Beiträge von tomthebeast72

    Ich lerne gern dazu, danke für die Info! Das würde dann doch aber bedeuten: Ein 12V-Generator (denn die kleine E-Maschine ist doch wohl ein 12V-Motor, richtig?) lädt per Konverter die 400V-Batterie -> vereinfacht einen herkömmlichen Wechselrichter angenommen haben wir hier die ersten 10 bis 15% Verlust. Und von dieser 400V-Batterie wird wieder konvertiert auf 12V, um diese Batterie zu laden... die nächsten 10 % Verlust.


    Noch komplizierter (und vor allem auch ineffizienter!) geht's doch wohl kaum, selbst für Franzosen wäre das ja echt mal ein Ding... ;)

    Nein der "kleine E-Motor/Riemen Generator/Lichtmaschine" (oder welche Namen er noch hat) ist ein "HIGH VOLTAGE" (HV) Generator.

    Leider wieder falsch. Der VH hat als 2. E-Maschine einen Startergenerator und der - wie der Name "Generator" schon sagt - lädt im Normalfall die 12V-Batterie & sorgt auch für die bordeigene 12V-Dauerspannung. Oder anders gesagt: Der Starter-Generator IST die Lichtmaschine, nur eben noch um die Antriebsmotor-Funktion erweitert.

    Nein der Generator ist ein HV Generator (ja man kann da auch Lichtmaschine zu sagen) aber ohne den Konverter gibt es da keine 12V

    Keine Ahnung wie Renault meint wie man die nun vorschriftsmäßig lädt. Ich muss aber gestehen das ich Jahrzehnte keine Autobatterie mehr geladen habe. Hatt bei einem Qashqai und bei dem Koleos 2 eien Ausfall der 12V Batterei aufgrund eines Zelleschadens (vermute ich). Da hat aber keine kurze Überbrückung zum Starten gereicht um in die Werkstatt zu fahren und dann kam eine neue Batterie rein.

    Das elektrische Kabel von der 12 V Batterie im Kofferraum welches nach vorne zum Konverter geht ist als ORANGES Kabel bezeichnet .Das wären dann also 400 V .

    Da kann doch etwas nicht stimmen?

    siehe Screenshot aus der Bedienungsanleitung 20240531_113535.jpg

    Die haben die vielleicht deshalb auch Orange gehalten weil diese an den Konverter angeschlossen ist und bei einem Fehler des Konvertes dort auch 400V anliegen könnten.

    Hängt das vielleicht mit einem "Radio Sender" zusammen? Das dieses i-Message Zeug von dem Sender ausgestrahlt wird den man gewählt hat und dann hat man auch die Menüpunkte um überflüssige Infos abzuschalten?

    1) habe nicht nach geschaut aber ich meine ja

    2) es gibt für die Starthilfe (wenn man diese benötigt) Anschlüsse vorne unter der Motorhaube (siehe Anleitung im Board Handbuch)

    3) die 12V Batterie wird über einen Konverter aus der 400V Batterie geladen

    4) das geht nur so, da keine 12V Lichtmaschine an Board ist


    und ganz wichtig !!!!! FINGER WEG VON DEN ORANGEN LEITUNGEN !!!! das ist das 400 Volt (na ja eigentlich 380 Volt) System