Beiträge von baumis1

    Bremsstaub an den Felgen haben wir z.B. beim Austral nicht mehr.

    Das Zitat hat mir soweit geholfen, dass es mich in den Stand versetzt, ein Ende zu finden.


    Um die Sache zu vereinfachen vernachlässige ich, dass der Mild Hybrid auch ein Hybrid ist und betrachte ihn als ganz normalen Verbrenner.


    Der Fullhybrid bremst fast immer mit einem seiner Motoren, nämlich dem Elektromotor. Egal ob das Bremspedal betätigt oder im Schub gefahren wird. Nur wird hier im Gegensatz zum Mild Hybrid die freigesetzte Energie nicht in Form von Wärme an die Umgebung abgeleitet, sondern als Elektroenergie zur Wiederverwendung gespeichert. Damit ist die große Stärke des Fullhybrid der Stadtverkehr, weil hier, so paradox es scheint, viel gebremst wird. Einfach gesagt, der Mild verliert in der Stadt durch Bremsen viel Energie, der Full nicht.


    So ist mein Fazit, dass für einen Autofahrer aus einem städtischen Ballungsraum, welcher täglich mit dem Auto früh und abends im Berufsverkehr durch die Stadt fährt, aus wirtschaftlicher Sicht der Fullhybrid das ideale Fahrzeug ist. Einem Bewohner des flachen Landes, der sein Auto benötigt um vielleicht zweimal in der Woche Richtung Kleinstadt zum Supermarkt oder zum Arzt zu fahren oder auch um am Wochenende die schöne Landschaft zu betrachten, dem würde ich den Fullhybrid wohl nicht empfehlen.


    Aber dann ist noch was außerhalb der wirtschaftlichen Betrachtung. Der Fullhybrid ist, wie ich neidvoll anerkenne, ein wunderschönes Spielzeug. Und wie in der Erzählung "Weihnachtsgans Auguste" gesagt: etwas braucht der Mensch fürs Herze.

    Herr baumis1 haben Sie die Blinker am Auto geprüft? Wenn nicht, dann machen Sie bitte.

    Prüfen kann ich eigentlich nur wenn ich genau weiß, was ich prüfen soll. So kann ich das nur indem ich mich hinstelle und das Bild was sich mir bietet mit der Darstellung im Video vergleiche. Dabei muss ich mir sicher sein, dass im Video wirklich das dargestellt wird bzw. nicht dargestellt wird, was ich auf Grund meiner Ausstattungsbeschreibung erwarten kann.

    Bin nun etwas klüger, mit Abbiegelicht ist also wirklich nicht ein Kurvenlicht sondern das Blinklicht. Aber warum dynamisch? Und was soll hier die erwähnungswerte Besonderheit sein? Blinkleuchten gibt es schließlich an fast jedem Auto und blinken tun sie auch alle.

    Nein ich stelle mich nicht dumm und finde es auch nicht lächerlich.


    Liegt hier ein Übersetzungsfehler vor und eigentlich die Blinkleuchten gemeint? Ist vielleicht mit dynamisch gemeint, dass die Blinkleuchten sich an das Umgebungslicht anpassen und abhängig von der Geschwindigkeit unterschiedlich schnell blinken?


    Wie gesagt, ich habe bei den hinteren Leuchten bisher nichts vermisst und kann mir nicht vorstellen, was da besser oder anders sein könnte.

    Mal 'ne Frage, wenn Jemand im Dunkeln fährt, kann er oder Andere dann sehen, ob das hintere Licht beim Abbiegen dynamisch ist?


    Und als Ergänzung noch die Frage, wenn auf dem Bild welches in der Ausstattungsbeschreibung das dynamische Abbiegelicht zeigen soll, auf das Infosymbol in der oberen rechten Ecke geklickt wird, gibt es da vielleicht eine Beschreibung?


    Noch eine Bearbeitung, ich sehe gerade im Screenshot, dass da kein Infosymbol ist. Zweite Frage also erledigt.