst nach langem erhitzen ist das Öl normal, brennt es garnicht ist Wasser im Öl.

    Alles ist klar, aber die Frage ist eine andere: Warum ist Wasser im Öl? es ist normal? meiner meinung nach nein.

    Wasser ist immer im Öl Aufgrund der nötigen Abgasrückführung zwecks erreichen der Grenzwerte für Klasse 6d. Wenn dann noch viel Kurzstrecke und E10 getankt wird, ist der Anteil höher als vielleicht bei Leuten die viel lange Strecken fahren und vielleicht mal öfter E5 Tanken.

    Die Frage ist, ist der Anteil den Du im Öl hast halt "normale Verdünnung" oder wirklich zuviel. Das würde aber bedeuten das Du Kühlwasser in Deinem Öl hättest und damit müsste dauernt Kühlwasser bei dir fehlen (außerdem sollten dann die Abgase mehr als normal "weiß" nebeln).

    das mir dem Capuchino Schaum kommt durch das verwendete Öl 0W-16. Das ist ein Öl welches extra nur für diesen Motor Typ entwickelt worden ist. Es ist extrem niedrig Viskos. Daher stört bei diesem Öl wahrscheinluch der Wasser Eintrag gar nicht so, da das Öl eh dünn wie Wasser ist.

    Probiere mal im zweiten Profil den HUD zu aktivieren und verstelle dann den Fahrersitz leicht und speicher dann die Position (damit wird das Profil auch aktualisiert) ab. Jetzt wechesl mal zwischen den Profilen hin und her und schaue ob es an bleibt.

    Ich (wir haben) auch zwei Profile und da bleibt das HUD definitiv immer aktiv.

    Hat der Leasinggeber dich auf dem Kiecker und möchte noch ein paar Euro an Dir verdienen wird er ganz ganz sicher Lackschäden und Beulen (sind ja eigentlich Dellen aber lassen wir das) finden.

    Tut mir leid aber das ist totaler Quatsch. Ich benutzte auf der Arbeit einen extra schnellen USB 3.1 USB Stick und der wird wenn er mit vollem Datendurchsatz läuft auch gut 50-60 °C heiß, das ist aber so korrekt und der läuft schon seit gut 4 Jahren. Die meisten moderenen Chips sterben erst ab "Kern" Temperaturen von über 95°C.

    Hat sich denn der erste Eindruck nach dem Update inzwischen längerfristig bestätigt?

    Wäre schön wenn du mal ein kurzes Statement geben könntest.

    ja er läuft definitiv ruhiger und der Verbrauch ist auch um 0,4l/100km besser geworden (jetzt wo es wämer wird sogar Tendenz zu 0,6l/100km).

    Es wurde ja auch noch ein Steuergerät Update gemacht und nun sieht man auch in der Energiefluß Anzeige (im Cockpit) korrekt wenn der "echte" Motor die Räder antreibt und gleichzeitig dabei lädt. Früher war da immer die Anzeige als würde der Motor die Räder antreiben und die Battereie laden und gleichzeitig über die Räder mit dem Elektromotor rekuperieren. Wenn die Anzeige "schon immer" gestimmt hat, bedeutet has das vorher der Modus Antreiben und gleichzeitig Laden nicht richtig funktionert hat.

    Jedenfalls bin ich nach den letzten Updates wesentlich mehr zu frieden mit dem Auto. Er zeigt jetzt die Kreisel im HUD an und die Restreichweite nach voll Tanken über 1000km mit der km Anzeige nicht in den Zahlen.