das sieht man gut wenn man die Standard Rekuperationsstufe eingestellt hat und im Tachodisplay die Anzeige wählt mit dem Energiefluß. Wenn der Wagen "segelt" wir weder Leistung benutzt noch generiert und im Energiefluß Diagramm ist alles grau hinterlegt (leuchtet nicht).
Beiträge von tomthebeast72
-
-
Hallo ...hast du bei deinem auch schon diese Ölverdünnung bemerkt ? Und wenn ja auch bis zu einem Liter mehr ? oder tritt dies nur bei Leuten auf welche extrem nur Kurzstrecken fahren?
Mir ist eine Ölverdünnung nicht wirklich aufgefallen. Er hat halt ein paar Wochen vor dem Ausfall ab und zu wenn er das "exrtrem Laden und Antreiben" durchgeführt hat nach Benzin gerochen. Seit dem Update des Steuergerätes und Austausch der Zündkerzen/Zündspulen tut er das nicht mehr.
-
Das ist genau das was ich auch denke...
ich muss mir jetzt überlegen ob ich das Autohaus nicht wechsele.
leider ist dieses 5 minuten von meiner Arbeit entfernt und das nächste fast eine stunde...
ja sowas ist doof
-
würde E5% das Problem der Ölverdünnung vermindern?
Hallo,würde E5 % das Problem der Ölverdünnung vermeiden ?
Nein, da ja nicht die Abgase und damit ist das Wasser darin gemeint nicht das Öl verdünnen. Es gelangt unverbrannter Kraftstoff in das Öl. Es solte aber nach dem Update des Steuergerätes und wechsel der Zündkerzen/Zündspulen vorbei sein.
-
Schlechtes Autohaus, die hätten die "stillen Rückrufe" bei der Wartung prüfen müssen und enstpechend durchführen.
-
Danke...Ist dieser 1.2 ltr 3 Zyl .Turbo nicht schon viele Jahre im Programm bei Renault ?
Oder ist dieser NEU und wir haben jetzt ein Problem damit.
Trotzdem glaube ich,daß man den Austral E-Tech 200 kaufen kann,denn das gesamte Antriebskonzept überzeugt mich schon sehr.Der4 Zyl . Mild-Hybride dagegen gar nicht.
Bei der Evt.Ölverdünnung des 3 Zyl.sollte man ein besonderes Auge darauf halten und gegebenenfalls einen Ölwechsel dazwischen einschieben.Oder hat noch jemand andere Empfehlungen um einen frühzeitigen Motorcrash zu verhindern ??
das ist ein neues Agregat und extra für die Antriebskombination entwickelt. Angeblich hat der Motor einen Wirkungsgrad von 41%.
-
ja, der Verbrauch ist super geworden
-
Wenn Du Android 12 hast wird das sicherlich (zumindest das was es beheben soll) mit inkludiert sein.
-
Habe gestern Abend nachgetankt:
-Verbrauch laut BC-Anzeige: 4,9 L
- realer Verbrauch (berechnet): 5,06 L
- Anzeige Reichweite nach volltanken - siehe Foto
Meckern würde anders aussehen
Reichweitenanzeige.jpg
Fahr mal in die Werkstatt und lass die Anzeige korigieren, dafür gibt es ein Update. Dann steht da auch die km brav hinter der 1140.
-
Liege aktuell bei 4,8l , bin sehr zufrieden damit.