Beiträge von baumis1

    Würden mich die stolzen Besitzer eines Mild Hybrid hier beraten?


    Das wird wohl auch niemand als Argument für einen Mildhybrid anbringen.

    Willst du mich nicht verstehen oder drücke ich mich so falsch aus.?


    Ich möchte nur kund tun, dass die Einsparung im Verbrauch für mich kein Kaufargument ist. Ein "sportlicher Fahrer" im Fullhybrid wird sicher einen höheren Verbrauch fabrizieren als ein "Opa" (ich bin auch einer) im Mild Hybrid. :)



    I

    Würden mich die stolzen Besitzer eines Mild Hybrid hier beraten?

    Beraten möchte ich dich nicht. Ich kann nur anführen was mich zu der Entscheidung für den 160ger bewogen hat .


    Der Motor ist im Gegensatz zum Verbrennungsmotor des Fullhybrid ein Vierzylinder. Diesen Motor, der nicht nur von Renault sondern auch von anderen namhaften Herstellern in ihre Fahrzeuge eingebaut wird, habe ich schätzen gelernt und möchte ihn nicht missen.


    Wäre dieser Motor, der möglicherweise der Verbrenner für den 300 PS Rafale werden könnte, im Fullhybrid verbaut, würde ich mich für diesen entscheiden.


    Was ich im Mild Hybrid nicht habe und gerne hätte, ist die mitlenkende Hinterachse und vielleicht die etwas stärkere Beschleunigung. Ansonsten ist die Ausstattung, wenn ich alle Optionen buche, gleich. Dazu habe ich noch den Park Assistenten.

    Der möglicherweise etwas geringener Verbrauch hängt stark vom Fahrstil ab. Ich behaupte, dass ich es durchaus schaffen kann, den Fullhybrid auf den Verbrauch eines Mild Hybrid hoch zu jagen. Anders ausgedrückt, es ist für mich kein Argument.

    Warum rennst du mit Kleinlichkeiten zum Autohaus?

    Kauf doch bitte Bakterien, wo anders. Es ist eine handelsübliche standard CR 2025 Batterie.

    Nee, so doof zum Batteriewechsel die Werkstatt aufzusuchen bin ich nicht. Die Batterie wurde im Zuge einer planmäßigen Inspektion des Kadjar wahrscheinlich vorbeugend gewechselt. Die zweite Karte habe ich dann bis zum bitteren Ende bzw. bis zur Aufforderung das Fahrzeug zum Batteriewechsel in der Werkstatt vorzustellen benutzt. Ich habe dann beim großen Versandhändler 10 Batterien CR 2032 gekauft. Nun hoffe ich, weil ich noch 9 Stück vorrätig habe, dass die Keycard für den Austral wirklich, wie LarsN schreibt, auch mit CR 2032 ausgestattet sind.

    Natürlich, ich soll also, nachdem ich im Auto Platz genommen habe, das Staufach in der Mittelkonsole öffnen, den Krimskrams der dort eventuell ist beiseite räumen, die Karte an die angegebene Stelle bringen, Motor starten, Karte entnehmen, das Fach schließen und die Karte wieder in die Hosentasche stecken.


    Genau so umständlich und langatmig wie ich das Procedere beschrieben habe ist es auch, sollte ich den Empfehlungen der Bedienungsanleitung folgen.


    Eine schwache Batterie der Keycard wird mit der Empfehlung zum Batteriewechsel angezeigt. Kostet, lässt man es wie empfohlen in der Werkstatt machen fünf Euro.

    Hatte die von mir Ende Mai beschriebene Störung mit der Keycard wieder mal. Habe, weil die vermutete Ursache dank der Hinweise im Forum inzwischen bekannt, die Karte weit genug vom Handy entfernt und siehe da, Auto konnte starten.

    Was sich aber mir nicht erschließt, warum soll ich zum Vermeiden des Problems die Karte an den "vorgesehenen Platz" im Staufach bringen? So schusselig wie ich bin, würde ich beim Aussteigen die Karte dort vergessen und potentiellen Autodieben das Handwerk erleichtern.